8. März 2009
Montreal, Kanada
Gerätturnen

Beim ersten Turn-Weltcup der Saison ("GYMnix International") im kanadischen Montreal, machten zunächst starke Japaner in der Qualifikation auf sich aufmerksam. Die drei ersten Siege errangen jedoch drei Europäer: Razvan SELARIU (ROU) am Boden (14,800), Kriztian BERKI (HUN) am Pferd (15,775) und der Franzose Danny RODRIGUES (15,650) an den Ringen; und auch am zweiten Finaltag blieben die Japaner ohne Erfolg.
Eine nahezu katastrophale Teilnahme verzeichnen die Frauenwettbewerbe: ohne nötige Qualifikationen traten im Sprungfinale überhaupt nur zwei, im Stufenbarrenfinale nur vier...

7. März 2009
Heidelberg
Gerätturnen

Den 4. National Team-Cup 2009 zwischen dem amtierenden Deutschen Meister 2008, dem SC Cottbus, einer Auswahl der Deutschen Turnliga und einer Auswahl des Deutschen Turner-Bundes gewann am Ende die DTB-Nationalmannschaft mit 256,250 Punkten vor der DTL-Vertretung (246,850) und dem lausitzer Meisterclub (243,200). ...

7. März 2009
Magglingen, Schweiz
Gerätturnen

* stv-info: -- Auch die zweite interne Schweizer EM-Qualifikation der Männer in Magglingen entschied Claudio Capelli (BTV Bern) erneut klar für sich.
Als zweiter Mehrkämpfer empfahl sich diesmal der Schweizer Meister Niki Böschenstein (STV Neuendorf).
Claudio Capelli und Niki Böschenstein waren im Feld der zehn EM-Kandidaten die beiden einzigen Turner, die zum kompletten Sechskampf antraten.
Damit dürfte der Berner für die EM in Mailand (2. – 5. April) gesetzt sein, während die übrigen Selektionen im...

6. März 2009
Chemnitz
Gerätturnen

Zwangspause nach Zehenbruch 
Nach dem Olympiateilnehmerin Joeline MÖBIUS (TuS Chemnitz-Altendorf)  bereits durch Rückenprobleme auf die Teilnahme am USA-Lehrgang der Nationalmannschaft verzichten musste, brach sich die sympathische 16-Jährige nun beim Balkentraining den großen, linken Zeh....!
Über eine Woche mit Gipsschiene bedeuten nun auch weiteren Trainingsausfall - eine EM-Teilnahme war auch schon zuvor ohnehin nicht mehr im Plan von Trainerin Gabi Frehse.

6. März 2009
Heidelberg
Gerätturnen

Beim National-Team-Cup am 7. März in Heidelberg sind mit Robert Weber, Andreas Toba und Andreas Bretschneider gleich 3 Turner des Niedersächsischen Turn Teams (NTT) nominiert.
Bei dieser Veranstaltung turnt der Deutsche Mannschaftsmeister SC Cottbus gegen die Deutsche Nationalmannschaft und eine Auswahl der Deutschen Turn-Liga (DTL). Während Robert Weber und Andreas Toba für die deutsche Nationalmannschaft gemeldet sind, in der auch Fabian Hambüchen steht, wird der Ex-Chemnitzer Andreas Bretschneider, der seit 2008 in Hannover trainiert und...

6. März 2009
Lausanne, Schweiz
Gerätturnen

*fig press: -- Der älteste internationale Sportverband der Welt (seit 1881), der Internationale Turnerbund FIG, vollzog nun gestern auch offiziell - im Beisein des IOC-Präsidenten Jaques ROGGE und des FIG-Präsidenten Bruno GRANDI - seinen Umzug ins neue Haus in Lausanne. Die Entscheidung zum Ortswechsel von Moutier nach Lausanne fiel bereits im Oktober 2005, nachdem eine Umzugsabsicht nach Neuchâtel gescheitert war.
Nach der Gründung des Weltturnverbandes im belgischen Liège (1881) durch den damaligen Zeitgenossen Coubertins, Nicolas Cupèrus, ist der Sitz der...

4. März 2009
Beijing, China
Gerätturnen

Gestern unterzeichnete in Peking die "Li Ning Company Limited" des dreimaligen chinesischen Turn-Olympiasiegers von 1984, LI Ning, einen 5-Jahres-Vertrag mit Jelena Isinbajewa; im Umfange von 7,5 Millionen US-$.
Die russische Ex-Turnerin, jetzige Star-Stabhochspringerin und olympische Goldmedaillengewinnerin 2004 und 2008, die vom Internationalen Leichtathletikverband IAAF bereits drei Mal zur Leichtathletin des Jahres nominiert wurde und die 26 Weltrekorde gebrochen hat, wurde damit einer der leuchtendsten Sterne des international gut besetzten Sportteams von LI Ning. ...

2. März 2009
Cotbus
Gerätturnen

Die lausitzer Organisatoren des 33. Turniers der Meister 2009 im Range eines Weltcups (Kategorie B) erwarteten vom 20. - 22. März ca. 33 Nationen, von denen zum Meldeschluss 27 bereits ihre namentliche Meldungen abgegeben haben:
23 Länder bei den Männern mit 87 Akteuren,  nur 16 Nationen bei den Frauen mit insgesamt 35 Teilnehmerinnen - nachträglich aber erhilten einige keine Starterlaubniss...
... alles über den letzten EM-Test >> GYMmedia-Event Service

Seiten