15. Dezember 2010  
Magdeburg  
Gerätturnen

... so feiert die Region: Eine Magdeburger Weihnachts-Jubiläums-Gala vom Allerfeinsten ...

Das 20. Jubiläum der "Magdeburger Weihnachtsschauturnen" geriet zu einer gelungenen Selbstdarstellung in des Wortes positivster Bedeutung! Wie man dort in der Bördelandhalle mit vorwiegend eigenen Mitteln der Magdeburger und der Turn-Vereine der Umgebung mit feinem Händchen gestalterische Akzente setzte, liegt wohl nicht nur im begeisterten Engament der über über 850 beteiligten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen begründet, sondern eben auch im professionellen Herangehen der Macher.
Seit 1991 ist da ein spezieller Förderverein mit Christel Sanne, Ines Helmeke, Klaus Mehlfeldt und ihren über 100 Helfern umsichtig am Werke und inszenierte auch in diesem Jahr wieder eine kurzweilige Show, die nicht nur Turninsidern, sondern allen über 3.000 (!!) Zuschauern gefiel, und ein lebendiges Bild vom vielfältigen Leben in deutschen Turnvereinen vermittelte, die unverzichtbare weil wertvolle Bestandteile des kulturvollen Lebens unserer Gesellschaft sind und bleiben müssen ...

...abgeseilt vom Hallendach, kam der Mann im Barte;
schade, dass diesmal der andere Besuch 'von ganz oben', in Person des Magdeburger Oberbürgermeisters nämlich, abgesagt hatte, denn hier fand ein Lehrstück der ganz besonderen Art statt!

Hier präsentierte sich selbstbewusst und beispielhaft die wertvolle, weil kulturvolle Substanz dessen, was die komplexen und facettenreichen Elemente des deutschen Vereinsturnens zu leisten imstande sind:

Wer diese Seite des gesellschaftlichen Lebens vernachlässigt und/oder nicht ausreichend unterstützt, versündigt sich an einer gesunden Struktur und der Zukunft einer modernen Gesellschaft!

Die Rhönrad-Bunnies bekamen viel Beifall, in einer Region die diese Turndisziplin seit Jahrzehnten pflegt!

Ein Klassiker: Das Magdeburger Wischtuch-Geschwader ...

Europameister Matthias Fahrig und der Weltcup-Dritte Michael Sawatzky (SV Halle) luden zur EM nach Berlin!

Bericht der Volksstimme