Nach erster Zustandsanalyse und Einschätzung zu Beginn des Olympiajahres 2004 bei den Männern (- siehe GYMmedia-Bericht vom 12-Jan-2003) äußerte sich nun auch die deutsche Teamchefin des Frauenturnens, Dr. Petra Nissinen zur Situation in ihrem Bereich...
Im Zuge der Auseinandersetzungen um Positionierung der Sportart Turnen gibt es auch Bewegung im Innenverhältnis der Turnnation Schweiz.
Der Schweizer Turnverband STV gibt mit seiner heutigen Information bekannt, dass der komplette Zentralvorstand des STV zurücktritt...
Der Schweizerische Turnverband hat die Kader im Kunstturnen für das Jahr 2004 neu zusammen gestellt und die entsprechenden Verträge abgeschlossen. Bei den Männern setzen – nach dem Rücktritt von Felipe Andres Mitte 2003 – alle bisherigen Kadermitglieder ihre Karriere fort.
Neu ins Nationalkader aufgenommen wurde Philipp Sager, der jüngere Bruder von Roger....
Bei den Frauen sind vom bisherigen Nationalkader nur noch Danielle Englert und Melanie Marti aktiv. Von den Junioren aufgestiegen sind Ariella Kaeslin und Joy Studer,...
Nach seinem kompliziertem Beinbruch Mitte Dezember beim Canberra-Cup in Australien (- siehe GYMmedia-Bericht vom 15.Dez-2003)steht der mehrfache Deutsche Jugendmeister und GWG-Cupsieger Phillipp Boy vom SC Cottbus bereits wieder täglich im Training.
Dehnungs- und Kraftübungen stehen derzeit auf dem Programm des 16-jährigen Sportschülers vom Lausitzer Sportgymnasium, der inzwischen seine Selbstzweifel voll überwunden hat und bereits wieder nach vorne schaut...
Zu Hause ist sie nie schneller als 40 km/h gefahren. Aber bereits 70 Stundenkilometer hier in Deutschland beeindrucken die 28-jährige Sprungweltmeisterin Oksana Tschusowitina sehr. Momentan macht sie in Köln nicht nur den deutschen Führerschein, sondern bereitet sich intensiv auf Athen vor. Dabei ist der Kölner Turnprofessoer Peter Brüggemann so etwas wie 'usbekischer Nationaltrainer'...
>>... lesen Sie dazu einen Artikel des Kölner Stadtanzeigers
Der Olympia-Count down läuft...:
Gut 36 Wochen oder 218 Tage vor Eröffnung der Olympischen Sommerspiele in Athen (14.-29. August) beendeten Deutschlands Turnmänner in Kienbaum ihr erstes Trainingscamp des Olympiajahres
'Grundsätzlich bin ich Optimist, sonst könnte ich schließlich keine Athleten motivieren', so der deutsche Auswahl-Chef Andreas Hirsch im GYMmedia-Gespräch....:
Der Österreichische Fachverband für Turnen ÖFT hat die traurige Pflicht, den Tod seines Präsidenten Dir. Mag. Franz Fetti bekannt geben zu müssen.
Franz Fetti ist am Sonntag, den 11. Januar 2004 plötzlich und unerwartet verstorben.
Der erst 57jährige Direktor eines großen Niederösterreichischen Schulzentrums erlag beim Spazierengehen in seinem Heimatort Korneuburg einem Herzinfarkt....
Im Falle der beabsichtigten Schließung des Landesleistungszentrum Ludwigshafen (Oppau) nach dem Rückzug des Pfälzer Turnerbundes ( siehe Gymmedia-News vom 12-Nov2003) sind die 'Lichter' doch noch nicht ganz ausgegangen:
Der Landessportbund Rheinlandpfalz macht zunächst die weitere Nutzung noch bis 31. März möglich.
Bis dahin sind nun die Konzepte der Turner gefragt!