Gerätturnen

5. National Team Cup 2010: Nationalteam - Nase vorn!

06. März 2010  
Buttenwiesen  
Gerätturnen

5. National Team Cup 2010: Nationalteam - Nase vorn!

Nationaler Saisonauftakt der deutschen Kunstturner
Nach drei der insgesamt sechs Geräte lag in Buttenwiesen, beim 5. National Team Cup 2010  in Buttenwiesen zunächst der aktuelle Deutschen Meister, die KTV Straubenhardt in Front, doch im Schlusspurt gewann die Deutsche Nationalriege doch noch klar mit 259,30 Punkten, gefolgt von den ohne Fabian Hambüchen turnenden Straubenhardtern (257,20) und der Auswahl der Deutschen Turn-Liga mit 241,95 Punkten. Der hinter dem Mehrkampfbesten Eugen Spiridonov zweitplatzierte Marcel Nguyen erzielte am Barren die Tages-Höchstwertung mit 15,100 Punkten ...


* Der GYMmedia-Event-Service wird unterstützt von B ä n f e r

Die Nationalriege gewinnt mit 259,30 Punkten vor
2. KTV Straubenhardt - 257,20 und vor dem
3. DTL-Team - 241,95 Punkten

In der Einzelwertung behauptete auch am Ende der schon nach drei Geräten führende Saarländer Eugen Spiridonov (TV Bous) seine Führung und setzte sich mit 87,25 Punkten vor Marcel NGUYEN (Unterhaching; 87,050) und dem Hallenser Matthias FAHRIG (85,30) durch.

>> Detaillierte Resultate, Mehrkampf

Seriensieger Japan holt zum 5. Mal den International Junior Team-Cup

06. März 2010  
Berlin  
Gerätturnen

Seriensieger Japan holt zum 5. Mal den International Junior Team-Cup

Und wieder bissen sich die europäischen Junioren an der Klasse der japanischen Nachwuchsturner die Zähne aus:
Zum nunmehr 5. Mal in Folge gewann in Berlin JAPANS Nachwuchsriege in der Großen Sporthalle am Weißenseer Weg auch den "15. International Junior Team Cup 2010" und düpierte erneut alle europäischen Talente:
Mit 247,350 Punkten siegte das japanische Quartett vor SPANIEN I (245,750) und der  SCHWEIZ I (244,350). Wie im Vorjahr rangierte die Gastgeberauswahl vom SC Berlin als beste deutsche Vertretung auf Rang 7 der insgesamt 26 Mannschaften aus 17 Nationen und drei Kontinenten.
Einen starken Eindruck hinterließen besonders auch die Spanier, die bei den Junioren mit Fabian Gonzales den  Einzelsieger stellten.
Auch hier kam der beste deutsche Turner aus Berlin und mit Philipp Herder (80,950) bei den Junioren auf einen starken 6. Platz ...


* Der GYMmedia-Eventservice wird unterstützt von Steridest

** >> Event VIDEO - Summary
... bitte kurz warten: ca. 8 MB download!

Der Ehrengast aus der Schweiz, der 90-jährige Hans Tschudi, der einst Ägyptens Nationalriege 1952 zu den Olympischen Spielen nach Helsinki führte, freute sich, dass selbst Jordanien mit einer Mannschaft dabei war, auch wenn sie weit abgeschlagen, auf dem letzten Platz rangierte:
".. egal welcher Platz das am Ende ist, aber das zeigt, dass sich das Turnen auch dort entwickelt und man in die Jugend investiert", - so der rüstige Senior, den die Berliner mit ins Zeremoniell der Siegerehrungen einbanden.

Philipp Herder (Rang 6), gratuliert den beiden Siegern bei den Junioren, Fabian Gonzales (ESP und Jim Zona (FRA)

Ihre Stärken spielten die Japaner in den beiden jüngeren Altersklassen aus, wo sie in der Jugednkategorie mit Daisuke den besten und ausgeglichensten Mehrkämpfer stellten...:

* JUGEND, AK 15/16
1. IGUCHI, Daisuke  (JPN)  - 81,500
2. YUSOF, Eddy         (SUI)  - 81,300
3. DOWERS, Tariq  (CAN)  - 80,500

4. WEINERT, Daniel  (GER; Kiel)  - 78,950

   >> Detaillierte Resultate  .. nach Korrektur!

Das ganze japanische Team präparierte den Barren - und der Kleinste, Kenta Chiba, (re.) war am Ende der Beste!

Niklas Niethack, Philipp Herder, Viet THao Hoang: die Berliner am Ende auf Rang 7!

*gymbooks* NEU: Unser Olympiabuch - Vancouver 2010 ...

26. März 2010  
Berlin  
Gerätturnen

*gymbooks* NEU: Unser Olympiabuch - Vancouver 2010 ...

...  ab  s o f o r t   lieferbar!
________________________________

Das wird sicher nicht nur die Ski-Akrobaten unter den Turnfans freuen:
"gymbooks" bietet ab sofort online bestellbar
"Unser Olympiabuch" mit über 400 Fotos (!) an, herausgegeben von Olympiachronist Volker Kluge, ZDF-Reporterin Kristin Otto und TV-Legende Heinz-Florian Oertel!

* Bestellbar und  v e r s a n d k o s t e n f r e i (!)
   H I E R , in unserem

>> "gymbooks Shop"

* GYMfamily Event *VORSCHAU: 5. National Team-Cup 2010 - Mannschaften sind nominiert

04. März 2010  
Buttenwiesen  
Gerätturnen

* GYMfamily Event *VORSCHAU: 5. National Team-Cup 2010 - Mannschaften sind nominiert

Nationaler Wettkampfauftakt der Turn-Elite
Mit seiner insgesamt 5. Auflage findet der sogenannte "NATIONAL TEAM CUP 2010" der Deutschen Turnliga nach 2008 zum zweiten Mal in der Riedblickhalle des Zweitbundesligisten TSV Buttenwiesen statt.
Bei diesem nationalen Jahresauftakt der deutschen Kunstturn-Elite kommt es am 6. März 2010 zu einer überaus interessanten Dreier-Konstellation, die Startmöglichkeit für nahezu alles, was Deutschland derzeit aufzubieten hat, darstellt ...

*... wo Spitze turnt, da ist auch B ä n f e r

Der Berliner Brian Gladow beginnt seinen 'Kampf zurück ins Team'.

** Auch die Auswahl der Deutschen Turnliga erscheint in einer interessanten Besetzung:
Mit den beiden Team-Cup-erfahrenen Cottbusern Robert Juckel und Steve Woitalla werden drei junge und hoffnungsvolle Jungs an die Geräte gehen.
< Jonas Rohleder (Siegerländer KV), André Schaich (jetzt KTV Straubenhardt) und Alexander Heinrich (MTT Chemnitz/Halle) werden sich im Trikot der DTL Auswahl dem Bundestrainer und den erwartungsvollen Fans präsentieren.

**... Chance für Buttenwiesener Turner?
Eine kleine Chance sieht Mitorganisator und Trainer Helmut Kehl aber auch noch für einen Einsatz von Max Weißenhorn, Florian Bau oder Nicolai Ullrich! Da es einige Absagen aus dem Kreis der nominierten Turner gab, könnte der eine oder andere Buttenwiesener noch zu einem Start vor den erwarteten 1.200 Zuschauern in der Riedblickhalle kommen! Die endgültige Entscheidung fällt beim Abschlusstraining am Freitagabend ab 16.30 Uhr.
*GYMfamily- Rückblick:

4. National Team Cup 2009 

    > 3. National Team Cup 2008

       >  2. National Team Cup 2007

Turn-Weltcup in Cottbus, der zweite der Saison* Drei Siege für deutsche Gastgeber

14. März 2010  
Berlin, Cottbus  
Gerätturnen

Turn-Weltcup in Cottbus, der zweite der Saison* Drei Siege für deutsche Gastgeber

Marcel Nguyen, Oksana Chusovitina und Matthias Fahrig mit Weltcuperfolgen
Das in die Jahre gekommene Weltcup-System der FIG bescherte den Organisatoren des Cottbuser Weltcups (12. - 14. März) den zweitniedrigsten Teilnehmerstand des letzten Jahrzehnts.  Große Namen machten sich momentan rar. Trotzdem präsentierten sich besonders die Männer auf einem überraschend gutem Niveau.
Drei Erfolge für das Turnteam Deutschland und u. a. auch die Kanadierin Kristina Vaculik als erfolgreichste Teilnehmerin mit zwei Siegen an Stufenbarren und Boden gehörten zu den herausragenden Ergebnissen der am Ende erfolgreichen Cottbusser Wettkampftage...
* ... mehr aus Cottbus
>>
GYMmedia-Weltcup-Website, Cottbus 2010

Keine Verjährung für un-olympische Altersmanipulation

01. März 2010  
Lausanne, Schweiz  
Gerätturnen

Keine Verjährung für un-olympische Altersmanipulation

Die chinesische Turnerin DONG Fanxiao hätte im Jahr 2000 bei den Olympischen Sommerspielen in Sydney nicht dabei sein dürfen, weil sie zu jung war, stellte der Welt-Turnverband FIG fest.
Damals, vor 10 Jahren, war Dong Fanxiao 14 Jahre und nicht, wie angegeben, 17 Jahre alt gewesen.
Laut FIG-Disziplinarkommission ist das ein Verstoß gegen die Regeln. Dongs Olympia-Ergebnisse seien aniert worden. Derzeit läuft ein FIG-Antrag beim Internationalen Olympischen Komitee, China seine Bronzenmedaille in der Mannschaftswertung abzuerkennen. Somit würden nachträglich die USA auf Rang drei vorrücken. Zhang Haifeng, Sprecher des Olympischen Komitees Chinas, bezeichnete dagegen in den chinesischen Medien die Situation als "alte Geschichte": "Das war im Jahr 2000. Heute schreiben wir 2010".
** ... mehr unter > www.gymmedia.com

10. Afrika-Meisterschaften begannen in Namibia

28. Februar 2010  
Kairo, Ägypten  
Gerätturnen

10. Afrika-Meisterschaften begannen in Namibia

In Vorbereitung der 10. Afrikameisterschaften 2010, die vom 28. Februar bis 13. März in Namibia stattfinden, weilte eine FIG-Expertengruppe in Kairo, Ägypten.
Unter Leitung von Trainer Dieter Hofmann (Schweiz) sowie Bruno Franceschetti (ITA) - dem Ex-Trainer der italienischen Ringe-Legende Yuri Chechi und Jewgeni Schendery (Kanada) fand ein Traininglager im Olympiazentrum der ägyptischen Hauptstadt statt.
 

E G F - Trainingslager mit Unterstützung durch FIG-Expertengruppe

<< Dieter Hofmann (SUI) war angetan von einer Reihe begabter und engagierter Jugendlicher und Junioren: "Sie könnten eine große Zukunft haben, wenn sie zielgerichtet und systematisch aufgebaut werden....!"

So referierte Hofmann zu Erfahrungen über die Komplexität der Bestandteile moderner Trainings- und Wettkampfsysteme, zum Langfristigen Leistungsaufbau der Turnerinnen und Turner und zu persönlichen Erfahrungen bei der Vorbereitung von Mannschaften und Einzelturnern auf Grossereignisse.

Dieter HOFMANN bei der Arbeit 'am Mann': Arbeitsatmosphäre im Trainingscamp Kairo

In täglich zwei Trainingseinheiten gab es zudem Vorträge der Technik und Methodik von Basisstrukturen in der Akrobatik der vorwärts und rückwärts gerichteten Absprünge, am Pferd-Pauschen, zum Verhalten im Hang und Stütz am Barren und den Wellenbewegungen am Reck.

Im Training wurden gute Erfahrungen bei der Entwicklung von Voraussetzungen in Beweglichkeit, Kraft und technischen Grundelementen vermittelt. Bei all den Veranstaltungen in Theorie und Praxis waren interessierte Vertreter der Führung der EGF zugegen.
Dem großen Engagement der Trainer und Turner steht derzeit noch der Widerspruch entgegen, dass man all zu gern den "dritten" Schritt, vor dem ersten und zweiten machen möchte ...
Vor allem dies sind  auch die Beweggründe, weshalb beabsichtigt wird, diese Konsultationen über Trainingsplanung, Erarbeitung von Trainings- u. Wettkampfprogrammen zielgerichtet fort zu setzen.
* Bericht: FIG-Expertengruppe

* GYMfamily Event * VORSCHAU I: Bundesliga 2010 - Auftakt Frauen + EM-Qualifikation

23. März 2010  
Köln  
Gerätturnen

* GYMfamily Event * VORSCHAU I: Bundesliga 2010 - Auftakt Frauen + EM-Qualifikation

... ein Highlight des deutschen Frauenturnens!
Am Wochenende 27.- 28. März 2010 findet in Köln der 1. Bundesliga-Wettkampf der Damen in diesem Jahr statt. Die Spitzen-Turnerinnen der 24 besten deutschen Turnvereine starten ins neue Wettkampfjahr und präsentieren hier ihre neuen Übungen.
Als Gastgeber wird das Turnteam Toyota Köln natürlich auch selbst mit einer Mannschaft in der 1. Bundesliga teilnehmen. Hier haben die Ausrichter die berechtigte Hoffnung, dass ihnen Oksana Chusovitina - die Silbermedaillengewinnerin der Olympischen Spiele in Peking - wieder nach langer Verletzungspause zur Verfügung stehen wird, denn: Die 34-jährige Ausnahmeathletin bestritt bereits beim "Boginskaja-Cup" in den USA einen ersten Wettkampfstart und stellte sich erfolgreich beim Weltcup in Cottbus vor .....

Sporthochschule Köln, Halle 21/22

Die bereits im Wettkampf-Vorfeld gemeldeten Ausfälle des deutschen Frauenturnens, wie das überraschende Karriereende der Olympiaturnerin Joeline Möbius vom TuS Chemnitz-Altendorf oder die Verletzungen von Kim Bui, zuletzt die von Marie Sophie Hindermann vom aktuellen Deutschen Mannschaftdmeister TT Stuttgart erheben wohl nun die TG Karlsruhe-Söllingen zum Favoriten des Wettkampftag, zumal Maike Roll zwar ihren Rückzug aus dem Turn-Team Deutschland, nicht aber von ihrem Bundesligastart für ihren Heimatverein bekannt gegeben hat.

Die Kölner Gastgeber planen mit den folgenden Aufgebot:
* - Anja Rheinbay,
* - Maike Fernbach,
* - Polina Miller
(RUS) - alle mit Start an jeweils 4 Geräten;
* - Isabell Zwirtz (- ohne Sprung) und mit
* - Oksana Chusovitina ( n u r  Sprung)

Shanna Poljakova, Köln

* Austragungsort ist die Halle 22 der Deutschen Sporthochschule Köln,
Am Sportpark Müngersdorf 6.

* Veranstalter ist die Deutsche Turnliga e.V.

* Der Ausrichter hat den
GYMmedia-Eventservice
gebucht!

... wir berichten tagesaktuell!

* Die weitere DTL-Bundesliga-Saison 2010 der Frauen
_________________________________________
....
2. Wettkampf:  15./16.  Mai         2010 (Heidenheim)
3. Wettkampf:   30./31. Oktober 2010 (Borken)
4. DTL-Finale:   27. November  2010  (Berlin)

* GYMfamily Event * VORSCHAU II: 15. Internationaler Junior-Team-Cup 2010

27. Februar 2010  
Berlin  
Gerätturnen

* GYMfamily Event * VORSCHAU II: 15. Internationaler Junior-Team-Cup 2010

Am Rande einer DTB-Pressekonferenz in Berlin, wiesen die hauptstädtischen Mitglieder des Turn-Teams Deutschland, Brian Gladow sowie der Deutsche Pferdmeister Philipp Sorrer auf ein bevorstehendes Spitzenereignis in Berlin hin:
* Am Samstag, den 6. März versammelt sich ein Großteil der kunstturnerischen Weltelite in der Großen Sporthalle am Weißenseer Weg zum
* XXV. INTERNATIONAL JUNIOR-TEAM - CUP 2010 !
"Hier sieht man bereits einen Großteil jener Turner, die in nur wenigen Jahren - vielleicht schon zur EM 2011 hier in Berlin - für die Schlagzeilen im Weltturnsport sorgen werden" - sagt auch der 22-jährige Berliner Brian Gladow, der diesen Wettkampf als Junior selbst bestritt,  in einem
>> GYMmedia-Video-INTERVIEW

14. Traditionsturnier wegen Katastrophe abgesagt

23. Februar 2010  
Funchal, Madeira (POR)  
Gerätturnen

14. Traditionsturnier wegen Katastrophe abgesagt

Wegen der sintflutartigen Regenfälle und der nachfolgenden Unwetterkatastrophe auf der portugiesischen Insel Madeira musste das 14. Internationale Turnier (Kunstturnen + Rhythm. Gymnastik), das vom 26. - 28. Februar stattfinden sollte, von den Organisatoren abgesagt werden.
Der Portugiesische Turnverband bestätigte jedoch als Gastgeber alle weiteren Termine der Weltcupserie 2010, wie Portimao im März (Rhythmische Gymnastik), in Ponta Delgada (Aerobic) im April/May, in Porto im Juni (Kunstturnen) und in Loulé im September (Trampolinturnen).

Seiten

Subscribe to RSS - Gerätturnen