7. September 2009
Niederlande
Gerätturnen

Hollands Reckspezialist und Olympiafinalist von Peking, Epke ZONDERLAND überraschte auch sein Umfeld in einem Interview mit der niederländischen Presse: Nachdem er seine Ablehnung  durch die Penn State University (USA) erhalten hatte, sagte Zonderland der niederländischen Nachrichten-Agentur ANP
«Mit Fabian Hambüchen habe ich schon über gemeinsame Trainingslager gesprochen.
Ich könnte eventuell auch ein paar Wettkämpfe in der deutschen Turner-Bundesliga bestreiten. Das wäre eine Zusammenarbeit, von der wir beide profitieren könnten» ....

5. September 2009
Freiburg, Schweiz
Gerätturnen

Sprung-Europameisterin Ariella Kaeslin (SUI) holte sich in Freiburg ohne ernste Konkurrenz souverän und erwartet ihren dritten nationalen Mehrkampftitel. Von einer WM-Form noch ein wenig entfernt trotz vier grober Fehler verwies sie die junge, erst 14-jährige Aargauer Titelverteidigerin Sara Catanzaro mit 1,180 Punkten auf den zweiten Platz..
"Fünf Monate ohne Wettkampf fehlt einfach noch die Routine",
kommentierte die Schweizer Sportlerin des Jahres das Ergebnis.
Neben Yasmin Zimmermann, der Nummer 2 im Land, fehlen auch zwei der besten drei Juniorinnen.

5. September 2009
Achern, Deutschland
Gerätturnen

Schon lange konnte sich der Vereinsvorsitzende des TV Sasbach und Cheforganisator der WM-Qualifikation der Turner, Roland LEPPERT, über eine ausverkaufte Hornisgrindehalle im badischen Achern freuen, wenn heute, am Samstag ab 17 Uhr die deutsche Turnspitze der Männer öffentlich ihre Form vor den Weltitelkämpfen (13. - 18.Oktober, London) testet. Neben der WM-Nominierung soll die Frage geklärt werden, wer neben Fabian Hambüchen der zweite deutsche Starter für die 2. Champions Trophy sein wird, die am 19. September in der Max-Schmeling-Halle stattfinden wird. Seinen Start kurzfristig...

5. September 2009
Achern, Deutschland
Gerätturnen

Obwohl Fabian Hambüchen erst nach dem 4. Gerät die Führung übernahm - bis dahin lagen Thomas Taranu und Helge Liebrich in Front - siegte der aktuelle Deutsche Mehrkampfmeister mit 88,800 und einem Vorsprung von über 5 Punkten (!) auf den dann zweitplatzierten Thomas Taranu (KTV Straubenhardt).
Helge Liebrich (TV Wetzgau) lag vor dem letzten Gerät noch auf Rang zwei, stieg jedoch am Pferd unfreiwillig ab und musste noch den Hallenser Matthias Fahrig (83,550) an sich vorbei lassen....

4. September 2009
Freiburg, Schweiz
Gerätturnen

Olympia-Sprungfinalistin und "Schweizer Sportlerin des Jahres" Ariella Kaeslin bestreitet am Wochenende mit den Schweizer Meisterschaften in Freiburg (SUI)  ihren ersten Wettkampf seit ihrem EM-Titelgewinn im Frühjahr in Mailand. Die bisher zweimalige Schweizer Mehrkampfmeisterin, die allerdings im Vorjahr den Wettbewerb auslassen musste, geht als Favoritin an die Geräte, zumal die Schweizer Nummer 2, Yasmin Zimmermann, bei diesem auch als WM-Selektion bedeutsamen Championat verletzungsbedingt nicht am Start sein wird....

2. September 2009
Indianapolis, Houston/USA
Gerätturnen

Mehrkampf-Olympiasiegerin Nastia Liukin (USA) hat wegen unzureichenden Trainingszustandes die Teilnahme an den Turnweltmeisterschaften vom 13. - 18. Oktober 2009 in London abgesagt.
"Die Olympischen Spiele 2012 in London bleiben allerdings weiter ein wichtiges Ziel für mich", sagte die fünffache Medaillengewinnerin von Peking 2008, die als dritte US-Amerikanerin nach Mary Lou Retton (1984) und Carly Petterson (2004) die olympische Mehrkampfkrone erkämpfte...

* ... mehr dazu unter >> www.gymmedia.com

1. September 2009
El Salvador
Gerätturnen

Im Rahmen eines Hilfsprojektes mit Mitteln des Auswärtigen Amtes entsandt der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) den international renommierten Ausbilder Dr. Flavio Bessi  vom Sportwissenschaftliches Institut der "Albert-Ludwigs-Universität" Freiburg nach El Salvador, um vor Ort u. a. Trainer fortzubilden.
Die Aufgabe des promovierten Sportwissenschaftlers bestand aus drei unterschiedlichen und sich ergänzenden Bereichen:
Vorrangig sollten Trainer für die Nachwuchsförderung sowohl für das Gerätturnen der Frauen als auch der Männer ausgebildet werden ...

1. September 2009
Achern
Gerätturnen

Kaum ist die Sommerpause vorbei, schon steht für Andreas Toba der nächste Wettkampf an. Am 5 September wird der TKH-Turner ebenso wie Fabian Hambüchen und 13 weitere deutsche Turner in Achern um die begehrten Tickets für die kommende Turn-WM in London kämpfen. Allerdings darf man von dem 18-jährigen Hannoveraner nicht zu viel erwarten, denn auch wenn er bei den deutschen Meisterschaften im Juni dieses Jahres einen hervorragenden sechsten Platz im Mehrkampf errang, sind die Chancen für...

Seiten