Gerätturnen

**Turnen, grenzenlos...!Trainingsstart überall in Europas Turnhallen...

10. Januar 2009  
Oberbüren / Schweiz  
Gerätturnen

**Turnen, grenzenlos...!Trainingsstart überall in Europas Turnhallen...

Neue Talente gesucht:
Tag der offenen Tür bei Trainingszentrum Fürstenland
Frauen
Während sich Otto-Normalbürger derzeit über zusätzliche Feiertagspfunde ärgert, haben die Kunstturnerinnen - wie hier im Schweizer Trainingszentrum Fürstenland (Frauen) - bereits das Trainingsjahr 2009 eröffnet.

Schonungslos kam zum Vorschein, welche Mädchen das Ferientraining vernachlässigt hatten, denn die Trainerinnen forderten bereits an den ersten Tagen des neuen Jahres maximalen Einsatz und höchste Intensität.

Wer sich von der Frühform der Turnerinnen selber überzeugen will, hat in Kürze beste Gelegenheit dazu ...:


«SwissAward» 2008: Kaeslin und Frei mitnominiert ... Politikerin gewann souverän!

10. Januar 2009  
Schweiz  
Gerätturnen

«SwissAward» 2008: Kaeslin und Frei mitnominiert ... Politikerin gewann souverän!

Am  10. Januar 2009 vergab das Schweizer Fernsehen zum 7. Mal die «SwissAwards». Das Fernsehpublikum wählte mit fast 70 % der Stimmen während der Livesendung die Politikerin Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf als neue «Schweizerin des Jahres»:Für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde der Künstler Hans Ern
Mitnominiert waren auch in der Kategorie Sport. (- siehe links).
Die Kandidaten aus allen Kategorien sowie die drei Gewinner des Sports Awards konnten via Publikumswahl zur « Schweizerin des Jahres» oder zum «Schweizer des Jahres» gekürt werden. Somit staden auch zwei STV Mitglieder zur Wahl: Die Kunstturnerin Ariella Kaeslin (BTV Luzern) und der Behindertensportler Heinz Frei (TV Oberbipp). ...

>> ... mehr zu den Schweizer Nominierten

** ... mehr dazu siehe auch unter  >>  "Schweizer Fernsehen"

** übrigens:
In der Sparte Kultur konnte das Basler Stararchitekten-Duo Jacques Herzog und Pierre de Meuron die Auszeichnung entgegen nehmen für die Realisierung des Olympiastadions in Peking. (Quelle: NZZ)

* PersonalieIn Polen: Ein Turner dicht hinter einem Formel 1-Piloten

09. Januar 2009  
Warschau, Polen  
Gerätturnen

* PersonalieIn Polen: Ein Turner dicht hinter einem Formel 1-Piloten

Zehn der besten polnischen Spitzensportler 2008 wurden bei der bereits zum 74.Mal durchgeführten Wahl zum "Sportler des Jahres" - organisiert vom polnischen Tages-Sportmagazin "Sports Review" und dem staatlichen polnischen Fernsehen TVP ausgewählt: 2008 war im Nachbarland eindeutig das Jahr des einzigen polnischen Piloten im Formel-1-Zirkus, Robert Kubica, und es war keine Überraschung, dass er deutlich mit 130.000 Stimmen d e r  "Sportler des Jahres" gewählt wurde.
Dass ihm aber ein Turner - nämlich der Olympiasieger im Sprung Leszek BLANIK - dicht auf den Fersen war, der über 120.100 Stimmen erhielt, zeugt von der Popularität und Anerkennung, die turnerische Spitzenleistungen in Polen genießen; auf Rang 3 der Sportschütze und Olympiasieger von Peking Tomasz Majewski.

Das Internationale GYMNASTICS JAHR 2009

30. Januar 2009  
Berlin  
Gerätturnen

Das Internationale GYMNASTICS JAHR 2009

* GYMmedia WELT-KALENDER-SYSTEM 2009
Wie jedes Jahr veröffentlicht und aktualisiert der European Gymnastic Service GYMmedia INTERNATIONAL für die einzelnen Turn- und Gymnastics-Disziplinen umfassende Wettkampfkalender, für die sich Interessenten und Wettkampforganisatoren und -ausrichter  
>>
H I E R eintragen lassen können:

*  .... die wichtigsten Welt-Wettkampftermine 
finden Sie stets über den Link 
>>
GYM-Weltkalender auf der GYMmedia-Homepage

Weiterer deutscher Turn-Experte ins Ausland ...

05. Januar 2009  
Linz, Berlin  
Gerätturnen

Weiterer deutscher Turn-Experte ins Ausland ...

Der heutige Montag, der 5. Januar 2009, ist der erste Arbeitstag eines der langjährigsten deutschen Turn-Cheftrainers nunmehr im Turnzentrum der Europäischen Kulturhauptstadt Linz, in Ober-Österreich.
Siegfried WÜSTEMANN, bislang SC Berlin - nach seinem Vorgänger Gerhard Kaminski (über 24 Jahre Turn-Cheftrainer des ehemaligen SC Dynamo Berlin) - beendete damit nach 22 Jahren eine der längsten Wirkungszeiten in leitender Position in einem deutschen Turnzentrum, das zu den erfolgreichsten der Turngeschichte gehört. Auslöser dafür waren eine überraschende  Suspensierung Siegfried Wüstemanns aus dem Amt des verantwortlichen Nachwuchs-Chefs kurz vor den Junioren-Europameisterschaften im April dieses Jahres durch den Deutschen Turner-Bund ...

Siegfried Wüstemann mit einem seiner vielen erfolgreichen Schützlinge, mit Paolo Lando

 Leider gelang es dem ehemaligen Spartakiadesieger, Auswahlturner und Olympiakader der DDR (siebziger Jahre) nicht in ausreichendem Maße, alle Zentren und Mitstreiter hinter seine ambitionierten Konzepte zu stellen.
So kam es zu einer überraschenden, kurzfristigen und in seiner Art befremdenden Suspendierung aus seinem Amt als Auswahltrainer durch den DTB, kurz vor den JEM in Lausanne im Mai 2008.
Mit seinem bisherigen Arbeitgeber, dem DTB, kam es letztlich nicht zu rechtzeitigen Klärungen, neuen Arbeitsangeboten oder angemessenen beruflichen Perspektiven für einen derart hochqualifizierten und erfolgreichen Turntrainer. "Ein wirklich klärendes Gespräch über die Ursachen der Suspendierung hat es seitens des DTB mit mir nicht gegeben", - so Wüstemann enttäuscht.
So gelang es sowohl dem Berliner Turnerbund als auch dem neuen Turn-Manager und Berliner Cheftrainer Jens Milbradt nicht, diesen bedauerlichen Personalverlust zu verhindern.
Zum sehr späten Zeitpunkt gegen Ende des letzten Jahres hatte sich Siegfried Wüstemann dann bereits für eine neue Herausforderung entschieden...:

Wüstemann: 'Ich sehe das als neue, berufliche Herausforderung; ... wenn schon engagierter Einsatz, dann richtig!'

Sicher werden dann auch wieder österreichische Talente dabei sein, die dann unter der Obhut des nunmehr Ex-Berliner Turnexperten Siegfried Wüstemann stehen werden.

Nachdenkenswert ist zum Schluss ein Satz von Jens Milbradt: "Der Weggang eines solchen hochrangigen und qualifizierten Experten wie Siggi Wüstemann ist vor allem ein Verlust für das deutsche Turnen - wir hier im Verein sind die zuerst Betroffenen!"
* GYMmedia/- ehe -

Caroline Weber & Gabriel Rossi: Österreichs Turnsportler 2008

01. Januar 2009  
Wien, Österreich  
Gerätturnen

Caroline Weber & Gabriel Rossi: Österreichs Turnsportler 2008

 öft ---: In den letzten beiden Wochen bis Silvester Punkt Mitternacht fand wieder die traditionelle Wahl „Sportler/in des Jahres“ des Österreichischen Fachverbandes für Turnen (ÖFT) statt. Eine prominent besetzte internationale Experten- & Medienjury sowie ein Online-Fan-Voting mit tausenden abgegebenen Stimmen bestimmten zu gleichen Teilen das Ergebnis.
Gymnastik-Olympiateilnehmerin Caroline Weber (V) und die erst 18jährige Turner-Nr.1 Gabriel Rossi (St) gewannen diese Wahl beide zum ersten Mal ...

Caroline WEBER: ... Routinier will erneut 'Vollgas' geben!

Bis zuletzt spannendes Männer-Voting.
Bei den Turnern blieb die ÖFT-Sportlerwahl-Entscheidung hingegen bis zuletzt offen, die Führung wechselte mehrfach.
Marco Baldauf (V) verpasste seinen dritten Erfolg nach 2004 und 2005 trotz der meisten Fanstimmen nur knapp, da der Grazer Zukunfts-Hoffnungsträger Gabriel Rossi von der Jury voran gesetzt worden war. Dritter wurde Lukas Kranzlmüller aus Linz.
Der jüngste österreichische Kunstturn-Mehrkampf-Staatsmeister in seiner ersten Reaktion:
Stark, ich hätte vorher nicht erwartet, das so viele meine Leistungen 2008 so hoch einschätzen. Es war aber auch wirklich ein besonders gut gelungenes Jahr. Jetzt kommt die Matura – und ab dem Sommer kann ich mich dann endlich voll auf meine Karriere als Profiturner konzentrieren!“
* Quelle: Labner/ÖFT

... Personalie : Alexander Worobjow - Sportler des Monats Dezember in der Ukraine

28. Dezember 2008  
Kiev, Ukraine  
Gerätturnen

... Personalie : Alexander Worobjow - Sportler des Monats Dezember in der Ukraine

Auch am Ende des Jahres kürte das Nationale Olympische Komitee der Ukraine seine besten Athleten des Monats.
Entsprechend der Ergebnisse des Monats, insbesondere seines Sieges an den Ringen beim World Cup Finale in Madrid, erhielt der Turner Alexander WOROBJOW
(<< Foto, links) diese Auszeichnung als "Bester Sportler des Monats".
Auch sein Trainer, Alexander Horin wurde als "Bester Trainer" analog mit dieser Auszeichnung geehrt, die vom ukrainischen NOK regelmäßig jeden Monat vorgenommen wird.
Die Ausgezeichneten erhalten dabei eine traditionelle Statuette, ein Diplom und entsprechendes Preisgeld.

... Personalie : Oksana Chusovitina hat weiter sportliche Ziele

26. Dezember 2008  
Pulheim-Brauweiler  
Gerätturnen

... Personalie : Oksana Chusovitina hat weiter sportliche Ziele

Der Gewinn der Olympischen Silbermedaille im Sprungfinale von Peking war sicher die außergewöhnlichste Turnleistung des Jahres 2008, weil errungen durch eine 33-jährige Ausnahmeathletin.
Oksana Chusovitinas Achillessehnenriss kurze Zeit beim Swiss Cup 2008 danach holte sie wieder unerbittlich zurück auf den Boden der Tatsachen im harten Spitzensportgeschäft.
Im Januar 2009 will sie nach Ablegen der Schiene am Fuß wieder "langsam" mit Belastungen beginnen, ...


... Personalie:Der ukrainische Startrainer Ostapenko aus Brasilien zurück .....

24. Dezember 2008  
Moskau, Russland  
Gerätturnen

... Personalie:Der ukrainische Startrainer Ostapenko aus Brasilien zurück .....

... aber nicht zurück in seine Heimat, sondern nach Russland
Zunächst vermeldete im November der Ukrainische Verband die Rückkehr von Oleg OSTAPENKO nach 7 Jahren Brasilienaufenthalts und dessen Übernahme des Trainings des ukrainischen Frauenteams ab Januar 2009...
... nun überraschte die Meldung des Russischen Turnverbandes in der letzten Woche, dass Ostapenko stattdessen unter der Chef-Regie des nach 15 Jahren aus den USA zurückgekehrten Alexander ALEXANDROW die Verantwortung für die russischen Juniorinnen übernehmen wird!
* ... mehr dazu unter www.gymmedia.com

... Personalie:Frankreichs Ex-Nationalcoach übernimmt Verantwortung in Belgien

25. Dezember 2008  
Gent, Belgien  
Gerätturnen

... Personalie:Frankreichs Ex-Nationalcoach übernimmt Verantwortung in Belgien

Wie der belgische Turnverband Flanderns (GFV) mitteilt, wird der ehemalige französische Nationaltrainer der Frauen, Yves KIEFFER - nach Problemen in seinem Heimatland - nun ab Januar 2009 und für den Olympiazyklus bis 2012 das Amt des Chefcoaches im 2001 eröffneten Top-Trainingszentrum in Gent übernehmen.
Ihm zur Seite stehen seine Gattin Majorie HEULS sowie die Experten Walentina Soldatenkowa und Juri Kiritschenko ...
* ... mehr dazu unter: www.gymmedia.com

Seiten

Subscribe to RSS - Gerätturnen