17. September 2006
Glarus / Schweiz
Gerätturnen

Niki Böschenstein als erfolgreicher Titelverteidiger bei den Männern und die Luzernerin Ariella Käslin mit ihrem ersten nationalen Erfolg sicherten sich am Samstag in Glarus die Mehrkampftitel bei den Schweizer Landesmeisterschaften.
Wegen einer Mittelohrentzündung musste die Vorjahrssiegerin Melanie Marti auf Anraten der Ärzte dann doch auf ihren Start vor heimischem Publikum verzichten....

15. September 2006
Halle / Kienbaum
Gerätturnen

Derzeit befinden sich Deutschlands Turn-WM-Kandidaten im Vorbereitungscamp in Kienbaum.
Neben den bereits nach den Deutschen Meisterschaften in Stuttgart nominierten fünf Athleten rechnen sich besonders noch zwei Hallenser Athleten berechtigte Chancen für die WM Mitte Oktober in Aarhus aus:

Neben Christian Berczes ist dies besonders auch der Deutsche Sprungmeister Matthias Fahrig, der sich "Hoffnung auf das letzte WM-Ticket" macht, wie die Mitteldeutsche Zeitung zu berichten weiß.

14. September 2006
Deva / Rumänien
Gerätturnen

In diesem Sommer, genau am 1. Juli, heiratete eine der erfolgreichsten rumänischen Turnerinnen:
Gina GOGEAN und ihr langjähriger Freund Cristian ('Cristi') GROZA - ein Enkel eines in Rumänien führenden Politikers Dr. Petru Groza - gaben sich in Deva das Ja-Wort.
Als Trauzeugen fungierten ihre ehemaligen Trainer Octavian BELU (Foto, li.) und Maria BITANG.
Gina Gogean-Groza ist inzwischen eine erfolgreiche Geschäftsfrau: Sie züchtet ... Schnecken...
... mehr dazu lesen Sie in unserem englischen GYMmedia-Portal unter >>...

13. September 2006
Mainz
Gerätturnen

In der Ausgabe des ZDF-Mittagsmagazins (- Mittwoch, 13. September) sprach der Cottbuser Ex-Nationalmannschaftsturner Ronny ZIESMER erstmals über die Gründung seiner neuen Stiftung.
In Partnerschaft und treuhänderischer Verwaltung mit der renommierten und etablierten 'Deutschen Stiftung Querschnittslähmung' (DSQ) ist mit Gründungsdatum 1. September 2006 nunmehr eine 'Allianz der Hoffnung - DSQ-A' mit Ronny Ziesmer im Stiftungsrat gegründet worden.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Ronny dafür die persönliche Schirmherrschaft angeboten...

9. September 2006
Aarau / Schweiz
Gerätturnen

Die Schweizer Teams in Aarhus
stv: -- Der Schweizerische Turnverband (STV) hat die Selektionen für die Weltmeisterschaften in Aarhus (Dä) vom 14. bis 21. Oktober vorgenommen.
Nicht dabei sein wird Christoph Schärer, der EM-Bronzemedaillengewinner am Reck 2004 und 2006 sowie Olympiateilnehmer 2004.

7. September 2006
Zürich / Schweiz
Gerätturnen

Der Kunstturnevent Swiss Cup am 5. November sorgt dieses Jahr das erste Mal im Zürcher Hallenstadion für Aufmerksamkeit.
Es treten internationale Spitzen-Athleten und -Athletinnen im attraktiven Paar-Cupsystem an...

3. September 2006
Stuttgart
Gerätturnen

So wie Hambüchen bei den Männern verteidigte auch die Kölnerin Daria Bijak im Mehrkampf ihren Deutschen Meistertitel vom Vorjahr. Mit dem Gewinn der Goldmedaille am Stufenbarren avancierte sie zur erfolgreichsten Turnerin der 66. Deutschen Turn-Meisterschaftenj in der Stuttgarter Porsche-Arena.
Mehrkampf-Vizemeisterin Kim Bui (TSG Tübingen) sicherte sich nach 3 Silbermedaillen am allerletzten Gerät (Boden) einen nationalen Titel.
Am Sprunggerät gewann die Mehrkampfsechste Theresa Sporer (SSV Ulm) und die Chemnitzerin Mehrkampfdritte Jenny Brunner wurde Deutsche Balkenmeisterin....

3. September 2006
Stuttgart / Deutschland
Gerätturnen

Nach der erfolgreichen Verteidigung der Mehrkampfkrone wurde der Wetzlarer Fabian Hambüchen mit dem Gewinn der Deutschen Meistertitel an Boden und Reck am Abschlusstag der 72. Deutschen Turn-Meisterschaften der Männer in der Stuttgarter Porsche-Arena erfolgreichster Turner.
Unter dem Jubel seiner Fans holte der Stuttgarter Thomas Andergassen (MTV Stuttgart) bei drei Finalstarts dreimal Gold an Pferd, an den Ringen und am Barren
Matthias Fahrig vom SV Halle wurde Deutscher Meister am Sprunggerät....
Mit Hambüchen, Spiridonov, Boy, Juckel und Andergassen...

Seiten