Gerätturnen

... Spitzensportdebatte in vollem Gange

01. Oktober 2002  
GYMforum  
Gerätturnen

... Spitzensportdebatte in vollem Gange

Initiiert von der DEUTSCHEN TURNLIGA laufen derzeit die Vorbereitungen auf einen Zukunftskongress 'TURNNATION DEUTSCHLAND - Zukunft des olympischen Spitzensports', der am 20. Oktober im Reanaissance-Hotel in Chemnitz stattfinden soll. Dazu gibt es auf der Online-Plattform GYMforum bei GYMmedia interessante Wortmeldungen und Diskussionen:>> GYMforum


Goldregen für China

05. Oktober 2002  
Pusan/Korea:  
Gerätturnen

Goldregen für China

Nach Mannschaftssieg und Mehrkampf (YANG, Wei) gewannen Chinas Turner in den Gerätefinals allein weitere 6 von 11 vergebenen Goldmedaillen. Am Reck wurden gar drei Sieger gekürt.

Saisonstart 2. Bundesliga

07. Oktober 2002  
Deutsche Turnliga:  
Gerätturnen

Saisonstart 2. Bundesliga

Mit ihrem ersten Wettkampfwochenende vollzogen die 2. Bundesliga und die Regionalliga am Wochenende ihren scharfen start in die Herbstsaison. Mit ihren Auftaktsiegen liegen der 1. FC Bayern München (SÜD) und Absteiger SV Halle (NORD) an den Tabellenspitzen ihrer Staffeln>> www.deutsche-turnliga.de

Hanschke in Cottbus - Juckel und Ziesmer nach Stuttgart

16. Oktober 2002  
Cottbus:  
Gerätturnen

Hanschke in Cottbus - Juckel und Ziesmer nach Stuttgart

Der bisherige Auswahltrainer Rainer Hanschke aus Cottbus kehrt an die Stätte seines einstigen Wirkens zurück. Besoldet vom Deutschen Turner-Bund wird er beim SCC für die Ausbildung der Aktiven sorgen. >> In einem Spitzengespräch des Präsidiums des SC Cottbus Turnen e.V. mit den beiden Auswahl-Athleten Ronny Ziesmer und Robert Juckel ging es um die weitere Zukunft des leistungsstarken Duos. Die beiden der Förderkompanie der Bundeswehr angehörenden Turner erklärten unisono, dass 'sie dem SC Cottbus weiter die Treue halten', auch wenn sie nach Stuttgart wechseln...

WM-Test ohne deutsche Beteiligung

16. Oktober 2002  
Debrecen/Ungarn  
Gerätturnen

WM-Test ohne deutsche Beteiligung

Der Ausrichter der kommenden Weltmeisterschaften nutze die diesjährigen 'Internationalen Ungarischen Meisterschaften' in neuer WM-Halle zu einem gelungenen Test für die bevorstehenden Welttitelkämpfe. >> Bei den Frauen gab es drei ukrainische Erfolge durch Irina Jarodskaja (Barren, Balken) und Aljona Kwascha (Boden): Sprung gewann die Rumänin Sabina Cojocar. >> Bei den Männern gab es einen überraschenden Doppelsieg durch Pauschenpferdkünstler Marius Urzica an seinem Paradegerät, aber auch am Reck sowie durch den Ungarn Robert Gal (Boden, Sprung). Olympiasieger Szilvester Csollany war an den Ringen nicht zu schlagen, ebenso nicht der Barren-Weltmeister Vasilios Tsolakidis an seinem Spezialgerät.

150. Todestag des Turnvater Jahns

12. Oktober 2002  
Jahnstadt FREYBURG  
Gerätturnen

150. Todestag des Turnvater Jahns

Am 15. Oktober 2002 jährt sich der Todestag von Friedrich Ludwig Jahn zum 150. Mal. Die Wein- und Jahnstadt Freyburg/Unstrut, in deren Mauern sich das Grab des 'Turnvaters' sowie das Jahn-Museum befinden, nutzte diesen Anlass als Auftakt für die im kommenden Jahr stattfindende 800-Jahr-Feier der Stadt.

Glanzloser Sieg im Dreiländerkampf

13. Oktober 2002  
Schaffhausen/Schweiz  
Gerätturnen

Glanzloser Sieg im Dreiländerkampf

Ohne überzeugende Leistungen gewannen Deutschlands Nationalturner im Schweizerischen Schaffhausen einen Dreiländerkampf mit 215,875 Punkten knapp vor Gastgeber Schweiz (214,475) und Italien (213,375). Bester Mehrkämpfer war der Schweizer Landesmeister Roman SCHWEIZER (53,95) vor dem Stuttgarter Stephan Zapf und dem Italiener Matteo Morandi.

Halle und Ulm ungeschlagen

13. Oktober 2002  
DTL / 2. Wettkampftag:  
Gerätturnen

Halle und Ulm ungeschlagen

In der 2. DTL-Bundesliga behaupten der SV Halle in der Staffel Nord und der SSV Ulm in der Staffel Süd ungeschlagen die Tabellenspitzen.

Puerto Rico Cup 2002

07. Juni 2002  
Gerätturnen

Puerto Rico Cup 2002

Beim 12. Puerto Rico Cup in San Juan gewannen die USA die Mannschaftswertung und durch Kassi Price (USA/Florida) mit einer Punktzahl von 36,684 auch den Mehrkampf.
Zweite wurde die Brasilianerin Caroline Molinari. Beste Deutsche wurde mit 35,416 auf Rang 5 Yvonne Musik.

Rasenakrobaten...

07. Juni 2002  
Fußball-WM:  
Gerätturnen

Rasenakrobaten...

Zur Fußball-WM machen die Stars in Japan und Korea nicht nur mit Toren, sondern auch mit rasanter Turn-Techniken auf sich aufmerksam. “Ich fühle mich in meinen Aussagen bestätigt, dass eine solide Grundausbildung im Turnen einen technisch brillanten Fußballspieler gibt,“ so DTB-Präsident Rainer Brechtken. >> ... siehe DTB-Info

Seiten

Subscribe to RSS - Gerätturnen