Gerätturnen

Turnturnier vor dem Aus...?

30. Januar 2003  
Cottbus  
Gerätturnen

Turnturnier vor dem Aus...?

Eines der weltweit renommiertesten Wettbewerbe mit einer Vierteljahrhundert-Tradition
- das 'Turnier der Meister' in Cottbus mit Weltcup-Status - ist akut in seiner Existenz bedroht.
Die 27. Auflage dieses Turnklassikers droht mangels ausreichender Finanzmittel und Differenzen um den Austragungsort mehr denn je eine Absage....
>> ... mehr dazu

Turnier der Meister gerettet

01. Februar 2003  
Cottbus  
Gerätturnen

Turnier der Meister gerettet

Nach Aussage von Turnier-Direkter Sylvio Kroll ist durch die Übernahme einer Fehlsumme von ca. 18.500 Euro durch einen örtlichen Sponsor das 'Turnier der Meister' in Cottbus mit Weltcup-Status gerettet worden.
Die 27. Auflage dieses Turnklassikers findet im Range eines Weltklasseturniers vom 21.-23. März erstmals in der neuen Lausitzarena statt. Inzwischen liegen die Anmeldungen von 18 Landesverbänden einschließlich USA vor... (heutiger Stand)

Weltturnkalender komplett

03. Februar 2003  
GYMmedia-Service  
Gerätturnen

Weltturnkalender komplett

Ab sofort sind alle wichtigen Termine des Weltturnkalenders 2003 veröffentlicht.
>> WELTTURNKALENDER 2003

Prominente Fürsprecher

04. Februar 2003  
FRIEDENSAPPELL  
Gerätturnen

Prominente Fürsprecher

Den FRIEDENSAPPELL deutscher Sportler unterzeichneten heute auch Deutschlands beiden letzten Turn-Olympiasieger Holger BEHRENDT (Seoul '88) und Andreas WECKER (Atlanta '96).
Wecker sitzt derzeit auf der Schulbank als Ernährungsspezialist und plant als Jungunternehmer einen neuen Start....
>> .. mehr dazu

Gelsenwasser rettet Cottbuser Turnier

05. Februar 2003  
Partnerschaft  
Gerätturnen

Gelsenwasser rettet Cottbuser Turnier

Die Partnerschaft zwischen der Stadt Cottbus und dem nordrhein-westfälischem Unternehmen GELSENWASSER AG entwickelte sich zum Rettungsanker für das 'Turnier der Meister':
SCC-Chef Wolfgang WOLLGAM gelang beim Neujahrsempfang die Bindung eines neuen Sponsors und Partners, der mit seinem Engagement die Finanzierungslücke schließen hilft...
>> .. mehr dazu

Österreich unter den besten Acht

08. Februar 2003  
Team EM  
Gerätturnen

Österreich unter den besten Acht

Der Österreichische Turnverband ÖFT jubelt über die erstmalige Teilnahme an den 2. Europäischen Mannschaftsmeisterschaften am 3.-4. Mai in Moskau, für die ausschließlich die besten 8 Nationen des letzten Jahres nach den Ergebnissen Gerätturnen Männer und Frauen sowie Rhythmischer Sportgymnastik gewertet wurden. Der Grund:
Nach Absagen von Frankreich, den Niederlanden, Tschechische Republik und Lettland rückt Österreich in den Kreis der 8 Besten mit Russland, der Ukraine, Weißrussland, Italien, Bulgarien, Großbritannien und Ungarn.
Deutschland - zuletzt in Riesa 2001 auf Rang 7 - gehört in dieser Wertung nicht mehr zu den besten 12 europäischen Nationen

Routinier Thomas Zimmermann

Sergej Pfeifer operiert

17. Februar 2003  
Hannover  
Gerätturnen

Sergej Pfeifer operiert

Der Deutsche Mehrkampfmeister 2000, Sergej Pfeifer (TK Hannover), musste sich in Hannover einer Knieoperation unterziehen.
Bei Pfeifer bildete sich immer wieder ein Fettkörper der nun entfernt wurde. Der 25-Jährige Deutsche Bodenmeister 2002 fällt mindestens 4 Wochen aus, und wird somit auch nicht an den Weltcup-Turnieren in Paris, Cottbus und Thessaloniki teilnehmen können. Cheftrainer Andreas Hirsch hofft, dass Pfeifer zu den WM-Qualifikationen im Juni/Juli 2003 wieder fit ist.
>> Siehe Website Turnklubb Hannover

GYMmedia als TV-Producer beim Cottbuser Weltcup

08. März 2003  
Berlin/Cottbus  
Gerätturnen

GYMmedia als TV-Producer beim Cottbuser Weltcup

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr hat das Kompetenz-Equipment von GYMmedia-TV unter Leitung von Eckhard Herholz und im Zusammenspiel mit versierten Technik- und Logistikpartnern der TV-Branche erneut die Fernseh-Produktion des Weltcup-Turniers der Meister in Cottbus am 22./23. März übernommen...

Swetlana Chorkina, Sergei Tichonowski - Russische Mehrkampfmeister

07. März 2003  
Moskau/Russland  
Gerätturnen

Swetlana Chorkina, Sergei Tichonowski - Russische Mehrkampfmeister

Auch nach der zweiten Kür behauptete die zweifache Olympiasiegerin Swetlana Chorkina ihre Führung und gewinnt mit 37,900 Punkten den Russischen Meistertitel. Die 15-jährige Vorjahrsmeisterin Anna Pawlowa wird Zweite mit 37,175 Punkten, vor Natalja Siganschina (36,425) auf dem dritten Rang.
Zunächst hinterließ Jewgeni Podgorni vom Team Sibiriens bei den Männern den stärksten Eindruck, bester der Qualifikation war Oldy Alexei Bondarenko, Russischer Mehrkampfmeister 2003 wurde jedoch Sergei Tichonowski (55,200)...
Dreifachsieger der Gerätefinals des Russland-Pokals wurde Ex-Mehrkampfweltmeister Nikolai Krjukow. Bei den Frauen gewann Junioren-Europameisterin Anna Pawlowa zwei Titel.

Die Gerätefinals des Russland-Pokals

Anna Pavlova- Titleholder

Men, ALL-around:
1. Juri Tikchonovsky - 55,200
2. Nikolai Krukov - 55,000
3. Evgeni Krylov - 54,950
4. Sergei Khorokhcordin - 54,950
5. Georgi Grebenkov- 54,600
6. Alexei Bondarenko - 54,500
7. Anton Golotsutskov - 54.450
8. Maxim Devyatovsky - 53.850
9. Dmitry Barkalov- 53.600
10. Yuri Timofeyev - 53.150

Qualifikation:
1. Alexei Bondarenko 55.450
2. Nikolai Kryukov 55.400
3. Yevgeny Podgorny 55.350
4. Maxim Devyatovsky 55.200
5. Georgy Grebyenkov 55.050
6. Yevgeny Krylov 13 55.000
7. Anton Golotsutskov 54.150
7 Sergei Khorokhordin 54.150
9. Dmitry Drevin 53.600
10. Yuri Kryukov 53.300
11. Maxim Alyoshin 300 53.150
12. Rashid Kasumov 53.100
13. Timur Kuzmin 53.050
14. Yuri Tikhonovsky 52.800
15. Yuri Timofeyev 52.500
16. Yevgeny Vasilyev 52.250
17. Boris Stanogin 52.150
17. Dmitry Paramonov 52.150
17. Dmitry Barkalov 52.150
20. Andrei Belusov 52.100
20. Anatoly Vasilyev 52.100
22. Dmitry Gogotov 52.000
23. Alexander Kalinin 51.950
24. Anton Lobachyov 51.700

>>Rückblende:
Russische Meisterschaften 2002

Seiten

Subscribe to RSS - Gerätturnen