Gerätturnen

Deutsche Männer hinter Weltmeister auf Rang 2

31. Mai 2003  
Wigan/Großbritannien  
Gerätturnen

Deutsche Männer hinter Weltmeister auf Rang 2

In einem Fünf-Länderkampf gegen den amtierenden und überlegenen Weltmeister Weißrussland (218,775) belegte die deutsche Turn-Nationalmannschaft der Männer mit 213,225 Punkten heute im britischen Wigan einen ausgezeichneten zweiten Platz vor der Schweiz (212,50), vor Frankreich (210,575) und den Gastgebern (209,05).
Bester Mehrkämpfer im deutschen Team wurde überraschend der erst 15 Jahre alte Fabian Hambüchen bei seinem A-Länderkampfdebüt.
Anmerkung der GYMmedia-Redaktion:
Auf Grund vieler Anfragen - auch in anderen Disziplinen - warum in unserem Spezial-Online-Service nur Kurzberichte oder keinerlei Berichterstattung deutscher Ereignisse mehr stattfindet, sei gesagt:
- GYMmedia ist ein kommerzieller Service der Agentur GYMmedia, den man zu günstigsten Konditionen buchen kann. Wenn dies von Seiten der Veranstalter - wie hier im Falle des 5-Länderkampfes - nicht geschieht, sind wir nicht leistungsverpflichtet. Tun wir es trotzdem, geschieht es ausschließlich unserer moralischen Pflicht gegenüber den vielen tausend User wegen, die sich inzwischen täglich auf den GYMmedia-Plattformen informieren. Dann aber sind wir von der Qualität der zugelieferten Beiträge oder Daten abhängig.

SOKOL Grand Prix 2003

26. Mai 2003  
Brno/Tschechische Republik  
Gerätturnen

SOKOL Grand Prix 2003

Nachdem der Berliner Ren? Piephardt mit seiner rumänischen Paarturn-Partnerin Sylvia Stroescu nach der Qualifikation beim 'SOKOL Grand Prix 2003' in Brno (CZE) noch in Führung gelegen hatte, gab es am Ende des Finals einen Gastgebersieg von Jana Komrskova/ Martin Konečn? (18,616) vor Tünde Pendek/Robert Gal aus Ungarn (18,437) und der deutsch/rumänischen Paarung Piephardt/Stroescu (17,150), die durch einen unfreiwilligen Pauschenpferdabgang des Berliners auf Platz drei landeten.

Belgischer Mannschaftssieg beim FLGym Open 2003

25. Mai 2003  
Luxemburg  
Gerätturnen

Belgischer Mannschaftssieg beim FLGym Open 2003

Bei den internationalen 'FLGym Open 2003' in Luxemburg gab es im Mehrkampf einen Gastgebersieg durch den luxemburgischen Meister Sascha Palgen mit 52,80 Punkten vor dem niederländischen Talent Geoffrey Wammes (52,55) und dem Schweizer Turner Denny Mannhardt (50,50).

Den Mannschaftssieg holte sich ein Team aus Flandern/Belgien vor der Schweiz, vor Luxemburg und einer deutschen Nachwuchsmannschaft des SC Cottbus (Märkischer TurnerBund)....

Dominique Prosch (Cottbus)

CHRISTIAN MOREAU - Offizieller Ausrüster und Sponsor des DTB

24. Mai 2003  
Frechen  
Gerätturnen

CHRISTIAN MOREAU - Offizieller Ausrüster und Sponsor des DTB

Mit Wirkung zum 15. Mai 2003 ist die Firma Christian Moreau SAS, Frankreich, beim Deutschen Turner-Bund als Offizieller Ausrüster und Sponsor eingestiegen.
Die Zusammenarbeit ist mit einem 4-Jahresvertrag langfristig angelegt, der somit beiden Parteien ausreichend Planungssicherheit gewährleistet...

CM-Chef Deutschland

'Wir wollen beweisen, daß man mit dem richtigen Produkt zum richtigen Preis, verbunden mit einem hohen Maß an Kundenservice, dem allgemeinen Trend entgegen steuern und Umsatzsteigerungen erzielen kann.
Wir sind einer der wenigen Textilverarbeiter, die immer noch überwiegend in unserem Werk in Frankreich prodzieren lassen. Hohe Spezialisierung und kleine und kleinst Stückzahlen lassen eine Produktion in den Billiglohnländern nicht zu.
Im Gegenteil: Wir werden in diesem Jahr größere Investitionen in der Erneuerung unseres Maschinenparks, sowie den Bau einer neuen Fabrik tätigen.

Bei 'Christian Moreau' sind also die Zeichen klar auf Expansion gestellt, wobei Deutschland als zweitwichtigster Absatzmarkt nach Frankreich, ein gutes Teil beisteuern soll'.
Seit wenigen Tagen präsentiert sich Christian Moreau mit seiner von GYMmedia-Partner Betapixel erstellten neuen Website inklusive Online-Shop unter www.christian-moreau.de

Klarer Sieg des deutschen Turn-Nachwuchses

23. Mai 2003  
Brno/ Tschechische Republik  
Gerätturnen

Klarer Sieg des deutschen Turn-Nachwuchses

Die deutsche Nachwuchsriege der Männer gewann heute in Brno mit 201,35 Punkten überlegen einen Dreiländerkampf gegen die Jungen aus Polen (188,45) und die Gastgeber aus der Tschechischen Republik (177,20).

Bester Turner in der Einzelwertung des Mehrkampfes war Philipp Boy vom Deutschen Vize-Meister SC Cottbus mit 51,30 Punkten, vor dem Polen Kamil Hulboj (50,50) und vor dem Berliner Brian Gladow (49,70)...

Steve Woitalla, Sc Cottbus

Der deutsche Nachwuchs-Trainer Jens Milbradt war mit der Leistung seiner Jungen zufrieden: 'Hier war insgesamt bei allen eingesetzten Turnern eine technische Grundlinie erkennbar. Auch wenn wir mal nicht alle Turner wie Hambüchen oder Eichorn einsetzen - wir sind auch so in der Lage, solche Länderkämpfe für uns zu entscheiden.'

Miroslav Netusil (CZE)

Top-Turner geht zum Cirque du Soleil

22. Mai 2003  
Hannover  
Gerätturnen

Top-Turner geht zum Cirque du Soleil

Der rumänische Nationalturner Dorin Petcu, der das neu gegründete Niedersächsische Turn-Team (NTT) zur Deutschen Meisterschaft führen sollte, geht in diesem Jahr zum canadischen Cirque du Soleil und wird daher nicht für die Bundesligasaison im Herbst diesen Jahres zur Verfügung stehen. Petcu wird - wie der Berliner Turner Tony Mevius - zu einem dreieinhalbmonatigen Training nach Montreal eingeladen, und geht fest davon aus, ein Engagement zu erhalten...

Noch keine Entscheidung zum Turnier der Meister

21. Mai 2003  
Cottbus  
Gerätturnen

Noch keine Entscheidung zum Turnier der Meister

Obwohl der Finanzausschuss der Stadt Cottbus dem Haushaltsentwurf 2003 zustimmte und die Annahme der mittelfristigen Finanzplanung und des Haushaltskonsolidierungskonzepts empfahl, ist in Sachen Zukunft des Traditionswettkampfes und Weltcups 'Turnier der Meister' noch immer keine Entscheidung gefallen....
Dagegen traf der Finanzausschuss noch keine Entscheidung zur Sanierung des Sportzentrums, zum «German Meeting» det Leichtathletik und zum Turn-Weltcup, dem «Internationalen Turnier der Meister».
Wie Bürgermeister Ferdinand Schwarz berichtet hatte, trafen sich Oberbürgermeisterin Karin Rätzel und der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Siegfried Kretzsch, mit Vertretern des Cottbuser Sports.

Drei Cottbuser in Nachwuchsauswahl

21. Mai 2003  
Cottbus  
Gerätturnen

Drei Cottbuser in Nachwuchsauswahl

Mit Marco Simon, Philipp Boy und Steve Woitalla qualifizierten sich gleich drei Cottbuser Turner für den am 23. Mai 2003 in Brno (CZE) stattfindenden Nachwuchsländerkampf. Die gezeigten Leistungen im Vorbereitungslehrgang überzeugten den Nationaltrainer, so dass er sie für den Länderkampf gegen Tschechien und Polen nominierte. In der Riege stehen weiterhin der Berliner Brian Gladow sowie die Chemnitzer Markus Stumpf und Klaus Kirchberger.
Ein Wochenende in Luxemburg
Zu einem internationalen Vergleich reisen ferner Dominik Prosch, Kai Werner und Michael Hau nach Luxemburg. Die Cottbuser Mannschaft trifft hier auf Vertretungen der Schweiz, Dänemarks, Hollands, Belgiens und den Ausrichter Luxemburg, beste Gelegenheit, die Wettkampffreundchaften mit Blick auf den bevorstehenden '18.GWG-Cup' im September aufzufrischen...

Spektakulärer und peinlicher Austritt

20. Mai 2003  
Leverkusen  
Gerätturnen

Spektakulärer und peinlicher Austritt

Nach dem rigorosen Entfernen der Kunstturn-Abteilung aus dem Gefüge eines der größten deutschen Traditionsvereine TSV Bayer 04 Leverkusen, sind sich dessen Mitglieder sicher, dass dieses Problem auch heute Abend zur Mitgliedervollversammlung des Vereins thematisiert wird.
Der Vereinsführung liegt in diesem Zusammenhang u.a. eine Austrittserklärung eines verdienstvollen und mit 83 Jahren eines der ältesten Mitglieder vor...

Peinlich für den TSV: Austritt nach einem halben Jahrhundert Mitgliedschaft!!

Am Rheinischen Turnerbund glatt vorbei...
Der Präsident des Rheinischen Turnerbundes Hans-Jürgen Zacharias reagierte betroffen auf diese Tatsache: 'Zum einen, dass es soweit kommen konnte o h n e dass man zuvor je mit uns gesprochen hätte; und zum anderen, dass hier einer von drei Landesleistungsstandorten beseitigt wurde, der zuvor mit Mitteln des Landes errichtet wurde!
... und vor allem: Kein Wort! Wir haben es erst als Tatsache aus der Presse erfahren!'
-ehe-

Griechenland und Rumänien bei Länderkämpfen vorn

20. Mai 2003  
Thessaloniki/Griechenland  
Gerätturnen

Griechenland und Rumänien bei Länderkämpfen vorn

Nach den Highlights im März und April (Weltcup und nationale Meisterschaften) war Thessaloniki erneut Schauplatz hochkarätiger Turn-Wettbewerbe:

Am Sonntag gewann Rumänien einen Drei-Länderkampf der Männer mit 221.60 Punkten vor Frankreich (221.35) und Griechenland ( 215.800). Florent Mar?e (FRA) war Bester der Einzelwertung mit 54,50 Punkten.

Tags zuvor gewannen die Griechinnen (142.25) vor heimischem Publikum vor Bulgarien (135.075) und Ungarn (133.775).
Stephanie Bisbikou (36.550) und Maria Mastrogiannopoulou (35.625) sicherten einen griechischen Doppelsieg ab vor der jetzt für Bulgarien startenden Viktoria Karpenko (35.15).

Seiten

Subscribe to RSS - Gerätturnen