Gerätturnen

Andreas Hirsch - neuer deutscher Nationaltrainer der Männer

30. Oktober 2002  
Berlin  
Gerätturnen

Andreas Hirsch - neuer deutscher Nationaltrainer der Männer

Andreas Hirsch (44), bislang Bundestrainer für Nachwuchs, wurde heute auf einer Pressekonferenz im Olympiastützpunkt Berlin von DTB-Präsident Rainer Brechtken als neuer Turn-Nationaltrainer vorgestellt. Der Cottbuser Ex-Weltmeister Sylvio Kroll soll mit der Bildung einer DTB-Perspektivplanungsgruppe beauftragt werden.
Mehr dazu lesen Sie bei www.gymmedia.de.

Spitzenreiter auch auswärts unbesiegt

26. Oktober 2002  
2. BUNDESLIGA - 4. Wettkampftag  
Gerätturnen

Spitzenreiter auch auswärts unbesiegt

Durch die Auswärtssiege des FC Bayern München (- TSG Grünstadt 180,65 : 194,90) und des TSV Monheim (- TV Wetzgau 166,85 : 186,25) stehen beide Mannschaften noch ungeschlagen an der Tabellenspitze.
Platz drei sicherte sich der KTV Ries durch einen überzeugenden Heimerfolg gegen des OSC Augsburg (185,25 : 156,10.
Der Spitzenreiter der Staffel NORD SV Halle
erturnte sich mit einer Punktzahl von 201.20 Punkten das beste Resultat in der Dreierbegegnung gegn Gastgeber Wolfsburg (- 194,40) und gegen TSV Bayer 04 Leverkusen (192,85).
>> Durch eine taktische Fehlentscheidung des Trainers Jens Fischer vom TuS Leopoldshöhe gab es vor 100 Zuschauern im Dreis-Tiefenbacher Kunstturnzentrum (SKV) nur einen knappen Sieg des haushohen Favoriten aus Leopoldshöhe.....

Markus Etter (FC Bayern München

Isselhorst und Lichtenfels ungeschlagene Tabellenführer

26. Oktober 2002  
Regionalliga - 4. Wettkampftag:  
Gerätturnen

Isselhorst und Lichtenfels ungeschlagene Tabellenführer

Mit über sechs Punkten Vorsprung ließ der TV Isselhorst auch auswärts beim bisherigen Spitzenreiter der Regionalligastaffel NORD KTT Oberhausen nichts anbrennen, gewann mit 173,20 : 179,90 (04:08) Punkten und steht damit mit 6 : 0 Punkten ungeschlagen auf Rang 1 der Tabelle.
In der Staffel SÜD gewann der TS Lichtenfels seine Heimbegegnung gen TV Herbolzheim mit 174,35 : 162,45 und führt vor Schiltach und Grötzingen die Tabelle an.

DTL unterstützt Spendenaktion für leukämiekrankes Kind

01. November 2002  
Berlin/Chemnitz  
Gerätturnen

DTL unterstützt Spendenaktion für leukämiekrankes Kind

Die DEUTSCHE TURNLIGA e.V. ruft ihre Vereine und Sympathiesanten auf, für die Behandlung des an Leukämie erkrankten Sohnes Alisher der Olympiasiegerin und Vize-Weltmeisterin Oksana Tschusowitina aus Usbekistan Geld zu spenden!
Der dreijährige Alisher befindet sich seit voriger Woche in der Universitätsklinik Köln. Nach der Bereitschaft der Uniklinik Köln auch ohne Garantiesumme von ca. 120.000 EURO die Behandlung unverzüglich zu beginnen, müssen nun die Behandlungskosten aufgebracht werden!!
Die 27-jährige sympathische Oksana, die seit über einem Jahrzent in der absoluten Weltspitze befindet, bereits 1991 Boden-Weltmeisterin, 1992 Olympiasiegerin, vielfache Weltcupsiegerin und zuletzt 2001 Vize-Weltmeisterin in Ghent wurde, bedarf der ganzen Solidarität der GYMfamily, der Verbände, der Vereine, von Veranstaltern - von jedem einzelnen....

Nik Stuart verstorben

24. Juni 2002  
Großbritannien  
Gerätturnen

Nik Stuart verstorben

Einer der größten Turner der britischen Geschichte, Nik Stuart, ist heute Morgen im Alter von 75 Jahren verstorben. Stuart wurde 1957 in Paris Vize-Europameister am Boden und übernahm 1964 nach dem Ende seiner Karriere das Amt als ersten Auswahltrainer des Britischen Verbandes, Lesen Sie eine Würdigung von Nik Stuart durch den Generalsekretär des britischen Verbandes Alan Sommerville.
>>
English version

Chemnitz hat Bronze sicher

16. Juni 2002  
DEUTSCHE TURNLIGA  
Gerätturnen

Chemnitz hat Bronze sicher

>> Mit einem Heimsieg von 211,950 : 210,850 Punkten sicherte sich die KTV Chemnitz über Vorjahrs-Vizemeister SC Cottbus bereits einen Wettkampftag vor Saisonende die Bronze-Medaille in der Deutschen Mehrkampfmeisterschaft... >> Meister Stuttgart blieb zu Hause ohne Probleme Sieger gegen den SC Berlin

Van de Leur mit vier Goldenen...

16. Juni 2002  
Heerenveen/NED:  
Gerätturnen

Van de Leur mit vier Goldenen...

Verona van de Leur (NED) gewann heute drei der 4 Geätefinals der hölländischen Meisterschaften. Überraschungssiegerin am Stufenbarren wurde Laura Leeuwen.
Gestern hatte Leur bereits ihren Vorjahrstitel im Mehrkampf erfolgreich verteidigte. Mit 37,150 Punkten bezwang sie die Stufenbarren-Vize-Europameisterin Renske Endel, die 36,463 Punkte errang. Bronze ging an Gabriella Wammes.
PEGASES-Produzent Janssen&Fritsen und GYMmedia berichten direkt aus Heerenveen...

Thomas 'Zimsi' Zimmermann kommt wieder

19. Juni 2002  
Wien/AUT:  
Gerätturnen

Thomas 'Zimsi' Zimmermann kommt wieder

Österreichs bester Turner Thomas Zimmermann, der sich zur Europameisterschaft in Patras schwer verletzt hatte, steht nach erfolgreicher Knieoperation wieder im Training und formuliert mit 29 Jahren erneut ehrgeizige Ziele:
Erster Wettkampf wieder zum Weltcup in Paris (18.Oktober), dann WM in Debrecen, DTB-Pokal und... Olympische Spiele Athen 2004...!

Komrskova mit totalem Triumph ...

19. Juni 2002  
Trinec / CZE  
Gerätturnen

Komrskova mit totalem Triumph ...

Die Tschechin Jana Komrskowa gewann bei den Landesmeisterschaften vom 14.-16. Juni in Trinec nicht nur den Mehrkampftitel, sondern holte sich auch alle Goldmedaillen an den Geräten.
>> Bei seiner ersten Seniorenmeisterschaft wurde der Prager Martin Konecny neuer Tschechischer Mehrkampfmeister, nachdem er in Patras noch bei den Junioren-Europameisterschaften Gold am Reck und Silber am Sprun geholt hatte... >> ...Bericht und Resultate

Internationale Jugendspiele des Baltikums 2002

22. Juni 2002  
Moskau / RUS:  
Gerätturnen

Internationale Jugendspiele des Baltikums 2002

Vom 16. bis 24. Juni finden in der russischen Metropole Moskau die 'Internationalen Jugendspiele des Baltikums, der GUS-Staaten und der russischen Regionen' statt, an denen 14 Nationen sowie 9 Regionen Russlands beteiligt sind.
Am Mittwoch begannendie Turn-Disziplinen mit dem Mannschaftswettbewerben der Jungen...

Seiten

Subscribe to RSS - Gerätturnen