Gerätturnen

Klarer Sieg für Gastgeber über Mexiko

24. September 2002  
Houston, Texas/USA  
Gerätturnen

Klarer Sieg für Gastgeber über Mexiko

Am Wochenende landete die USA-Frauen- Nationalriege in Houston/Texas einen klaren Länderkampfsieg gegen die Gäste aus Mexiko. Beste Einzelturnerinnen waren für die USA Carly Patterson (37,70) und für Mexiko Brenda Magana (33,725).

TSV Meißen turnt wieder

25. September 2002  
... nach der Flutkatastrophe:  
Gerätturnen

TSV Meißen turnt wieder

'Aktion Schweiz erfolgreich beendet'. Durch die über GYMmedia vermittelte Hilfe aus der Schweiz ist das Turntraining Meißen wieder angelaufen. Mit einer 2000 Km Tour haben 2 MeißenerTurner die Geräte aus dem Schweizer Kunstturnzentrum

Rücktrittsforderung an 'Vize' Friedrich

16. September 2002  
Niedersächsischer Turnerbund:  
Gerätturnen

Rücktrittsforderung an 'Vize' Friedrich

Der Niedersächsischen Turner-Bund NTB hat einen Antrag an den Deutschen Turntag gestellt, den Vizepräsidenten Eduard Friedrich von seiner Funktion als Verantwortlichen für den olympischen Spitzensport zu entbinden. Nach den Auseinandersetzungen der deutschen Athenkader mit dem DTB im Trainingslager Kienbaum (Rücktritt Bundestrainer Hanschke, siehe Meldung vom 4.Sep.) und dem Streit um Strukturen und Konzentrationen in den Zentren Berlin und Stuttgart wird die Diskussion auch im >> GYMforum fortgesetzt

'Aufstand der Turner...'

13. September 2002  
Zum Thema:  
Gerätturnen

'Aufstand der Turner...'

Nach den Auseinandersetzungen der deutschen Athenkader mit dem DTB im Trainingslager Kienbaum (Rücktritt Bundestrainer Hanschke; siehe Meldung vom 4. Sep.) und der dort erfolgten Suspendierung des Deutschen Meisters Sven Kwiatkowski sowie von Tom Neubert (Chemnitz), Sergej Pfeifer (Hannover) und Sebastian Faust (Halle) meldete sich heute der Athletensprecher der deutschen Männer- Nationalmannschaft, René Tschernitschek zu Wort...

Andreas Aguilar zur Diskussion....

19. September 2002  
Niedersächsischer Turnerbund  
Gerätturnen

Andreas Aguilar zur Diskussion....

Der Niedersächsischen Turner-Bund NTB hatte einen Antrag an den Deutschen Turntag gestellt, den Vizepräsidenten Eduard Friedrich von seiner Funktion als Verantwortlichen für den olympischen Spitzensport zu entbinden. Seit den Auseinandersetzungen der deutschen Athenkader mit dem DTB im Trainingslager Kienbaum (Rücktritt Bundestrainer Hanschke, siehe Meldung vom 4.Sep.) wird ein Streit der Argumente geführt, zu dem sich nun der Ringe-Weltmeister von 1989 Andreas Aguilar zu Wort meldete: >>... siehe GYMforum

Olympiakader im Trainingscamp

01. September 2002  
Minsk:  
Gerätturnen

Olympiakader im Trainingscamp

In Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2004 in Athen absolvierten die zum DTB-Kaderkreis gehörenden Turnerinnen ein Trainingslager in der weißrussischen Hauptstadt Minsk. Dort wandelten die jungen deutschen Auswahlturnerinnen - bei denen nur die Berlinerin Katja Abel und die Kölnerin Birgit Schweigert fehlten - gewissermaßen auf den Spuren von Boginskaja und Schtscherbo... >> Lesen Sie dazu einen Bericht

Auslosung zur Turn-WM

27. August 2002  
Moutier/Schweiz  
Gerätturnen

Auslosung zur Turn-WM

Am Sitz des Weltturnverbandes FIG in Moutier in der Schweiz wurde gestern die Auslosung für die diesjährige Weltmeisterschaften der Männer und Frauen vorgenommen, die vom 20. - 24. November in Debrecen (Ungarn) stattfinden werden. Ausgelost wurden Turner aus 52 Ländern mit 2 und mehr Startern, sowie 7 Nationen mit je 1 Starter, die in zwei Qualifikationsgruppen an den Start gehen werden.

TSV Meißen braucht dringend Hilfe

28. August 2002  
Meißen  
Gerätturnen

TSV Meißen braucht dringend Hilfe

Fast die totale Vernichtung ihrer Vereinssubstanz war das traurige Ergebnis der Flutkatastrophe, die die Existenz des Traditionsvereins TSV Meißen akut bedroht. Trotzdem wollen die sächsischen Turner nicht nur Ende September ihr 50-jähriges Bestehen feiern, sondern die fast völlig zerstörte Turnhalle im Zentrum der Stadt Meißen wieder aufbauen. Dazu bitten sie um Hilfe aus der großen Turnfamilie. Erste Reaktionen stimmen sehr optimistisch: >> ... mehr dazu

DTL und Ligareform

31. August 2002  
Kassel:  
Gerätturnen

DTL und Ligareform

An diesem Wochenende tagen im Queens-Hotel in Kassel das Präsidium der DEUTSCHEN TURNLIGA sowie der Arbeitskreis "Ligareform". Schwerpunkt der Beratungen sind die Neugestaltung und Modernisierung des Ligasystems ab 2003 sowie der Wettkampfstruktur von Turnwettbewerben im Verantwortungsbereich der DTL, insbesondere aus medialer Sicht.

Deutsche Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen

25. Oktober 2003  
Cottbus  
Gerätturnen

Deutsche Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen

500. Turnwettkampf!
Am Wochenende fanden die DEUTSCHEN SENIORENMEISTERSCHAFTEN im Gerätturnen in Paderborn statt. Ausgerichtet vom TV 1875 Paderborn und vom TuS Bad Wünnenberg finden sich in den Siegerlisten auch ehemalige deutsche Auswahlturner, wie Reinhard Dietze (TSV Heusenstamm) oder der ehemalige Deutschen Reckmeister (DDR) Friedhard Beck (VfL Saalfeld).
<< Erneut verteidigte Turnfestsiegerin Johanna Quaas (PSV Halle/Sa.) mit großem Vorsprung in der Altersklasse B70 (über 70 Jahre) ihren Vorjahrstitel und Siegfried Bauer aus Markkleeberg absolvierte seinen 500. Turnwettkampf (!!) ...

Birgit Lummer zog als Vorsitzende des Technischen Komitees Gerätturnen im Deutschen Turner-Bund am Schluss der beiden Wettkampftage ein positives Fazit:
"Es war und ist unser Ziel, mit der Einrichtung von Seniorenmeisterschaften die Akzeptanzbereitschaft des Turnens für diesen Altersbereich zu steigern und damit das Turnen insgesamt auf eine breitere Basis zu stellen. Das scheint uns zunehmend zu gelingen, wie die Teilnahme von Turnerinnen und Turnern aus 19 der 20 Landesturnverbände des DTB hier in Paderborn gezeigt hat."

Ingeborg Kaatz, HSG DHfK Leipzig

DEUTSCHE SENIORENMEISTERSCHAFTEN, Gerätturnen 2003
- Paderborn, 25./26. Oktober 2003

RESULTATE

>> Ergebnisse Frauenaltersklassen

>> Ergebnisse Männeraltersklassen


GYMmedia-Results Service: Thomas v.d. Borch / Eckhard Herholz

 

Seiten

Subscribe to RSS - Gerätturnen