| GymHome > European news | |||
| 
       
  | 
  |||
update:  | 
    |||
| next month:  March 2001   past: month: January 10  | 
  |||
| 
                
                 | 
      Stuttgart/GER (25-Feb-2001) | "Great Four" besteht jetzt aus drei Ereignissen | 
| . | Die
        Grand-Prix-Nachfolge-Serie im Kunstturnen plagt sich weiterhin mit der
        selbstgewählten und verpflichtenden Arithmetik herum. Die "Great
        Four-Serie 2000/2001"  sollte bestehen aus Stuttgart (Dez.
        2000), Montreux und Cottbus (März 2001) sowie Budapest (April 2001).
        Nach der Absage der schweizer und ungarischen Veranstalter (-
        finanzielle Gründe), blieb nur noch Cottbus übrig. Nach Aussage von
        STB-Marketing-Chef Jürgen Garziella (Stuttgart) soll jetzt das
        Weltcup-Turnier France Telecom (16.-18. März 2001) in die Serie
        aufgenommen werden. Um die eventuelle Nr. 4 - um Glasgow im Herbst - müht man sich noch. Der schwedischen Marketing-Agentur ISE gelang bisher eine bemerkenswert erfolgreicher TV-Vertrieb der Grand Prix-Events in über 70 Länder.  | 
    
| 
                
                 | 
      Goessweinstein/GER (22-Feb-2001) | "TurnBörse" nur noch als Untertitel | 
| . | The German magazine "TurnBoerse"
        will be issued with a new name: "SportsGalaxy". Reasons will be explained in upcoming issue 2/01.  | 
      Das Magazin "TurnBörse"
        - herausgegeben unter der Regie des Sportfotographen Schreyer -
        erscheint ab Ausgabe März 2001 unter dem neuen Titel "
        SportsGalaxy".  Der Name "TurnBörse" wird ab 2/01 nur noch als Untertitel geführt.  | 
    
| 
                
                 | 
      Pinneberg/GER (17-Feb-2001) | Erste deutsche Rhönrad-WM-Qualifikation. | 
| . | In Pinneberg setzten sich bei der ersten WM-Qualifikation für die im Mai im schweizerischen Liestal stattfinden 4. Weltmeisterschaften im Rhönradturnen die Favoriten durch. Es gewannen Julia Pohling (SV Neuhof) und der Deutsche Meister Jan Schäfer (TSV Bleidenstadt) (. (.... mehr dazu) | 
| 
                
                 | 
      Meissen/GER | 44. Meißener Hallenturnfest eröffnete Wettkampfsaison | 
| . | Sachsens Turner zieht es seit fast einem halben Jahrhundert zu Beginn des Jahres in die Wein- und Porzellanstadt Meisse. Das 44. Hallenturnfest im Gerätturnen eröffnete auch 2001 die nationale Wettkampfsaison. Mit dabei auch ehemalige WM- und Olympiasteilnehmer sowie aktuelle Bundesligaturner. (.... mehr dazu) | 
| 
                
                 | 
      Bad Wildungen (05-Feb-2001) | Personelle Veränderungen im dKLm-Präsidium | 
| . | Am Wochenende fand in Bad
        Wildungen die Jahresversammlung der "Deutschen Kunstturnliga
        Männer" dKLm statt, auf der es u.a. einige personelle
        Veränderungen gab: Neuer Präsident ist Hans Müller (Chemnitz), als Vize-Präsident Sport fungiert der bisherige Präsident Wulf Greite (Hannover), Vize-Präsident Kampfrichterwesen ist Klaus Schläger und Vize-Präsident Öffentlichkeitsarbeit Klaus Zschunke (Gummersbach). 
  | 
    |||||
| 
         
  | 
      Genf/SUI (02-Feb)-2001 | FIG-Exekutive tagte in der Schweiz | 
| . | Der schweizer Turnverband STV/SFG
        legte seine Kaderkreise Kusnstturnen Frauen und Trampolin fest ( ...mehr dazu) 01-FEB-01, gymmedia: FIG-Executive tagte in Genf/Schweiz: Die jüngste Sitzung des FIG-Exekutivkomitees Ende Januar in Genf/Schweiz war die erste der neuen Wahlperiode. Sie diente der Konstituierung der Gremien und der ersten Aufgabenverteilung. (..... mehr dazu) FIG/Moutier: (Siehe auch FIG Flash 37/01)  | 
    
| 
                
                 | 
      Helmond / Berlin (01-Feb-2001) | 
            | 
    
| . | Der niederländische Sportgerätehersteller Begonnen wurde im JANUAR mit SPRUNG, und im FEBRUAR folgt der BODEN. Die  |