... großartige Besetzung kündigt sich an!
Wenn am 6. März 2010 in der Großen Sporthalle am Weißenseer Weg (Sportforum) der "15. INTERNATIONAL JUNIOR TEAM CUP 2010" stattfinden wird, erwartet Berlin als künftiger EM-Gastgeber 2011 den Auftritt von 27 Mannschaften aus 17 Nationen und 3 Erdteilen. Es wird dies erneut ein Wettkampf der weltweit besten Nachwuchsturner, die z. T. im kommenden Olympiazyklus als Stars auf den Podien der Spitzenwettkämpfe agieren werden und auf den Siegerpodesten bei Olympia, WM oder kontinentalen Ereignissen stehen werden.
Viermal in Folge trugen sich die Nachwuchsathleten des Olympiasiegers von 2004, Japan, in die Berliner Siegerliste ein.
Können Europas Talente diesmal dagegen halten...?
*... das Berliner Turnen wird unterstützt von S T E R I D E S T
![]() |
* Attraktives Starter-Feld: |
XV. INTERNATIONAL JUNIOR TEAM CUP
- Berlin, Sportforum, 6. März 2010 -
... und Seriensieger Japan hat erneut gemeldet und fordert Europas Nachwuchselite heraus!
Doch nicht nur das:
Mit Brasilien erstmals und mit Kanada ist neben Asien auch ein dritter Kontinent, Amerika,l vertreten, denn dieser Wettbewerb, der aus dem früheren Obi-Cup hervorgegangen ist, ist einer der hochkarätigsten Wettbewerbe für jugendliche und Junioren-Talente, weltweit!
116 aktive Turner sind angesagt!!
Dabei testen 11 der 17 erwarteten Nationen ihre erste Reihe, kommen also mit ihrer nationalen Nachwuchsauswahl!
>> Stand der namentlichen Meldungen
(Stand: 04. März)
![]() |
Österreich, Kanada, Frankreich, die Schweiz nutzen diesen Team-Wettkampf sogar mit z w e i Auswahlvertretungen!
Erstmals Jordanien sowie Belgien, Italien, die Niederlande, die Slovakei und der viermaölige Seriensieger und Titelverteidiger Japan schicken ihre Top-Auswahl! Dabei werden bei Frankreich und den Niederlanden die Nationalriegen noch begleitet durch weitere Clubmannschaften.
*NEU: Nach Absage Finnlands rückt dafür Polen nach! Schwierige Aufgaben haben da die vier deutschen Teams zu lösen:
Gastgeber SC Berlin, eine Schwäbische Auswahl, sowie die Clubmannschaften des SC Cottbus und der KTV Chemnitz wollen dagegen halten: >> Turnier-Vorschau von Steffen JAHN
![]() |
Thao Huang Viet (SC Berlin) 2009 |
Im Vorjahr, zur 14. Auflage des IJT-Cups 2009, waren die Berliner SC-Turner auf Rang 7 die beste deutsche Vertretung der damals 19 Mannschaften.
Bester deutscher Junior war damals Paulo Lando bei den 17/18-Jährigen ebenfalls auf Rang 7 und bei den 15/-16-jährigen Turnern rangierte Thao Huang Viet (SC Berlin) als bester deutscher Turner auf dem 6. Platz.
* ... siehe auch Foto-Impressionen 2009:
>> sportfoto-berlin
![]() |
Alter Turngaul zur Weltgymnaestrada 1995 in der Berliner Hasenheide |
... ist Berlin eine Turnstadt?
Historisch gesehen - ja!
* Schließlich wurde hier 1811 in der Berliner Hasenheide der erste Turnplatz von Friedrich Ludwig Jahn eröffnet;
* aus Berlin kamen mit Carl Schuhmann und den Flatows die ersten deutschen Olympiasieger 1896 aus Athen zurück;
* zu DDR-Zeiten avancierte der Vorgängerclub des SC Berlin ("SC Dynamo") zum erfolgreichsten Turnclub der Welt;
* aus Berlin stammt der letzte deutsche Turn-Olympiasieger (1996: Andreas Wecker)
... und die deutsche Hauptstadt heute? * Berlin richtete mehrfach das Deutsche Turnfest aus (zuletzt 2005),
* .... war Gastgeber der Weltmeisterschaften der Rhythmischen Gymnastik (1997)
* .... empfing zehntausende Gäste zur Weltgymnaestrada (1995);
* ... organisiert in diesem Jahr im September die Deutsche Meisterschaften als letzten WM-Test (Rotterdam, Oktober);
* ... und wird erstmals 2011, im 200. Jahr der Hasenheide, die Europameisterschaften für Turnerinnen und Turner ausrichten.
* Seit 2006 kommt auch wieder mit Philipp SORRER ein Deutscher Turnmeister (Pferd) aus Berlin, der einst selbst beim International Junior Team Cup erste Erfahrungen sammelte!
Gelang es dem SC-Berlin zuletzt mit einer glänzenden Weihnachtsgala 2009 die Große Sporthalle am Weißenseer Weg bis auf den letzten Platz zu füllen, steht nun die Frage, ob die zweifellos vorhandene Berliner Turnfamilie auf dem Wege hin zur EM sich auch für den weltbesten Nachwuchs aktivieren lässt ... ?!
![]() |
|
Wenn sich die Tendenz zum Zusammenrücken der vom Gerätturnen Begeisterten, nicht nur bei Show-Veranstaltungen oder Traditionstreffen, sondern sich die Aufmerksamkeit auch auf den Nachwuchs ausdehnen ließe, wäre man sicher auf gutem Wege hin auch zu vollen Hallen bei der übernächsten Europameisterschaft!
<< So spricht auch Berlins Meisterklasse-Turner Brian GLADOW (22) eine besondere
>> EINLADUNG zum Besuch des Team-Cups aus,
da er als ehemaliger Teilnehmer aus eigener Erfahrung spricht!
![]() |
Der 6. März 2010 und der 15. JUNIOR TEAM CUP 2010
könnten dabei weitere positive Zeichen setzen...!
* Samstag, 6. MÄRZ 2010
10.00 Uhr - 1. Durchgang
15.00 Uhr - 2. Durchgang mit der Entscheidung!
** SCHON JETZT können Sie
>> hier per Download Ihre Tickets buchen
(- für Turnfreunde: 2 Tickets zum Preis von einem !!)
![]() |
|
Motivationsreise nach Berlin
_________________________________
... wie motiviert man unseren Turnnachwuchs?
Am besten durch Anschauung:
Der SC Berlin lädt deutsche Trainingsgruppen aus den Turntalentzentren des Landes ein, die deutsche Hauptstadt - die EM-Gastgeber-Metropole 2011, Berlin, - zu besuchen,
* Hier sieht man schon am 6. März 2010
die weltbesten Nachwuchsturner, die in Kürze Schlagzeilen machen wollen ...!
* ... >> das SCB-Reise-Angebot zum 15. IJT-Cup 2010