Gerätturnen

Jowtschew gewinnt Gander Memorial

06. Dezember 2002  
Chiasso / Schweiz  
Gerätturnen

Jowtschew gewinnt Gander Memorial

Beim 19. Gander Memorial in Chiasso gewannen die Rumänin Floarea Leonida und der Bulgare Jordan Jowtschew die Mehrkämpfe, bei denen die Frauen drei, die Männer vier Geräte turnten.
Für den DTB belegten die beiden Berliner Katja Abel den 7. und Dmitri Nonin den 9. Rang.
Viele der Teilnehmer des Gander Memorial nehmen am kommenden Sonntag am Swiss-Cup in Zürich teil.
Ergebnisse

Swiss Cup-Highlight der besonderen Art

07. Dezember 2002  
Zürich/Schweiz  
Gerätturnen

Swiss Cup-Highlight der besonderen Art

Am kommenden Sonntag erwartet die Züricher Saalsporthalle Turnsport vom Allerfeinsten.
An der Spitze eines erlesenen Feldes von Weltstars steht nicht nur die Nummer 1 der GYMmedia-Weltrangliste, Iwan Iwankow aus Weißrussland, sondern den Schweizer Organisatoren ist es auch gelungen, chinesische Topstars zu verpflichten, so Mannschaftsolympiasieger Huang, Xu, der zuletzt mit Weltcupsiegen in Paris und als Ringe-Zweiter in Stuttgart brillierte. Mit seiner Partnerin SUN, Xiaojiao, der Weltcupsiegerin von Paris und Stuttgart 2001 sowie WM-Dritten am Balken, dürften sie die Top-Favorit dieses traditionellen Paarturn-Wettbewerbs sein...
>> ... ausführliche Vorschau

Chunichi Cup 2002

09. Dezember 2002  
Nagoya/Japan  
Gerätturnen

Chunichi Cup 2002

Die Vize-Weltmeisterin am Stufenbarren von Debrecen Oana Petrovschi aus Rumänien gewann im japanischen Nagoya sowohl den Mehrkampf als auch den Titel an ihrem Spezialgerät.
Bei den Männern siegte Japans Meister Hiroyuki Tomita sowohl im Mehrkampf, als auch an den Ringen.
Der Chunichi-Cup-Gewinner der Jahre 1999 und 2000, Naoya Tsukahara wurde Mehrkampfzweiter und gewann das Reck...
>> ... alle Ergebnisse

Turn-Olympiasiegerin verstorben

13. Dezember 2002  
München / Frankfurt  
Gerätturnen

Turn-Olympiasiegerin verstorben

Im Alter von 89 Jahren ist die Turn-Olympiasiegerin der Olympischen Spiele von 1936 Julie Knabel am vergangenen Dienstag (10. Dezember) in München verstorben. Unter ihrem Mädchennamen Schmitt gewann Julie Knabel 1936 in Berlin mit der deutschen Frauen-Riege die Mannschafts- Goldmedaille im Turnen.

Vierländerkampf U 16 in Potsdam

14. Dezember 2002  
Vorschau  
Gerätturnen

Vierländerkampf U 16 in Potsdam

Zuletzt war sich der europäische Turnnachwuchs beim 9. UWW Cup in Wien und beim Internationalen GWG Cup im September in Cottbus begegnet.
Jetzt kommt es heute (14 Uhr) in der Potsdamer Sporthalle in der Heinrich-Mann-Allee zum traditionellen Vierländerkampf des Turnnachwuchses U 16 zwischen Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Großbritannien. Im deutschen Team stehen allein 3 Cottbuser und ein Berliner Turner, die sich momentan in Kienbaum vorbereiten.

>> Länderkampf-Vorschau

Schweiz gewinnt in Potsdam

14. Dezember 2002  
Vorschau  
Gerätturnen

Schweiz gewinnt in Potsdam

Mit einem Start-Ziel-Sieg und deutlichem Vorsprung gewann die Schweizer U16-Juniorenauswahl (250,65) den Vierländerkampf in Potsdam vor Vorjahressieger Deutschland (246,70), vor Frankreich (243,95) und vor Großbritannien (239,60).
Beste Einzelturner waren Dennis Mannhardt (51,05) und Roland Häuptli (50,90) vor dem Franzosen Yann Rayepin (50,45). Hinter Adam Cox (GBR) wurde der Cottbuser Steve Woitalla auf Rang fünf bester Deutscher Turner.
Lesen Sie auch den Länderkampfbericht von Olympiasieger Holger Behrendt.
>> Resultate und mehr

Gatson gewinnt 'Ljukin Invitational'

16. Dezember 2002  
Dallas / USA  
Gerätturnen

Gatson gewinnt 'Ljukin Invitational'

Der Amerikaner Jason Gatson gewann am Wochenende in Plano bei Dallas den 'Ljukin-Invitational' - einen Einladungswettbewerb, der in diesem Jahr mit Startern aus neun Nationen außergewöhnlich gut besetzt war. Mit 55,35 Punkten verwies er Jernar Jerimbetow aus Kasachstan (54.125) und Denis Zbitskiys aus Lettland (54.050) auf die Plätze.
Zbitsikis gewann das Pauschenpferd vor dem Österreicher Thomas Zimmermann.
Der Wettbewerb ist benannt nach dem in den USA lebenden Olympiasieger Waleri Ljukin, der 1987 als erster Mensch der Welt den dreifachen Salto kreierte

Innovativer Vorschlag...

22. Dezember 2002  
Deutsche Turnliga  
Gerätturnen

Innovativer Vorschlag...

Die DEUTSCHE TURNLIGA DTL stellt für die Bundesliga-Saison 2003 ein völlig neues und publikumswirksames Bewertungsmodell zur Diskussion.
Erarbeitet vom Stuttgarter KTV-Präsidenten Karsten Ewald und von den DTL-Vertretern zur Arbeitstagung in Kassel für gut befunden, soll es zu einem Show-Wettkampf zu Beginn des Jahres in Cottbus vor Öffentlichkeit und Medien getestet werden....
>> ALLE INFORMATIONEN unter www.deutsche-turnliga.de

Starke Franzosen

24. Dezember 2002  
Neukaledonien  
Gerätturnen

Starke Franzosen

Ein Teil des französischen Nationalteams, welcher sich auf Olympia 2004 vorbereitet, nutze den Trainingsaufenthalt im Camp des französischen Turnverbandes in Neukaledonien zu einem inoffiziellen Länderkampf (Mannschaftsstärke 4) gegen eine Vertretung des Australischen Turnverbandes..
Frankreich siegte dabei mit 165,80 : 157,90 Punkten.
Bester Einzelturner war der Franzose Benoit Caranobe...
>> ... mehr dazu

Innovativer Vorschlag...

01. Dezember 2002  
Deutsche Turnliga  
Gerätturnen

Innovativer Vorschlag...

Die DEUTSCHE TURNLIGA DTL stellt für die Bundesliga-Saison 2003 ein völlig neues und publikumswirksames Bewertungsmodell zur Diskussion.
Erarbeitet vom Stuttgarter KTV-Präsidenten Karsten Ewald und von den DTL-Vertretern zur Arbeitstagung in Kassel für gut befunden, soll es zu einem Show-Wettkampf zu Beginn des Jahres in Cottbus vor Öffentlichkeit und Medien getestet werden....
>> ALLE INFORMATIONEN unter www.deutsche-turnliga.de

Seiten

Subscribe to RSS - Gerätturnen