15. April 2009  
Quedlinburg  
Gerätturnen

* GYM-HISTORY: Fachtagung des DVS im GutsMuths-Jahr 2009

Johann Christoph Friedrich GutsMuths (1759 -1839) war - noch vor Turnvater Jahn - als Lehrer am berühmten Philanthrophinum in Schnepfenthal u.a. Vorkämpfer für die Einführung des Sportunterrichts moderner Prägung. Zudem machte er sich als Herausgeber der ersten bedeutenden deutschsprachigen Zeitschrift für Pädagogik sowie als Geograph und Reiseschriftsteller einen Namen.
(>> GYMmedia-News, 11-Jan).
Im GutsMuths- und Turnfest Jahr 2009 gibt es aus Anlass seines 250.-Geburtstages eine Reihe von Ehrungen, und Fachtagungen, u.a. in seiner Geburtsstadt Quedlinburg...

** ... mehr über GutsMuths

GutsMuths-Denkmal in Quedlinburg

GutsMuths Ausstellung im Klopstock Museum Quedlinburg
_____________________________________________________
Im Klopstock Museum, gibt es eine Dauerausstellung für einen berühmten Sohn,der Stadt Quedlinburg.
Johann Christoph Friedrich GutsMuths, ein bedeutender Pädagoge, des 18. Jahrhunderts, welcher sich um die Einführung des Sportunterrichts und des Turnen verdient gemacht hat, wird hier gewürdigt.
An Hand von Modellen, Gipsabdrücken und originalen Schriften, von GutsMuths, kann man sein Wirken erahnen.
* Quelle: GutsMuths-Website