Mittwoch, 27. März - Q u a l i f i k a t i o n
- von unserem GYMmedia-Experten Dieter Hofmann vor Ort
_______________________________________________
Wie von den Katari gewohnt, ist das Turnier, das hier seit 2008 im Aspire Dome ausgerichtet wird, bestens vorbereitet, kleinere Verzögerungen durch Computerpannen einbegriffen. China, Großbritannien, Japan, Deutschland, die Schweiz, Niederlande und Rumänien erweisen den Ausrichtern und deren Event gegenüber ihre Referenz, wenn auch mit durchaus differenzierten Leistungsangeboten und -profilen.
Der kommende Olympiagastgeber Brasilien fällt - wie auch schon in Cottbus - mit einem jungen, zahlenmäßig starkem Aufgebot auf. Ansonsten wird dieser Challenge Cup hier vor allem für jene Länder Bedeutung haben, die das nationale Kunstturnen vorantreiben wollen, wie neben Brasilien so auch Vietnam (- dort vor allem an Boden und Sprung) oder auch die Türkei.
Manche Länder nutzen dieses Frühjahrs-Event auch zur Vorbereitung auf anstehende Hauptwettkämpfe (Mittelmeerraum, Ägypten), zur Herausbildung des Mannschaftsprofiles, aber eben auch zur Ausprägung der Einzelleistungebn.
Fraglich bleibt, warum ausgerechnet junge Turner die lange Reise hierher unternehmen, um vielleicht nur unverständlicher Weise an einem Gerät zu starten: Sie sollten vielmehr solche Anlässe nutzen, ihre Wettkampffähigkeiten durch Mehrkämpfe auszuprägen, wie das z. B. hier vorbildlich die Briten tun, die an alle 6 Geräte gehen!
Die Qualifikation in Doha: ...
... BODEN - hier sollte es keine Gefahr für Koczi geben, der mit 15,050 (D= 6.5) klar führt; stark auch der Irländer Smith (14,800), genausoviel wie der Brasilianer Oyakawa, der letzten Samstag schon im Cottbuser Bodenfinale stand. Brian Gladow (GER) wird 15. .
>> Detaillierte Resultate
... PFERD - Das wird wohl hier eine ungarische Angelegenheit: Olympiasieger, Weltmeister BERKI führt mit 15,500 vor Landsmann Hidwegi (15,200), dann Koczi mit 14,750; Chancen hätte auch noch der WM-Dritte (London 2009), Sellathurai (AUS), mit seinen schwierigen Spindeln mit ganzer Drehung zwischen den Pauschen, wenn er im Finale die Ausführungsmängel abstellen könnte.
Bester Deutscher Ivan Bykov auf Rang 20, Gladow wird nur 38. der 45 Mitbewerber.
>> Detaillierte Resultate
... RINGE - Wie schon in Cottbus wird es auch hier in Doha an diesem Gerät heiß her gehen: Olympiasieger Artur ZANETTI (BRA) ist sicher der erklärte Favorit, aber besonders die beiden Armenier Vagan und Tovmasin werden ihm das Leben schwer machen wollen, und Hollands Ringe-As Lambertus van GELDER ist auch wieder mit im Spiel, wenn er auch in der Quali zunächst auf seinen Tsukahara verzichtete und "nur" Doppelsalto rw. gestreckt turnte.
>> Detaillierte Resultate
... SPRUNG - RI, Se Kwang aus Korea präsentierte als einziger zwei 6.4-Sprünge, sensationell: 1- Dragulescu und 2 - Tsukkahara 1/1-Drehung, technich nacheienander als Ts. gehockt, dann erst Salto rw.!); so führt er vor dem Japaner Yusuke SAITO und Vietnams HOANG, Cung dessen Landsmann LE, Thanh Pung ebenfalls das Finale erreichte. Hier geht's eng zu: Die besten vier unterscheiden gerade mal 0,2 Punkte!
Der Berliner Lukas Dauser kam auf Rang 16 der insgesamt 31 Athleten...
>> Detaillierte Resultate: Sprung
... BARREN - auch hier geringe Differenzen! Drei Asiaten in Lauerstellung hinter dem Rumänen Berbecar (15,250 bei 6.4 D. Nordkoreas KIM, Jin Hyok mit schwierigster Übung (6.8) noch Zweiter, der Vietnamese HOANG, Cuong glänzte mit bester E-Note (9,05).
Ivan Bykov (TG Saar) fehlen auf Rang 11 nur 0,2 Punkte fürs Finale. Lukas Dauser (Berlin) wurde 22. (13,550).
>> Detaillierte Resultate, Barren
... RECK - war nicht sehr berauschend ... noch beherrschte der Türke SAMILOGLU diesmal seine höchste Schwierigkeit (7.0) nicht und belegte mit 14,000 Rang 10. Theo Seager (6.3) mit bester E-Note (8,70) und einziger 15'er -Wertung, vor zwei jungen Brasilianern dann der Kroate Moznik, Wammes (NED) und Hegi (SUI) haben nur Außenseiterchancen.
Bester Deutscher Lukas Dauser auf Rang 15 sein Berliner Clubkamerad Brian Gladow verturnt (Rang 25) ...
>> Detaillierte Resultate, Reck