* Expertenurteil, Jens Milbradt:
"Insgesamt war in dieser Altersklasse eine erfreuliche Aufwärtsentwicklung gegenüber den letzten Jahren zu beobachten. Sowohl quantitativ (fast 30 Turner) aber besonders qualitativ bieten sich hier nicht nur zwei, drei Spitzenturner an, sondern mindestens 10 Jungen und mehr besitzen hervorragendes Portenzial für eine weitere, hoffnungsvolle und leistungsorientierte Entwicklung!
Gute Arbeit wurde da besonders von den oben genannten Trainern sowie in den Trainingsgruppen der Schwaben, der Westfalen, in Straubenhardt, Halle und Chemnitz geleistet!
Dabei wurde inhaltlich sogar fast das Niveau derAK 13/14 erreicht:
Da sah man z.B. schon ...
- am Pferd bereits mehrfach das Durchwandern (quer) über 3/3 des Gerätes;
- an den Ringen sowohl Riesenfelgen vorwärts, als auch rückwärts, zwar mit gebeugten Armen noch, aber immerhin...;
- am Barren sogar schon mehrfach Stützkehren und auch schon wesentlich mehr Doppelsalti rückwärts als Abgang, als in der AK 13/14, und
- am Reck turnten schon viele mit Adlerschwung - Russenriesenfelge... und auch einige Doppelsalti gestreckt als Abgang waren zu sehen ,,,!
Hier wächst scheinbar wieder ein starker Jahrgang heran, wenn es den Trainern gelingt, mit möglichst vielen dieser Talente weiterhin kluge und international orientierte Entwicklungsarbeit zu betreiben!"
In dieser Altersklasse gibt es keine Gerätefinals; interessant ist aber der Blick auf die
>> AK 12-Liste der Gerätebesten
* Redaktion: Eckhard HERHOLZ / GYMmedia
Informationen: Jens MILBRADT, SC Berlin
Fotos: Torsten HAUPTVOGEL
**************************************************************************
* Ausrichter dieser DJM 2008 war die traditionsreiche SG Spergau, die erstmals auch den > GYMmedia Eventservice gebucht hatte!
* - die Red.
********************************************
* ... Siehe auch den GYMmedia-Eventservice
>> Deutsche Jugendmeisterschaften, weibl.
(Esslingen, 21. - 22. Juni 2008)