Viel Schweiß rann zwar bei den Veranstaltern, aber darunter war stets ein Lächeln in den Gesichtern der Organisatoren des "ARTERNER TURNVEREINS" (ATV) zu sehen, der an diesem Wochenende sein 150. Bestehen feierte, und das mit Festveranstaltungen vielseitigster Art.
<< In der alt-ehrwürdigen und auf's Feinste rekonstruierten Veitskirche im Zentrum der über 1200 Jahre alten Stadt in den fruchtbaren Ebenen der Goldenen und Diamantenen Auen am Fuße des Kyffhäusers, gab es eine würdige Festsitzung, an derselben Stelle, wo dynamische Arterner Bürger...
Leider wurde in diesem Jahr seitens des Veranstalter bzw. Ausrichters der Deutschen Jugendmeisterschaften 2012 der Jungen keinerlei Interesse signalisiert, für die tagesaktuelle Berichterstattung die GYMmedia-Plattform zu nutzen.
Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anfragen / Kritiken an die ausrichtenden Stellen.
Die Deutschen Jugendmeisterschaften der Mädchen finden Sie in unserem > GYMmedia-Eventservice, weibl.
- die Redaktion
Nach Absage der Schweizer Veranstalter sprang das GYM Tittmoning erneut ein, um den traditionellen Jugendländerkampf des weiblichen Nachwuchses doch noch termingerecht stattfinden zu lassen.
Bereits im Vorjahr bei der Premiere als Ausrichter bewährt, schafften es die Gastgeber erneut, gute Bedingungen für die Turntalente der vier Nationen zu schaffen. Zum dritten Mal in Folge gewannen die Italienerinnen diesen Mannschaftswettbewerb. Mit exakt drei Punkten Rückstand belegten die deutschen Mädchen Rang zwei, gefolgt von den Riegen Frankreichs und der Schweiz....
Die nationale Selektionskommission von "Swiss Olympic" hat die Schweizer Kunstturnerin Giulia STEINGRUBER (18) für die Olympischen Sommerspiele 2012 in London selektioniert.
Die 18-Jährige kam eben mit einer Silbermedailleam Sprung vom letzten Challenge Cup aus Gent (BEL) zurück.
Sie wird als Nachfolgerin der zurückgetretenen Ariella Käslin nun zum ersten Mal an Olympischen Spielen teilnehmen.
Für die Herren-Kunstturnwettbewerbe wird der Schweizerische Turnverband Anfang Juli einen Antrag stellen.
Das sogenannte "Olympische Vorbereitungskomitee" Chinas hat heute in Peking den erweiterten Kaderkreis der Turnerinnen und Turner für die Olympischen Spiele bekannt gegeben: Danach sind bei den Männern vorläufig 7 Athleten vornominiert: Chen Yibin, Zou Kai, Zhang Chenglong, Teng Haibing, Feng Ji, Guo Weiyang und Yian Mingyong.
Bei den Frauen sind es derzeit noch sechs Turnerinnen:
Yao Jinnan, Sui Lu, Huang Qiushuan, Deng Linlin, Tan Shiqing und Jiang Yuyuan.
Nach Aussage des chinesischen Cheftrainers Huang Yubin ist...
Das Deutsche Turnen feierte 2011 sein 200. Jubiläum aus Anlass der Wiederkehr der Eröffnung der Hasenheide vor den Toren Berlins, der als erster deutscher Turnplatz eine Art Signal- und Aufbruchsituation schuf, der in der Folgezeit viele Initiativen und Vereinsgründungen folgten.
So auch 1862, als der ARTERNER TURNVEREIN gegründet wurde. In der Arterner Bürgerschaft zu Fuße des Kyffhäusers erwuchs der Gedanke, der Jugend im Sinne des Turnvaters Friedrich Ludwig Jahns Angebote zur Kräftigung von Körper und Geist mit einem Verein zu machen.
...
Während es in Düsseldorf bei den "Großen" um die Deutschen Meistertitel ging, trafen sich heute in Berlin die jüngsten Turnerinnen des Landes zu einem nicht minder aufregenden Wettbewerb, dem 21. Berliner Bärchenpokal 2012, und nicht minder begehrt waren die entsprechenden "zotteligen" Siegerpokale.
Heute traten die Mannschaften der 10- und der 11-jährigen Mädchen an. Im Vorjahr mit 9 Jahren schon die Besten, gewann nun erneut als AK 10 die Mannschaft Niedersachsens den begehrten Bärchenpokal. Die Berliner Einzelstarterin Dilara...
Wie heute bei "Shohu sport", Chinas größtem Internetservice, zu lesen war und inzwischen auch vom Frauentrainer der chinesischen Auswahl, Iu, Shanzen bestätigt wurde, hat sich heute Chinas Star, CHENG, Fei, die Achillessehne gerissen.
<< Damit ist für die Ex-Sprung-Weltmeisterin von Stuttgart (2007), und zweifache olympische Bronzemedaillengewinnerin (Peking 2008), die vor wenigen Tagen ihren 24. Geburtstag feierte, der Traum von einer dritten Olympiateilnahme nach Athen (2004) und Peking (2008) auf schmerzhafte Weise geplatzt.