Gerätturnen

Spitzenreiter bleiben zum Saisonabschluss ungeschlagen

30. November 2002  
2. Bundesliga - 7. Wettkampftag  
Gerätturnen

Spitzenreiter bleiben zum Saisonabschluss ungeschlagen

Auch ohne den beim Weltcup in Stuttgart startenden Christian Berczes steigerte sich Tabellenführer Nord SV Halle zum neuen Saisonrekord von 204,90 Punkten und bezwang vor ca. 150 Zuschauern in der Robert-Koch-Straße in Halle den Tabellenzweiten TuS Leopoldshöhe (196,40), der mit seinem Gaststarter Erik Revelinsh den besten Mehrkämpfer (54,10) stellte.
Äußerst knapp dagegen ging es beim Spitzenduell in der Südstaffel zu, wo sich Tabellenführer FC Bayern München beim TSV Monheim mit 6 : 6-Gerätepunkten und gerade mal noch 0,35 Punkten ins Ziel rettete, aber dennoch ungeschlagen diese Saison beendete (201,20 : 201,55).
Damit stehen diese 4 Mannschaften sowie der TB Oppau (1. BL) für die Aufstiegsrunde am kommenden Wochenende fest.
TTT Köln und TSG Grünstadt müssen in die Relegation.

Alexander Weiser, Stefan Gail (FCB)

Begegnungen zwischen Aufstiegskampf und Klassenerhalt

28. November 2002  
VORSCHAU: 7. Wettkampftag 2. Bundesliga  
Gerätturnen

Begegnungen zwischen Aufstiegskampf und Klassenerhalt

Mit jeweils zwei Begegnungen in den Staffeln Nord und Süd strebt die 2. Bundesliga ihrem Saisonhöhepunkt zu.
Dabei kommt es in der Staffel – Süd mit der Begegnung TSV Monheim – FC Bayern München zum großen bayerischen Turnduell. Steckt in diesem Wettkampf nicht schon genug Brisanz, so kommen diesem Wettkampf im Hinblick auf den Aufstiegswettkampf sicherlich noch zusätzliche Aspekte hinzu. Im zweiten Wettkampf kommt es in der Begegnung OSC Augsburg – TSG Grünstadt zum Showdown hinsichtlich dem Klassenerhalt.
In der Staffel – Nord kommt es in der Begegnung SV Halle – TUS Leopoldshöhe zum Treffen der beiden ungeschlagenen Mannschaften. In einer weiteren Begegnung empfängt der Tabellenvierte die KTV Koblenz-Niederwörresbach den Siegerländer KV.

Glänzend aufgelegter VfL Gevelsberg

23. November 2002  
Regionalliga: Nachhole-Begegnungen  
Gerätturnen

Glänzend aufgelegter VfL Gevelsberg

Ein VfL in Wettkampflaune erkämpfte sich einen überzeugenden Sieg gegen KTS Mettingen mit 170,55 : 156,10 und 8 : 4 - Gerätepunkten. Ein starker britischer Gastturner David Colvin passte ausgezeichnet ins Team....

Finale einer Einzel-WM erstmals ohne jegliche deutsche Beteiligung

23. November 2002  
36. TURN-WM in Debrecen  
Gerätturnen

Finale einer Einzel-WM erstmals ohne jegliche deutsche Beteiligung

Mit einer ansprechenden Übung auch im Semifinale konnte sich Sven Kwiatkowski (KTV Chemnitz) noch Hoffnungen auf das Reckfinale machen, doch fehlten ihm am Ende 0,063 Punkte....
Auch Christian Berczes (SV Halle) kam noch nicht mit der WM-Anforderung zurecht und wurde nur 14. im Ringe-Semifinale....
Erstmals findet nun auch das Finale einer Einzel-WM ohne jegliche deutsche Beteiligung statt
Mehr dazu finden Sie bei der WM-Berichterstattung
von >> www.GYMmedia.de

Nachholebegegnungen bzw. vorgezogene Wettbewerbe

20. November 2002  
2.Bundesliga/Regionalliga  
Gerätturnen

Nachholebegegnungen bzw. vorgezogene Wettbewerbe

Am Wochenende der 36. Weltmeisterschaften in Debrecen findet die nachzuholende Partie in der Regionalliga zwischen dem VfL Gevelsberg und KTS Mettingen (23. 11.) statt
In der zweiten Bundesliga hat der SSV Ulm seinen letzten Wettkampf gege TV Wetzgau auf den 24.11. vorgezogen....

Europameister Dan Potra (ROM)

KTT Oberhausen mit Auswärtssieg

16. November 2002  
Regionalliga - vorletzter Wettkampftag:  
Gerätturnen

KTT Oberhausen mit Auswärtssieg

>> Die höchste Punktzahl in der Staffel Süd mit 173,30 : 166,10 erzielte Tabellenführer TG Saar II beim TV Herbolzheim.

>> Mit fast 12 Punkten Vorsprung und sechs gewonnen Geräten landete KTT Oberhausen beim VfL Gevelsberg einen klaren Auswärtssieg in der Nord-Staffel und liegt damit 2 Punkte hinter Spitzenreiter TV Isselhorst auf Rang 2. ....

David Colvin nach Verletzung wieder an 5 Geräten

Spitzenreiter Halle erneut über 200 Punkte

16. November 2002  
2. Bundesliga - vorletzter Wettkampftag  
Gerätturnen

Spitzenreiter Halle erneut über 200 Punkte

Der Spitzenreiter der Staffel Nord SV Halle erzielte mit 203,85 Punkten in der halleschen Robert-Kochstrasse gegen die KTV Koblenz/Niederwörresbach (180,30) erneut ein Spitzenresultat und steht ungeschlagen vor dem letzten Heimwettkampf am 30. November gegen den Zweiten TuS Leopoldshöhe an der Tabellenspitze der Staffel Nord...
Auch der Spitzenreiter SÜD, der FC BAYERN München löste seine Aufgabe mit Bravour: 202,40 : 163,80 gegen den Gast SSV Ulm. Damit stehen die Bayern und der SV Halle jeweils mit reiner Punktweste (10:00) und nur je einem abegegebenen Gerät souverän an den Tabellenspitzen....
( >> Alle Resultate am Ende der Reports

Sebastian Faust

Coach Alexander Weiser, Christian Gail: Auf gehts.

Volles Programm am vorletzten Wettkampftag

14. November 2002  
2. Bundesliga - 6. Wettkampftag  
Gerätturnen

Volles Programm am vorletzten Wettkampftag

Mit jeweils drei Begegnungen in den Staffeln Nord und Süd strebt die 2. Bundesliga ihrem Saisonhöhepunkt zu.
Die Spitzenreiter der Tabellen, FC Bayern München - zu Hause gegen SSV Ulm - und der SV Halle - Heimwettkampf gegen KTV Koblenz Niederwörresbach - dürften jedoch ungefährdet sein...

Der Deutsche Turntag 2002

10. November 2002  
Braunschweig  
Gerätturnen

Der Deutsche Turntag 2002

In die Stadthalle zu Braunschweig berief der Deutsche Turnerbund sein Parlament zum Deutschen Turntag 2002 .
Im Jahr des Deutschen Turnfestes von Leipzig und exakt zwischen zwei Olympischen Spielen sucht der DTB das 'Leitbild 2004' und stellte diesen Turntag unter das Motto 'Wir schaffen Bindungen'.
Wie ihm das aus der Sicht der Elitesportarten und des Wettkampfsports gelungen ist, lesen Sie in den
>> GYMmedia-Turntags-Beobachtungen

Isselhost kampflos - Lichtenfels lässt Federn an der Spitze

09. November 2002  
Regionalliga - 5.Wettkampftag  
Gerätturnen

Isselhost kampflos - Lichtenfels lässt Federn an der Spitze

Im Dreierwettkampf gegen KTS Mettingen und gegen den VfL Gevelsberg behielt der gastgebende MTV Celle die Oberhand (163,75 : 149,60 :129,10) und behauptet Platz 2 hinter dem führenden TV Isselhorst, die heute ihre Punkte kampflos wegen Nichtantritts der BT Berlin erhielten.
In der Südstaffel musste heute Spitzenreiter TS Lichtenfels zu Hause Federn lassen und verlor gegen den Tabellenfünften TSV Buttenwiesen (163,45 : 165,45).
Die TG Saar II siegte zu Hause souverän mit 176,20 : 161,70 gegen das Schlusslicht TSG Sulzbach.
Wegen zweier schwerer Verletzungen im Abschlusstraining konnte der TV Schlitach nicht antreten und überliess die Punkte dem TV Herbolzheim kampflos...

Seiten

Subscribe to RSS - Gerätturnen