Gerätturnen

PersonalieSasha Artemev nach Autounfall mit Comebackversuch

23. Dezember 2010  
USA  
Gerätturnen

PersonalieSasha Artemev nach Autounfall mit Comebackversuch

Das Mitglied der US-Olympiariege von Peking 2008 und olympischer Bronzemadaillengewinner am Pauschenpferd, Sasha ARTEMEV (25), plant sein Wettkampfcomeback beim nationalen Wettkampfauftakt 2011 in den USA, beim traditionellen Wintercup in Las Vegas.
Artemev war im April 2009 bei einem Autounfall verunglückt, hatte bereits diesen Herbst eine Rückkehr ins Wettkampfgeschehen vorgesehen, musste jedoch bereits beim Einturnen den Versuch noch aufgeben.
Nun soll es im kommenden Februar wieder der erste vollständige Sechskampf sein.

PersonalieYuri van Gelder und Holländischer Verband einigen sich

24. Dezember 2010  
Niederlande  
Gerätturnen

PersonalieYuri van Gelder und Holländischer Verband einigen sich

Holländischen Medien zufolge haben sich die Niederländisch-Königliche Turnunion (KNGU) und der wegen Verdachts auf Kokainmissbrauch kurz vor der WM in Rotterdam (12. Oktober 2010, > GYMmedia-News) aus dem Nationalteam ausgeschlossene Ex-Weltmeister Yuri van Gelder geeinigt, mit dem Ringeexperten wieder zusammenzuarbeiten.
Nach einer gesundheitlichen Regenerationsphase soll er wieder zu Wettkämpfen zugelassen werden; ab sofort sei er auch wieder zu entsprechenden Verbands-Trainingslehrlehrgängen zugelassen.
Erst im Sommer war van Gelder nach einer Jahressperre wieder zurückgekehrt und hatte den Weltcup in Gent gewonnen.

Personalie Sven Tippelt gibt Landestrainerposten auf

23. Dezember 2010  
Hannover, Leopoldshöhe  
Gerätturnen

Personalie Sven Tippelt gibt Landestrainerposten auf

Trotz erfolgreicher Arbeit als Landestrainer im Nachwuchsbereich des Niedersächsischen Turnerbundes (NTB) beendet der mehrfache olympische und WM-Medailliengewinner Sven TIPPELT - für sein Umfeld überraschend - seine Tätigkeit in Hannover.
Der in Leopoldshöhe lebende Ex-Leipziger kehrt ab 2011 in seinen erlernten Beruf als Physiotherapeut zurück und will künftig wieder im orthopädischen Bereich arbeiten. "Es stimmten am Ende die eigenen Zielvorstellungen und meine Ansprüche an ein effizientes Kunstturntraining nicht mit den Tatsächlichkeiten des Umfeldes überein",

Sven Tippelt bei dem von ihm kreierten Element, der 'Tippelt-Grätsche' am Barren

... bei Weltmeisterschaften dreimal in Medaillenriegen der DDR (zweimal Bronze, 1x Silber 1989 in Stuttgart) und gewann 1987 in Rotterdam Bronze am Barren.
(c) GYMmedia / -ehe-

Pre Olympics und die Hilfe für ein Waisenhaus in Weißrussland

22. Dezember 2010  
Bergisch Gladbach  
Gerätturnen

Pre Olympics und die Hilfe für ein Waisenhaus in Weißrussland

Bereits mit seiner 3. Auflage Ende Mai war der "Pre.-Olympic-Youth Cup" in Bergisch Gladbach zu einer festen größe im internationalen Wettkampfkalender geworden: Dass dort nicht nur geturnt wurde, sondern sich Internationalität auch auf anderer Ebene dokumentierte, bewiesen die rheinischen Gastgeber auf bemerkenswerte Weise: die von diesem Wettkampf erzielten Catering-Einnahmenwurden für den Erwerb von Turnmatten für ein Waisenhaus in Radun, etwa 100km von Grodno (Weißrrussland) entfernt gespendet.
Jetzt kam ein lieber Dankesbrief für die wirksame Hilfe zurück...

* GYMmedia-News, 2. Juli 2010: > Spendenaktion TV Hoffnungsthal

Turnmatten verbessern Sport im Raduner Waisenhaus erheblich!

* Vorschau
4. Pre-Olympic Youth Cup 2011
__________________________________________

Inzwischen sind bereits die Vorbereitungen für die 4. Auflage des Internationalen Pre-Olympic Youth Cups 2011 in Bergisch-Gladbach abgelaufen, der insbesondere für den anspruchsvollen internationalen Nachwuchs ein hervorragendes Element


PersonalieJes?s Carballo, junior: Jüngster spanischer Turn-Präsident

21. Dezember 2010  
Madrid, Spanien  
Gerätturnen

PersonalieJes?s Carballo, junior: Jüngster spanischer Turn-Präsident

Mit der Wahl des 34-jährigen zweifachen Ex-Weltmeisters am Reck (1996, 1999), Jesús Carballo (jr) Martínez (34) hat nunmehr der Spanische Turnverband an der Spitze seinen jüngsten Präsidenten der Geschichte. Mit 49 : 24 : 3 - Stimmen hatte er sich klar gegen die Mitbewerber Angelo Madroñal und gegen Trainer Cheo Llera durchgesetzt. Jesus Carballo gehört neben seinen ebenfalls turnenden 3 Brüdern, seiner Schwester (Trainerin)  und seinem als Cheftrainer agierenden Vater einer legendären Familien-Dynastie an, die jahrzehntelang die Geschicke des spanischen Turnens mitbestimmt...
* ... mehr unter > gymmedia.com

... so feiert ein Leistungszentrum:SC BERLIN: Weihnachtlich mit Zirkusluft ....

17. Dezember 2010  
Berlin  
Gerätturnen

... so feiert ein Leistungszentrum:SC BERLIN: Weihnachtlich mit Zirkusluft ....

Ein Zirkusdirektor in weihnachtlicher Robe, eine erstmals mit ca. 1800 Zuschauern vollständig ausverkaufte Sporthalle am Weißenseer Weg, etwa knapp 200 Akteure mit einem Durchschnittsalter von weit unter 18 Jahren, glänzende Ideen und glänzende Augen und ein Top-Niveau an sportlichen Inhalten, begeisternd präsentiert von kleinsten Nachwuchstalenten der Turntalentschulen bis hin zu den internationalen Spitzen des Kunstturnens  - das war die Weihnachtsgala des führenden Hauptstadt-Clubs, des SC Berlin, vorwiegend organisiert und gestaltet durch dessen beiden Abteilungen Turnen der Jungen und der Mädchen.
Natürlich waren die proppevollen Ränge vorwiegend besetzt durch Muttis, Vatis, Oma, Opis, Schwester- und Brüderleins, aber auch in der interessierten Sportszene der Hauptstadt hat es sich längst herumgesprochen, dass man hier ein kulturvolles und hochwertiges Programm geboten bekommt.

** ... Berliner Turn-Reports werden unterstützt von Fa. Steridest Gebäudeservice


Mit welcher Selbstverständlichkeit athletische Jungenkörper an Turnpilzen agierten, auf Händen liefen oder gar per Riesenfelgen und Flugelementen die Luft in der Halle und die Herzen der Zuschauer in Bewegung brachten, und das Argument der Bewegungsverarmung der jungen Generation nahezu pulverisierte, war beeindruckend ...!

Auch die Rhythmische Gymnastik (Foto) hat große Traditionen in Berlin: Nach der Olympiavierten von Sydney 2000 (Gruppe) Jeanine Fissler ist die Talentschule der Gymnastinnen benannt;
in der Talentschule Turnen 'Maxi Gnauck' (Olympiasiegerin 1980) haben die kleinsten Turnerinnen ihre erste Gerätkontakte ...

... echte Powertypen: Die Spitzenturner des SC Berlin
(von rechts: Paulo Lando, Philipp Sorrer, Brian Gladow, Viktor Weber, ...

... und eine weitere Botschaft dieses Schauturnens war:

Schaut her, bei uns wird nicht nur gebolzt und gepowert,
hier gehts nicht nur um Körper, Muskeln, Risiko, sondern wir arbeiten  m i t  und  f ü r  den Kopf und für die Seele! Kindern, die neben dem Ernst und Zielgerichtetheit der Sache auch mit Spaß dabei sind, sollte man eigentlich nicht wehe tun können, so die Botschaft dieses farbigen und abwechslungsreichen Programms, dessen Highlights natürlich auch vom Männerquartett der Spitzenturner um den Deutschen Vize-Mehrkampfmeister Brian Gladow mitbestimmt wurde, ...

>Elisa Chirino: aktuelle Deutsche Jugendmeisterin (Sprung); holte nach längerer Pause wieder einen Meistertitel nach Berlin

... so feiert die Region: Eine Magdeburger Weihnachts-Jubiläums-Gala vom Allerfeinsten ...

15. Dezember 2010  
Magdeburg  
Gerätturnen

... so feiert die Region: Eine Magdeburger Weihnachts-Jubiläums-Gala vom Allerfeinsten ...

Das 20. Jubiläum der "Magdeburger Weihnachtsschauturnen" geriet zu einer gelungenen Selbstdarstellung in des Wortes positivster Bedeutung! Wie man dort in der Bördelandhalle mit vorwiegend eigenen Mitteln der Magdeburger und der Turn-Vereine der Umgebung mit feinem Händchen gestalterische Akzente setzte, liegt wohl nicht nur im begeisterten Engament der über über 850 beteiligten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen begründet, sondern eben auch im professionellen Herangehen der Macher.
Seit 1991 ist da ein spezieller Förderverein mit Christel Sanne, Ines Helmeke, Klaus Mehlfeldt und ihren über 100 Helfern umsichtig am Werke und inszenierte auch in diesem Jahr wieder eine kurzweilige Show, die nicht nur Turninsidern, sondern allen über 3.000 (!!) Zuschauern gefiel, und ein lebendiges Bild vom vielfältigen Leben in deutschen Turnvereinen vermittelte, die unverzichtbare weil wertvolle Bestandteile des kulturvollen Lebens unserer Gesellschaft sind und bleiben müssen ...

...abgeseilt vom Hallendach, kam der Mann im Barte;
schade, dass diesmal der andere Besuch 'von ganz oben', in Person des Magdeburger Oberbürgermeisters nämlich, abgesagt hatte, denn hier fand ein Lehrstück der ganz besonderen Art statt!

Hier präsentierte sich selbstbewusst und beispielhaft die wertvolle, weil kulturvolle Substanz dessen, was die komplexen und facettenreichen Elemente des deutschen Vereinsturnens zu leisten imstande sind:

Wer diese Seite des gesellschaftlichen Lebens vernachlässigt und/oder nicht ausreichend unterstützt, versündigt sich an einer gesunden Struktur und der Zukunft einer modernen Gesellschaft!

Die Rhönrad-Bunnies bekamen viel Beifall, in einer Region die diese Turndisziplin seit Jahrzehnten pflegt!

Ein Klassiker: Das Magdeburger Wischtuch-Geschwader ...

Europameister Matthias Fahrig und der Weltcup-Dritte Michael Sawatzky (SV Halle) luden zur EM nach Berlin!

Bericht der Volksstimme

PersonalieAriella Käslin: Sportlerin des Jahres in der Schweiz

14. Dezember 2010  
Schweiz  
Gerätturnen

PersonalieAriella Käslin: Sportlerin des Jahres in der Schweiz

Als erste Frau schaffte die Schweizer Ausnahmeturnerin Ariella KAESLIN den "Hattrick" und wurde zum dritten Mal in Folge zur "Schweizer Sportlerin des Jahres" gekürt. Die drei Wahlgremien honorierten den hohen Wert, der einem 4. und einem 8. WM-Platz (Rotterdam) im Kunstturnen zukommt. Kaeslin siegte recht deutlich vor der dreifachen Schweizer Sportlerin Simone Niggli sowie Nicola Spirig
Die fünf weiteren Preisträger an der TV-Gala des Schweizer Sports sind Skispringer Simon AMMAN, die U17-Fussballer (Team des Jahres), Dany Ryser (Trainer des Jahres), Mike Schmid (Newcomer des Jahres) und Christoph Kunz (Behindertensportler des Jahres).

Namhafte Besetzung beim Toyota International

12. Dezember 2010  
Aichi, Toyota City / Japan  
Gerätturnen

Namhafte Besetzung beim Toyota International

Nach über 30-jähriger Tradition des legendären Chunichi-Cups setzt nun seit einigen Jahren "TOYOTA International" stets im Dezember den internationalen Schlusspunkt des Wettkampfjahres. Vor heimischem Publikum in Aichi (Toyota City) ließ sich noch einmal der zweimalige Mehrkampf-Weltmeister Kohei Uchimura mit seinem Bodensieg und mit Silber am Reck feiern. Sein Landsmann Kazuhito Tanaka aus dem WM-Silberteam von Rotterdam gewann am Barren. Neben zwei chinesischen Siegen durch Yan, Minyong an den Ringen und Zhang, Chenglong gingen die Geräte Pferd und Sprung an die namhaften Europäer Louis Smith (GBR)  und Thomas Bohail (FRA). Bester Deutscher war Robert Weber mit den Rängen 5 und 6 an Pferd und Ringen, an Barren und Reck.  Bei den Frauen ....

Alija Mustafina (RUS)

* RESULTATE:
>> Männerwettbewerb      >> Frauenwettbewerb

PersonaliePhilipp BOY: Erstmals ein Turner in Brandenburg SPORTLER DES JAHRES

12. Dezember 2010  
Potsdam  
Gerätturnen

PersonaliePhilipp BOY: Erstmals ein Turner in Brandenburg SPORTLER DES JAHRES

Knapp 600 Tage vor Beginn der Olympischen Spiele 2012 in London wurden am Samstag in Potsdam die Sieger und Platzierten der 19. Umfrage "Brandenburgs Sportler des Jahres 2010" geehrt. Mit dem Cottbuser Philipp BOY gewann dabei erstmals ein Turner vor dem Bob-Anschieber und zweifachen Umfrage-Sieger Kevin Kuske.
„Diese Auszeichnung ist für mich eine große Motivation, im Training noch weiter zuzulegen“, meinte Boy gegenüber der Presse. Bei den Mannschaften platzierten sich Potsdamer Turbine-Fußballerinnen vor dem Deutschen Turn-Mannschaftsmeister SC Cottbus und vor Potsdams Kanuten.
* ... lesen Sie auch ein Boy-Interview in der "Märkischen Allgemeinen" über
 >> "... Heimat, Hambüchen und Olympia

Seiten

Subscribe to RSS - Gerätturnen