12. November 2010  
Stuttgart  
Gerätturnen

28. DTB-Pokal 2010: Qualifikationstag

Am heutigen Qualifikationstag des 28. DTB-Pokals 2010 in der Stuttgarter Porsche Arena setze die australischen Boden-Weltmeisterin Lauren MITCHELL erste Akzente und erzielte sowohl am Balken als auch am Boden die höchsten Werte.Beste am Stufenbarren war die Mannheimer WM-Finalistin Elisabeth SEITZ und die Sprungkonkurrenz wurde von der Britin Imogen CAIRNS beherrscht.  Pia Tolle qualifizierte sich bei ihrem Weltcup-Debüt am Sprungtisch als Sechste fürs Finale. Olympiaturnerin Anja Brinker wurde Achte am Stufenbarren und hinter der Australierin kamen am Boden auch Elisabeth Seitz (2.) und Pia Tolle (7.) unter die besten Acht, die am Samstag in den Finals an die Geräte gehen.
Von den 8 Finalplatzierungen der Gastgeber (Männer) ragte die Bestleistung des Vize-Weltmeisters Philipp Boy am reck mit 15,500 Punkten heraus ...

* Die Berichterstattung vom DTB-Pokal in Stuttgart
wird unterstützt von SPIETH Gymnastic


* Qualifikationsergebnisse, Männer
__________________________________
Boden-Weltmeister Eleftherios KOSMIDIS aus Griechenland und der russischstämmige WM-Finalist Alexander Shatilow aus Israel haben sich an die Spitze der Bodenwertung gesetzt. Thomas Taranu qualifizierte sich als 6.
Ein hochklassiges Pferd-Finale ist zu erwarten, mit dem Qualifikationsbesten Krisztian BERKI aus Ungarn und Max Whitlock aus Großbritannien. Von den 3.000 Zuschauern schon gefeiert wurde der 5. Platz des Lokal-Matadors Sebastian KRIMMER.
An den Ringen kamen der Russe Alexander BALANDIN und der Franzose Danny PINHEIRO-RODRIGUES über die 15'er-Punktegrenze und hielten den Chinesen LIAO, Junlin auf Rang 3, dicht dahinter der Niedersachse Robert WEBER, gefolgt von Thomas TARANU ...

> Boden     > Pferd     >  Ringe

Rumäniens Marius BERBECAR war der einzige Turner des Starterfeldes mit zwei Spungen über 16 Punkte, vor Jeffrey WAMMES; Thomas Taranu (5.) sicherte sich Finalplatzierung drei!
Am Barren triumphierte asiatische Holmenkunst des Chinesen WANG, Guanyin über Altmeister Petkovsek; Philipp Boy in Lauerstellung auf Rang drei, Sebastian Krimmer (7.) im zweiten Finale...
Reckhöchstwertung vom WM-Vierten Philipp Boy (15,500), 6 Zehntel vor der Konkurrenz ...

  > Sprung    > Barren    > Reck