11. März 2012
Bukarest, Rumänien
Rhythmische Gymnastik

Im Gerätturnen waren es nach Paris und Tokio bislang zwei Weltcups, die im vor-olympischen Frühling 2012 von den Ausrichtern abgesagt werden mussten. Übervolle Weltjahreskalender bzw. Finanzierungsprobleme wegen unzureichender TV-Präsenz waren die Hauptursachen.
Auch in der Rhythmischen Gymnastik kommt nun nach der bereits erfolgten Streichung des B-Weltcups im portugiesischen Portimao, der für den 19. - 22. April geplant war, eine weitere Absage des nach Moskau, Holon und Thiais geplanten vierten Grand Prix's Mitte Juni in Bukarest dazu: "Zu wenig Geld von...

11. März 2012
Fellbach-Schmiden
Rhythmische Gymnastik

<< Die favorisierte russische Vize-Weltmeisterin Daria KONDAKOWA gewann erwartungsgemäß am ersten Tag des Schmidener Traditionsturniers "Gymnastik International" die Mehrkampfkonkurrenz mit Teilnehmerinnen aus fünf Nationen. Hinter Neta RIVKIN aus Israel wurde Jana BEREZKO-MARGGRANDER (GER) Dritte der Konkurrenz.
Drei Gerätesiege fügte Kondakowa am Sonntag hinzu, das Ballfinale gewann Neta RIVKIN (ISR). Einen russischen Doppelsieg gab es bei den Juniorinnen im Mehrkampf durch Alexandra Soldatowa vor Daria Anenkowa.
Den Gruppen-Mehrkampf gewann Russland vor Deutschland...

10. März 2012
Aargau, Schweiz
Rhythmische Gymnastik

Die Schweiz wird in London in der Rhythmischen Gymnastik nicht wie erhofft vertreten sein. Entgegen einer früheren Ankündigung wird das britische Team seinen Fixplatz als Gastgeber doch beanspruchen. Die Schweizerinnen hatten die direkte Qualifikation für Olympia als 5. beim Quali-Wettkampf im Januar knapp verpasst.

26. Februar 2012
Moskau, Russland
Rhythmische Gymnastik

Ein russisches Quartett von Spitzengymnastinnen dominierte den Qualifikations-Mehrkampf des Grand Prix-Wettbewerbes in der russischen Hauptstadt Moskau:
<< Daria KONDAKOWA (114,750) vor Jewgenia KANAJEWA (114,200), Daria DMITRIJEWA (112,800) und Alexandra MERKULOWA (111,050) hieß die Reihenfolge an der Spitze des Klassements, bestehend aus 37 Gymnastinnen aus 25 Nationen. Als beste nicht-russische Gymnastin landete Bulgariens Sylvia MITEWA mit 109,725 Punkten auf Rang fünf. Mit gleicher Punktzahl wurde Melitina STANIUTA aus Weißrussland Sechste. Österreichs Caroline WEBER kam auf Rang 12 mit...

22. Februar 2012
Berlin
Rhythmische Gymnastik

Seit Februar hat der frühere Berliner Turnerbund - umbenannt in "BERLINER TURN-UND FREIZEITSPORT-BUND" (BTFB) - erstmals auch die Stelle eines Leistungssportreferenten geschaffen.
Besetzt wird diese Funktion von Alexandra FABER, einer früheren Berliner Gymnastin (bis 1997), aktiven Übungsleiterin und Kampfrichterin.
Schwerpunkte ihrer Arbeit soll die Betreuung der fünf Berliner Turntalentschulen sein sowie Vorbereitung und Durchführung großer Wettbewerbe, wie z. B. demnächst der International Junior-Team Cup (14. April), der Berliner Bärchenpokal, die Deutschen Meisterschaften der Gymnastik-Gruppen...

Seiten