... von Akrobatik über Turnen, Gymnastik, Tanz ... bis zum Weltstar als 'Sahnehäubchen' |
...abgeseilt vom Hallendach, kam der Mann im Barte;
schade, dass diesmal der andere Besuch 'von ganz oben', in Person des Magdeburger Oberbürgermeisters nämlich, abgesagt hatte, denn hier fand ein Lehrstück der ganz besonderen Art statt!
20. MAGDEBURGER WEIHNACHTSSCHAUTURNEN
"Schaut her, W I R sind's ... und W I R haben 'was drauf!"
___________________________________________________
Gerade w e i l Magdeburg im Turnsport momentan nicht (mehr) die landesweit bekannte Region der Spitzensportdisziplinen im Kunstturnen, RSG, Trampolin ist, eher die Nachwuchsschiene und damit die Zuarbeit fürs sachsen-anhaltische Leistungszentrum in Halle betont, gerade deswegen fiel die hohe Qualität der Show-Beiträge und deren Vielfalt des dortigen Vereinslebens auf, die man gekonnt in einer 21/2-stündigen, kurzweiligen Show vorstellte!
Sport macht selbstbewusst und stark, Turnen bringt 'Bodystyling ...! |
Hier präsentierte sich selbstbewusst und beispielhaft die wertvolle, weil kulturvolle Substanz dessen, was die komplexen und facettenreichen Elemente des deutschen Vereinsturnens zu leisten imstande sind: |
Von den pädagogischen Einflussmöglichkeiten auf körperliche und geistige Fähigkeiten der Vorschulkinder, den sportlichen Herausforderungen an heranwachsende Jugendliche bis zu den ausgleichenden Elementen des Turnens und des Sports im Erwachsenen- und Seniorenalter kommt man zu dem Schluss: |
Wer diese Seite des gesellschaftlichen Lebens vernachlässigt und/oder nicht ausreichend unterstützt, versündigt sich an einer gesunden Struktur und der Zukunft einer modernen Gesellschaft! |
In der Stadt der Otto von Guerickes Halbkugeln versteht man auch runde Gebilde mit Tüchern zu formen. |
Die Rhönrad-Bunnies bekamen viel Beifall, in einer Region die diese Turndisziplin seit Jahrzehnten pflegt! |
Die 'ältesten Rocker der Stadt, die am Gerät geblieben sind: Starker Auftritt! |
Ein Klassiker: Das Magdeburger Wischtuch-Geschwader ... |
Back to the roots: Ex-Nationalturner Peter Nikiferow (li.) und seine 'Dreamstyler' ... |
Europameister Matthias Fahrig und der Weltcup-Dritte Michael Sawatzky (SV Halle) luden zur EM nach Berlin! |