Gerätturnen

Wiedersehen nach über 30 Jahren

10. Februar 2003  
Niederwörresbach  
Gerätturnen

Wiedersehen nach über 30 Jahren

Anlässlich des traditionellen '20. Tages des Gerätturnens' in der Turnhochburg Niederwörresbach kam es am Wochenende auch zu einer überraschenden und herzlichen Begegnung nach fast 35 Jahren zwischen der Bodenolympiasiegerin von Mexico-City 1968 Larissa Klimenko-Petrik (ehemalige Sowjetunion) und der damaligen olympischen Silbermedaillengewinnerin am Sprunggerät und späteren Weltmeisterin Erika Zuchold aus Leipzig. Die heutige Künstlerin Erika Zuchold eröffnete auch eine Ausstellung ihrer Bilder im Gemeindehaus Herrstein >> GYMmedia-Bericht:

Turner an der Spitze einer Friedensinitiative

11. Februar 2003  
FRIEDENSAPPELL  
Gerätturnen

Turner an der Spitze einer Friedensinitiative

Über 350 namhafte deutsche Sportlerinnen und Sportler haben einen Friedensappell 'zur Verhinderung eines Krieges im Irak oder sonst wo auf der Welt' unterzeichnet. Darunter sind bereits weit über 60 Olympiasieger der deutschen Sportgeschichte aus bisher 24 unterschiedlichen Sportarten. Die Turner allein stellen dabei mit 7 Olympiasiegern - von Matthias Volz (1936), Helmut Bantz (1956) über Mitinitiator Klaus Köste (1972) bis Andreas Wecker (1996) - mit derzeit 100 Unterschriften die stärkste Fraktion vor Radsport (38) und Leichtathletik (33).

Im Internet findet man den kompletten FRIEDENSAPPELL unter:

Das Vereinsturnen lebt d o c h in Deutschland!

07. Dezember 2002  
DTL-Aufstiegswettkämpfe abgeschlossen  
Gerätturnen

Das Vereinsturnen lebt d o c h in Deutschland!

Nach Ende der Saisonwettkämpfe 2002 fanden heute die Aufstiegswettkämpfe der DEUTSCHEN TURNLIGA in Pfuhl statt.
Ausrichter war der TSV Pfuhl, mit 11 Abteilungen und ca. 2.400 Mitgliedern einer der größten Sportvereine im Landkreis Neu-Ulm...Die Aufsteiger in die 1. Deutsche Turn-Bundesliga sind erwartungsgemäß der SV Halle (208,30) und der FC Bayern München (204,30). Damit formiert sich für das Jahr 2003 ein überaus attraktives Deutsches Turn-Oberhaus. Auch die Aufsteiger der Regionalliga und der 2. Bundesliga sind ermittelt. Ein glänzender Gastgeber TSV Pfuhl hat vor Riesenkulisse den Aufstieg in die Regionalligageschafft...


Erste kleine Hoffnungen....

31. Oktober 2002  
Berlin/Köln  
Gerätturnen

Erste kleine Hoffnungen....

Nach Rückkehr aus Glasgow und nach Besuch ihres Sohnes ist Mutter Oxana Tschusowitina ein wenig erleichtert: Ihrem leukämiekranken Sohn Sohn Alisher geht es besser! Chefarzt Professor Berthold, der sogar ein wenig Russisch spricht: 'Die Blutwerte haben sich verbessert. Am Samstag beginnen wir mit der verschärften Chemotherapie'. Oksana dankt allen Menschen und Freunden, in Paris, Glasgow und weltweit, besonders aber allen Freunden des Turnteams TOYOTA Köln: 'Vielen, vielen Dank für all Ihre freundliche Sympathie...!'

McClure gewann Winter Cup

10. Februar 2003  
LasVegas/USA  
Gerätturnen

McClure gewann Winter Cup

Mannschafts-Vize-Weltmeister Brett McClure (2001) gewann beim Winter Challenge Cup der USA-Turner in Las Vegas den Mehrkampf mit 54,950 Punkten vor Jason Gatson, der im zweiten Wettkampfgruppe mit 54,45 Punkten bis auf einen halben Zähler herankam. Dritter wurde David Durant. Dieser Winter Cup war ein erster Qualifikationswettbewerb für die nationalen Meisterschaften.

Tasha Schwikert wieder aktiv

11. Februar 2003  
Las Vegas/USA  
Gerätturnen

Tasha Schwikert wieder aktiv

Die US-Meisterin 2000 und 2001 und Mitglied der Olympiariege von Sydney Tasha SCHWIKERT hat nach längerer Verletzungspause wieder ihren ersten Wettkampf bestritten. So turnte sie bereits wieder bei einem Wettkampf in Las Vegas 9,800 am Stufenbarren, wie INTERNATIONAL GYMNAST meldete. Schwikert will sich bei einem Trainingslager im Turncamp von Bela Karolyi für den American Cup (1.März) qualifizieren, den sie im Vorjahr gewonnen hatte.

Job-Börse: Irland sucht Turnmanager

14. Februar 2003  
Dublin  
Gerätturnen

Job-Börse: Irland sucht Turnmanager

Der Irische Turnverband sucht zur Entwicklung und Durchsetzung neuer, zeitgemäßer Strategien einen Manager und hat dafür im Verband extra einen neuen Posten ausgeschrieben, der umfassende Kenntnisse der verschiedenen Turn- und Gymnastikdisziplinen erfordert. Mehr Informationen finden Sie in unserer Job-Börse.

Super-Turnnation China zugesagt

15. Februar 2003  
Cottbus  
Gerätturnen

Super-Turnnation China zugesagt

Das 27. Turnier der Meister' in Cottbus im Range eines Weltcups verzeichnet schon 5 Wochen zuvor eine Rekordanmeldung. Ca. 150 Aktive aus 44 Ländern bedeuten Turnierrekord, nachdem nun auch Supernation China sowie die noch fehlenden baltischen Staaten, Polen und die Tschechische Republik zugesagt haben...
Mehr dazu finden Sie auf der
>> Website 'TURNIER DER MEISTER'

Starke Unterstützung durch GYMmedia-User

31. Dezember 2002  
Köln  
Gerätturnen

Starke Unterstützung durch GYMmedia-User

Soeben überschritt das GYMmedia-Hilfskonto die Summe von 15.000,- EURO, die noch in diesem Jahr zu 100% und direkt zur Unterstützung für den kleinen leukämiekranken Sohn Alisher der Turnolympiasiegerin Oksana Tschusowitina überwiesen werden.Weltweit ist weitere Hilfe im Gange und weiterhin gehen Spenden zur Absicherung der Behandlungskosten ein. Die Solidarität der großen Turnfamilie ist besonders in der Vorweihnachtszeit weiterhin gefragt ..helfen auch S I E oder Ihr Verein !

Der zweite gemeinsame Lehrgang Kienbaum/Berlin beginnt

07. Februar 2003  
Chemnitz  
Gerätturnen

Der zweite gemeinsame Lehrgang Kienbaum/Berlin beginnt

Nachdem im Januar ein erstes gemeinsames Training der Athenkader aus Berlin, Chemnitz Hannover und Halle in Kienbaum stattfand und mit allen Athleten die ITP´s erarbeitet wurden, beginnt am 10.02.03 der zweite Lehrgang in Kienbaum, u.a. auch mit den beiden Chemnitzern Sven Kwiatkowski und wieder mit Jens Uebel....
Angreifen will auch wieder Jens Uebel vom KTV Chemnitz. Nach einer schwierigen Schulteroperation trainiert er wieder nach seinen Möglichkeiten mit den Athenkadern in Kienbaum und sagte zu seinen Zielstellungen für 2002: „Ich werde zu den Deutschen Meisterschaften meinen Leistungsnachweis bringen, auch wenn ich weiß, dass die Zeit sehr kurz ist, um das nötige Übungsgut sicher zu beherrschen. Aber vielleicht gelingt es mir, dass mein Jugendtraum von der Teilnahme an Olympischen Spielen doch noch in Erfüllung geht. Ich möchte mich nicht kampflos geschlagen geben.“ (Quelle: dtl) Präsidium DTL

Seiten

Subscribe to RSS - Gerätturnen