Gerätturnen

Erfolgreicher Testwettkampf der NTT Turner

27. September 2005  
Hannover  
Gerätturnen

Erfolgreicher Testwettkampf der NTT Turner

Am vergangenen Wochenende hatten die Turner des Niedersächsischen Turnteams den letzten Testwettkampf vor der am 1. Oktober beginnenden Saison.
Das Testturnen zeigte, wo die Stärken und Schwächen der einzelnen liegen, so dass die Übungen bis zu den Wettkämpfen noch weiter optimiert werden können....

Robert Weber - erfolgreich in Berlin!

In eigener Sache:
Leider nehmen auch in diesem Jahr die Vereine der Deutschen Turnliga DTL den Online-Dienst des Europäischen Gymnastics-Service GYMmedia nicht in Anspruch.
Somit beschränkt sich leider unsere Berichterstattung nur auf unsere Partner NTT, SCC und TG Saar in den GYMmedia-Vertragsverbänden des Saarlandes, Brandenburgs und Niedersachsens.
- die Redaktion

DTL-Perspektivkongress mit Aufruf an den Deutschen Turntag

22. Oktober 2002  
Chemnitz  
Gerätturnen

DTL-Perspektivkongress mit Aufruf an den Deutschen Turntag

Im Chemnitzer Renaissance-Hotel fand am 20. Oktober ein von der DEUTSCHEN TURNLIGA initiierter Perspektiv-Kongress zum Thema 'TURNNATION DEUTSCHLAND - Zukunft des olympischen Spitzensports' statt. In Anwesenheit von DTB-Präsident Rainer Brechtken, Olympiasieger Andreas Wecker, Ex-Weltmeister Andreas Aguilar, dem Deutschen Meister Sven Kwiatkowski und weiteren 30 Kongressgästen wurden die aktuellen Probleme der Leistungssportsiuation beraten.
Ausführliche Kongressberichte finden Sie im GYMforum und unter www.gymmedia.de.
Mit einem Aufruf richten sich die Teilnehmer an den Deutschen Turntag im November in Braunschweig....

Isselhorst gewinnt gegen junges Team aus Celle

19. Oktober 2002  
Regionalliga: 3. Wettkampftag  
Gerätturnen

Isselhorst gewinnt gegen junges Team aus Celle

In der Staffel NORD fiel in der Begegnung TV Isselhorst gegen MTV Celle die Vorentscheidung eigentlich bereits am ersten Gerät Boden, das die Gastgeber mit 31,25 : 24,85 Punkten klar für sich entschieden. Die noch unerfahrenen jungen MTV-Turner hatten dem wenig entgegen zusetzen und unterlagen am Ende mit 174,25 : 145,25 deutlich. Der Lette Iwan Gorbunow war nicht nur bester Einzelturner (51,80) sondern sorgte u.a. auch mit seinem Doppel-Tsukahara am Sprunggerät für ein Highlight dieses Wettbewerbes...
>> ... weitere Berichte folgen.

1. FC Bayern München mit abolut reiner Weste

19. Oktober 2002  
2. Bundesliga -3. Wettkampftag:  
Gerätturnen

1. FC Bayern München mit abolut reiner Weste

Einen klaren Heimsieg (in Landshut) landete der 1. FC Bayern München in seiner zweiten Begegnung der Saison gegen den TV Wetzgau (194,90 : 164,35 ; Geräte: 12 : 0) und führt in der Tabelle mit absolut reiner Punkteweste. Wegen seines Einsatzes beim Weltcup in Paris-Bercy mussten die Wetzgauer auf ihren Star, den Mehrkampf-Europameister Dan Potra (ROM) dieses Mal verzichten....
>> Koblenz/Niederwörresbach landete mit 185,80 : 191,45; 00:12) einen Auswärtserfolg beim TSV Bayer Leverkusen....

Spitzenkämpfe im Süden - Platzierungsgerangel im Norden

18. Oktober 2002  
2. BUNDESLIGA - 3. Wettkampftag  
Gerätturnen

Spitzenkämpfe im Süden - Platzierungsgerangel im Norden

In der Südstaffel der 2. Bundesliga muss Spitzenreiter SSV Ulm seine Position beim TSV Monheim (3.) behaupten, während die andere ungeschlagene Mannschaft, der 1. FC Bayern München den TV Wetzgau empfängt.
Ries und Grünstadt kämpfen verbissen um Klassenerhalt.
In der Nordstaffel ist die Spitzenbegegnung SV Halle gegen TuS Leopoldshöhe auf den 30. November verlegt worden.
Zu den beiden anderen Begegnungen lesen Sie bitte unsere Vorschau von Bernd Krombach und Josef Quadt....:

Ziesmer und Juckel mit Wechsel nach Stuttgart einverstanden

16. Oktober 2002  
Cottbus  
Gerätturnen

Ziesmer und Juckel mit Wechsel nach Stuttgart einverstanden

Nach einem Spitzengespräch des Präsidiums des SC Cottbus mit den beiden Turnern Ronny Ziesmer und Robert Juckel, erklärten sie ihre Bereitschaft, zunächst in Vorbereitung auf die WM 2003 Anaheim mit ihrem Trainer Gunter Schönherr in das Turn-Zentrum nach Stuttgart zu wechseln. Gleichzeitig bekundeten sie aber auch dieTreue zu ihrem lausitzer Heimatclub, für den sie weiterhin in der ersten Bundesliga starten werden.
Ex-Bundestrainer Rainer Hanschke arbeitet künftig als Trainer beim SC Cottbus.
>> ... siehe www.gymmedia.de

DSB-Präsident von Richthofen beim Jour Fixe

16. Oktober 2002  
... vor dem Perspektiv-Kongress:  
Gerätturnen

DSB-Präsident von Richthofen beim Jour Fixe

Beim Jour Fixe des Verbandes Deutscher Sportjournalisten (Sektion Berlin-Brandenburg) äußerte sich DSB-Präsident Manfred Freiherr von Richthofen gestern Abend in Berlin auch zu Entwicklungsproblemen des deutschen Sports und in großer Ausführlichkeit und mit hoher Sachkenntnis auch zum aktuellen „Turnerstreit“:

TT TOYOTA Köln Spitze beim Qualifikationstermin

14. Oktober 2002  
DEUTSCHE BUNDESLIGA FRAUEN  
Gerätturnen

TT TOYOTA Köln Spitze beim Qualifikationstermin

Beim Qualifikationsturnier der Deutschen Bundesliga der Frauen in Karlsruhe Durlach setzte sich erwartungsgemäß Titelverteidiger und Favorit Turnteam TOYOTA Köln mit einer überragenden Oxana Tschusowitina an die Spitze.
Das Bundesliga-Finale der Frauen findet am 2./3. November in Ulm statt.

Starkes Führungstrio in der Staffel Nord

12. Oktober 2002  
2. BUNDESLIGA - 2. Wettkampftag:  
Gerätturnen

Starkes Führungstrio in der Staffel Nord

Mit makellosem 'Zu- '-Ergebnis liegt der Favorit in der Nordstaffel , Oberhausabsteiger SV Halle an der Spitze der Tabelle und liess zu Hause dem Neuling Turnteam TOYOTA Köln keine Chance. Aber auch TuS Leopoldshöhe (Auswärtssieg gegen TSV BAYER 04 Leverkusen) und der TS Wolfsburg (Auswärtserfolg beim Siegerländer KV) haben noch eine reine Punkteweste und platzieren sich momentan auf den Rängen zwei und drei.
In der Südstaffel ist nach dem knappen Heimsieg gegen die TSG Grünstadt nunmehr der SSV Ulm erste Mannschaft mit zwei Siegen und liegt somit an der Tabellenspitze vor dem 1. FC Bayern München (wettkampffrei) und vor TSV Mohnheim, der sich in seinem ersten Saisonwettkampf auswärts gegen Gastgeber OSC Augsburg behauptete.

Alle RESULTATE und TABELLE

Revelins: Top mit 53,25 Punkten

TS Lichtenfels - erste Mannschaft mit zweitem Sieg

12. Oktober 2002  
Regionalliga - 2. Wettkampftag  
Gerätturnen

TS Lichtenfels - erste Mannschaft mit zweitem Sieg

Nach dem knappen Heimsieg in einer spannenden Begegnung gegen die II. Mannschaft der TG Saar behauptet TS Lichtenfels in der Regionallige Süd ungeschlagen die Tabellenspitze vor TV Schiltach und TSV Grötzingen, die der TSG Sulzbach eine klare Niederlage beibrachten.
In der Nord-Staffel steigerte sich der VfL Gevelsberg gegenüber dem ersten Wettkampftag deutlich und besiegte zu Hause die BT Berlin....

Seiten

Subscribe to RSS - Gerätturnen