Gerätturnen

Eugen Spiridonov mit Nationalmannschaft auf erstem Lehrgang im WM-Jahr

09. Januar 2007  
Kienbaum  
Gerätturnen

Eugen Spiridonov mit Nationalmannschaft auf erstem Lehrgang im WM-Jahr

Das Jahr 2007 ist erst wenige Tage alt und schon startet der DTB seine Vorbereitungen für das WM-Jahr 2007.
Mit einem Lehrgang für die WM-Kader Turnen (männlich/weiblich) beginnt für den DTB und seine Athleten das Turn-WM-Jahr 2007. Die Auftaktveranstaltung findet zur Zeit im Bundesleistungszentrum Kienbaum statt und dauert bis zum 12. Januar. An der Auftaktveranstaltung nehmen zwölf Turner, darunter TG Saar-Turner Eugen Spiridonov, 13 Turnerinnen sowie die zuständigen Trainer, Physiotherapeuten und Psychologen teil.

Solidarität der großen Turnfamilie auch heute in Pfuhl

07. Dezember 2002  
DTL-Aufruf an alle Turnvereine:  
Gerätturnen

Solidarität der großen Turnfamilie auch heute in Pfuhl

Auch die Veranstalter der Aufstiegswettkämpfe der DTL heute in Pfuhl planen eine Solidaritätsaktion in diesem Zusammenhang:
'Gymnastics for Alisher!'
Der kleine leukämiekranke Sohn Alisher der Turnolympiasiegerin Oksana Tschusowitina wird inzwischen in der Universitätsklinik von Köln bestens behandelt. Weltweit gehen Spenden zur Absicherung der Behandlungskosten ein. Eben hat zuletzt der Förderverein Olympisches Turnen Bayern e.V. einen weiteren größeren Betrag gespendet - wie schon zu Beginn der FC Bayern München .(- siehe DTL-Meldung vom 29. Oktober).
Die Solidarität der großen Turnfamilie hält also weiterhin an - auch der DTL-Titelsponsor 'BÄNFER' - Partner vieler Turnvereine - überwies zuletzt seine finanzielle Hilfe...
....aber noch immer ist für ein mögliches gutes Ende weitere finanzielle Unterstützung erforderlich! Sicher nutzen die DTL-Vereine ihren Aufstiegswttkampf am 7. Dezember zu einer außerordentlichen Hilfsaktion... helfen auch S I E oder Ihr Verein!!
>> ALLE INFORMATIONEN UNTER www.gymmedia.com/HELP

FC BAYERN probt für den Ernstfall

07. November 2002  
VORSCHAU:2. Bundesliga, 5. Wettkampftag:  
Gerätturnen

FC BAYERN probt für den Ernstfall

Dass der noch ungeschlagene FC BAYERN München ins Turn-Oberhaus zurück will, ist kein Geheimnis. Am 5. Wettkampftag gehts am Wochenende in Diessen am Auersee gegen KTV Ries. 'Meine Jungs müssen gegen jeden Gegner jedes Gerät ernst nehmen', so Teamchef Uli Hager. 'Unser Ziel ist, die 200er-Punktegrenze zu knacken, wenn wir im Kampf um den Aufstieg gegen solche Mannschaften wie den SV Halle antreten'. Und so ziehen die Bayern-Turner in jeder Woche zusätzlich einen vollen Bundesligakampf im Training durch...

Ðiðka International

05. November 2002  
Ljubljana/Slowenien  
Gerätturnen

Ðiðka International

im slowenischen Ljubljana gewann die frühere rumänische Junioren-Europameisterin Sabina Cojacar den Mehrkampf des 'Ðiðka INTERNATIONAL' mit 36,38 Punkten vor der Italienerin Giorgia Benecchi und vor Berber van den Berg (NED). 29 Turnerinnen aus 14 Ländern (ohne deutsche Beteiligung) nahmen an diesem traditionellen Wettbewerb teil. >> Resultate

Spanischer Sieg im Dreiländerkampf

04. November 2002  
Vera/Spanien  
Gerätturnen

Spanischer Sieg im Dreiländerkampf

In der andalusischen Stadt Vera fand am Wochenende ein Dreiländerkampf im Frauenturnen statt. Gastgeber Spanien bezwang mit 144,075 die Nationalriegen aus Mexico und Griechenland. Beste Einzelturnerin war die Spanierin Jelena Gomez (37,675) vor vier weiteren Spanierinnen. >> Resultate

Erste kleine Hoffnungen....

01. November 2002  
Berlin/Köln  
Gerätturnen

Erste kleine Hoffnungen....

Nach Rückkehr aus Glasgow und nach Besuch ihres Sohnes ist Mutter Oxana Tschusowitina ein wenig erleichtert: Ihrem leukämiekranken Sohn Sohn Alisher geht es besser! Chefarzt Professor Berthold, der sogar ein wenig Russisch spricht: 'Die Blutwerte haben sich verbessert. Am Samstag beginnen wir mit der verschärften Chemotherapie'. Oksana dankt allen Menschen und Freunden, in Paris, Glasgow und weltweit, besonders aber allen Freunden des Turnteams TOYOTA Köln: 'Vielen, vielen Dank für all Ihre freundliche Sympathie...!'

Informationen des FIG-Exekutiv-Komitees

31. Oktober 2002  
Athen/Griechenland  
Gerätturnen

Informationen des FIG-Exekutiv-Komitees

In der griechischen Hauptstadt Athen, gastgeber der Olympischen Sommerspiele 2004, tagte am 30. - 31. Oktober 2002 das Exekutiv-Komitee des Internationalen Turnverbandes FIG. >> Mitteilungen des FIG-Generalsekretär

Rheinisches Duell: Leverkusen schlägt das TOYOTA Team Köln

02. November 2002  
2. Bundesliga - Vorgezogene Partien  
Gerätturnen

Rheinisches Duell: Leverkusen schlägt das TOYOTA Team Köln

Mit dem vierten Sieg in Folge gegen die TSG Grünstadt (185,75 : 170,10) übernimmt der TSV Monheim vorübergehend die Tabellenspitze in der Staffel Süd vor dem ebenfalls noch ungeschlagenen FC BAYERN München (drei Begegnungen).
Mit einem 12 : 00-Gerätesieg und dem klarem Punktvorteil von 185,75 : 170,10 gewinnt die Heimmannschaft des TSV Bayer 04 Leverkusen das rheinische Duell in der 2. Bundesliga gegen das Turnteam TOYOTA Köln.
Beste Einzelturner waren die beiden Gaststarter aus Lettland, auf Leverkusener Seite Denis Zbickis mit 51,95 und bei den Kölnern Vitali Shnikers mit 51,70 Punkten, der mit 9,25 Punkten am Pferd auch die Tageshöchstnote turnte.

Iwankow wieder die N.1

28. Oktober 2002  
GYMmedia Weltrangliste:  
Gerätturnen

Iwankow wieder die N.1

Durch seinen dritten Platz in Glasgow an den Ringen verdrängte Vize-Mehrkampfweltmeister Iwan Iwankow den bislang führenden Alexej Nemow nun bereits zum zweiten Mal von der Spitze der Weltrangliste.... Bei den Frauen verkürzten Andreea Raducan und Elena Samolodshikowa den Abstand zur Nr. 1, Swetlana Chorkina. >> Neue WRL Männer >> Neue WRL Frauen

Samolodshikowa: Miss World Cup

28. Oktober 2002  
Glasgow  
Gerätturnen

Samolodshikowa: Miss World Cup

Ihren achten Weltcuperfolg an insgesamt drei Geräten holte sich Olympiasiegerin Jelena Samolodschikowa (RUS) in der Glasgower Kelvin Hall an diesem Wochenende zum Ende der Serie 2001/02, und war damit doppelt so oft erfolgreich wie Balkensiegerin Andreea Raducan (ROM) oder Oksana Tschusowitina.....
>> Resultate Glasgow, FRAUEN
>> Chinas Männer waren durch Siege von Lu, Bin (Pferd und Ringe) und Li, Xiaopeng (Barren) erfolgreichste Nation in Glasgow, vor Rumänien (Dragulescu und Suciu) sowie Canada (Shewfeldt und Jeltkov). Der Deutsche Meister Sven Kwiatkowski (4. Reck), Christian Berzces aus Halle (6. Ringe) sowie Daria Bijak (5. Barren) erzielten Achtungserfolge... >> Resultate MÄNNER

Seiten

Subscribe to RSS - Gerätturnen