Gerätturnen

SF sportaktuell EXTRA - heute mit Themen Olympia, China, Turnen ...

07. Februar 2007  
SCHWEIZ  
Gerätturnen

SF sportaktuell EXTRA - heute mit Themen Olympia, China, Turnen ...

... u.a. mit Interview des Olympiasiegers Li DONGHUA
Heute abend beschäftigt sich das SCHWEIZER FERNSEHEN* im Rahmen einer Themenwoche in seiner Sendung "sport aktuell extra" besonders mit dem Thema Olympische Spiele - China, so u.a. auch zum Thema Turnen in China...
Der Pferd-Olympiasieger von 1996 wäre ein gemachter Mann in China - und in der Schweiz ...?
... weiteres Thema:
  • Kunstturnen: Nachwuchstraining ...
          * - Sendebeginn:  >> 22.20 Uhr, SF
  • Sportstiftung NRW vergibt Ehrenförderpreis

    07. Februar 2008  
    Bergisch Gladbach / RTB  
    Gerätturnen

    Sportstiftung NRW vergibt Ehrenförderpreis

    Olympische Motivation für Anja Brinker ...
    Unter einer ganzen Reihe von förderungswürdigen Kandidaten hat sich nun eine kompetent und prominent besetzte Jury - u.a. mit Heide Ecker-Rosendahl, Christian Keller, Ulrike Nasse-Meyfarth, Marion Rodewald, Dr. Arnd Schmitt - auf zwei Athleten und drei Trainer im Bereich Nordrhein-Westfalens für die Vergabe eines speziellen Förderpreises festgelegt:
    ... eine davon ist die Turnerin Anja Brinker vom TV Herkenrath, die neben Oksana Tschussowitina die zweite Olympiahoffnung des Rheinischen Turnerbundes für Peking 2008  ist .
    Die Förderpreise sollen am 6. März 2008 im Rahmen des NRW-Stiftungsforums Sportkarriere verliehen werden....

    Heide Ecker-Rosendahl, 2-fache Olympiasiegerin, München 1972

    >> Die Wahl fiel schließlich auf zwei Athletinnen und drei Spitzentrainer, deren Persönlichkeit und Einsatz die Jury besonders begeisterten:
    Die Athletinnen Lena Schöneborn (Moderner Fünfkampf, SSF Bonn) und
    << Anja Brinker (Kunstturnen, TV Herkenrath) sowie das deutsche Ex-Speerwurf-Idol Steffi Nerius (Trainerin Paralympics) und Adi Zaar (Leichtathletik/Basketball), beide vom TSV Bayer 04 Leverkusen, sowie Dimitrios Lautenschläger (Taekwondo, TKD Swisstal).
    Sie alle dürfen sich nun auf Preise in Höhe von jeweils € 1.000,00 freuen.
    NRW-Sportminister Dr. Ingo Wolf, stv. Vorsitzender des Kuratoriums, wird die Preisträger persönlich auszeichnen. Die Förderpreise im Rahmen des Stiftungsforums Sportkarriere  werden am 6. März 2008 im Konferenzzentrum der RheinEnergie AG statt  verliehen. 

    1. Pre Olympic Youth Cup 2008- GYMfamily EVENT -

    06. Februar 2008  
    Bergisch Gladbach / Deutschland  
    Gerätturnen

    1. Pre Olympic Youth Cup 2008- GYMfamily EVENT -

    Weltstar Tschussowitina übernimmt Patronat
    In Weiterführung und im Rahmen der jahrelangen Wettkampftradition des "RTB-Cups" kreiert der Rheinische Turnerbund als Veranstalter einen neuen, internationalen Einladungs-Wettbewerb:
    Der "1. PRE OLYMPIC YOUTH CUP 2008" soll am 3. Mai 2008 in der Stadionsporthalle zu Bergisch Gladbach namhafte olympische Talente aus aller Welt zusammenführen.

    << Die Grand Dame des internationalen Kunstturnens, Olympiasiegerin Oksana Tschussowitina - selbst noch auf dem Wege zu ihren fünften Olympischen Spielen - hat dafür die Schirmherrschaft übernommen.... 

    BÄNFER GmbH
    - verlässlicher Partner an der Seite von Wettkampf-Organisatoren und Vereinen

    Fa. BÄNFER sorgt für Spitzenbedingungen... und:
    ... momentan läuft die Abstimmung zu 'Kölns Sportlerin des Jahres' - helfen Sie mit Ihrer Stimme für Oksana mit!

    ...  GYMmedia INTERNATIONAL für die tagesaktuelle Berichterstattung in alle Welt im Rahmen des GYMmedia EVENT SERVICES.

    * EINLADUNG / Ausschreibung:

    - Der Rheinische Turnerbund veröffentlicht die
    >> Wettkampf-Ausschreibung (Download, deutsch), ebenso für den am 4. Mai 2008 folgenden
    >> RTB-mini-CUP 2008  (AK 9 - 11, bundesoffen).

    - Meldeschluss: (Deutschland: 12. April 2008)

    VORSCHAU: Tschussowitina zum Weltcup-Auftakt 2008 in Doha

    03. März 2008  
    Doha / Katar  
    Gerätturnen

    VORSCHAU: Tschussowitina zum Weltcup-Auftakt 2008 in Doha

    Erstmals Weltcup, in Katar
    Zum ersten Male richtet die Hauptstadt des Staates Katar einen Turn-Weltcup der Kategorie A aus:  Vom 4. - 6. März 2008 wird ein Teil der Weltelite im "Aspire Dome" zu Doha den persönlichen Start in die olympische Saison vollziehen. Unter den Gästen aus 40 Nationen ist auch die Kölnerin Oksana Tschussowitina. Die Ausnahmeerscheinung des internationalen Frauenturnens, die sein knapp zwei Jahren einen deutschen Pass besitzt, geht nunmehr, mit dann 33 Jahren (!) als erste Frau der Turngeschichte ihre 5. Olympischen Spiele an; bei ihrer olympischen Premiere wurde sie mit 17 Jahren und mit dem letzten sowjetischen Turnriege der Geschichte Olympiasiegerin - in Barcelona, ... vor nunmehr fast 16 Jahren! Jetzt ist sie fast doppelt so alt!

    Oksana, in den Neunzigern oftmals als Einzelkämpferin für Usbekistan unterwegs.

    << ..... neun Jahre später Sprungweltmeisterin 2003 in Anaheim und nach deutscher Einbürgerung erlebte die geborene Usbekin im Vorjahr mit 31 Jahren ihre ersten Europameisterschaften und wurde sofort Vize-Champion am Sprung.
    1992 in Barcelona noch für die Sowjetunion startend, in Atlanta 1996, Sydney 2000 und Athen 2004 jeweils als Einzelstarterin für ihre frühere Heimat Usbekistan, will sie als erste Turnerin der Welt - für Deutschland sowieso - zum fünften Mal, unter dritter Flagge, an Olympischen Spielen teilnehmen...!
    Egal, wie ihr persönliches "Unternehmen Peking 2008" ausgeht - schon längst ist es   d i e  sensationelle Welt-Turnkarriere einer Frau !!

    'Seelenverwandtschaft': Shanna Poljakowa, Oksana Tschussowitina

    "Ich gebe ihr dabei alle Hilfe, die sie braucht, aber eigentlich weiß sie alleine, wo es langgeht", so Shanna Poljakowa.
    Die dumme Frage, "welche Ziele sie sich für Peking stelle", sollte man eigentlich bei  d e r  Karriere unterlassen, nicht nur weil Oksana darauf ziemlich genervt reagieren würde:
    "Ich will gesund an meinen fünften Olympischen Spielen teilnehmen..."- so lautet ihre Hauptdevise!
    Wer sie aber kennt weiß schon allein, dass sie immer, wenn sie startet, auch Medaillen will. "Aber einen Leistungsdruck oder irgendwelche Erwartungshaltungen, die lasse ich gar nicht erst zu!"
    Warum auch: denn wenn sie von diesen Pekinger Spielen zurückkommt, muss man in jedem Falle sowieso einen besonderen Orden für diesen Ausnahmefall des Frauenturnens erfinden!

    Tschussowitina (32), Brinker (17)

    Der Weltcup in Doha, Katar Anfang März ist für sie Auftaktwettbewerb, mentaler Kontrollpunkt ihres Körpers und erster athmosphärischer Kontakt wieder mit internationaler Wettkampfluft. Dabei sollte ihr die Konkurrenz um sie herunm eigentlich egal sein.
    E. Herholz, GYMmedia

    * ... siehe Wettkampf-Details aus Doha/QAT

    150 Jahre TURN-KLUBB - mit zwei b geschrieben...

    04. Februar 2008  
    Hannover  
    Gerätturnen

    150 Jahre TURN-KLUBB - mit zwei b geschrieben...

    Ein Jubiläum der herausragenden Art
    150 Jahre alt, doch schon der Name zeigt das Besondere:
    Turn-Klubb zu Hannover mit zwei „b“ am Ende ...


    Auch mit seiner Leistungssportabteilung - seit 2003 als Wettkampfverbund "Niedersächsisches Turnteam "NTT"
    und im Jahre 2007 wieder in die 1. Bundesliga aufgestiegen -
    gibt es bedeutende historische Etappen:
    > TKH-Geschichte seit  dem 19. Jahrhundert

    > TKH-Geschichte des modernen Turnens

    * (c) - ehe /  gymmedia

    >> ... mehr unter www.ntt-turnen.de *
    )* - Online-Partner von GYMmedia INTERNATIONAL

    Cathy RIGBY als Mammy Yokum im Musical Li l Abner ...

    03. Februar 2007  
    Los Angeles / USA  
    Gerätturnen

    Cathy RIGBY als Mammy Yokum im Musical Li l Abner ...

    CATHY RIGBY war die erste Amerikanerin, die 1970 in Ljubljana eine WM-Medaille gewann: Silber hinter der Leipzigerin Erika ZUCHOLD. Wie die Deutsche schlug auch sie danach eine künstlerische Laufbahn ein, wurde Schauspielerin, beeindruckte in den neunziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts u.a. am Broadway in "Peter Pan"-Inszenierungen ....
    << ... derzeit hat sie viel Spaß im Musical "Li'l Abner" auf Bühnen in Los Angeles, wo sie in einer Broadway Reprise als Mammy Yokum an der Seite von Schauspiel-Partner Fred Willard zu sehen ist...
    >> mehr dazu in unserem englisch-sprachigen GYMmedia-Portal unter
    >> www.gymmedia.com

    Rücktritte in Österreich setzen sich fort ...

    31. Januar 2008  
    Wien, Höchst / AUT  
    Gerätturnen

    Rücktritte in Österreich setzen sich fort ...

    Die erst 16-jährige österreichische Vize-Mehrkampfmeisterin Dinah NAGEL (Höchst/Vorarlberg) - Beste ihres Verbandes bei den letzten Weltmeisterschaften 2007 in Stuttgart, wo sie nur knapp einen der zehn heiß umkämpften Olympia-Quotenplätze verpasste - erklärte nun überraschend ihren Rücktritt vom zielgerichteten Leistungssport. Als Grund gab sie mentale Probleme beim Verkraften der "immensen Trainingsbelastungen" an.
    Nach Gymnastin Lisa Stampfl (Jan 2008) und nach dem Ausscheiden von Carina Hasenörl im Vorjahr ist dies ein weiterer herber Verlust für das ambitionierte österreichische Leistungsturnen....

    '... schade, Dinah!'

    Dies war nicht zu erwarten gewesen. Noch bis zuletzt stand Nagel unverändert am dritten offiziellen FIG-Warteplatz für Peking.
    Dinah heute„Ich liebe meinen Sport nach wie vor. Aber das für den Spitzensport auf Weltniveau notwendige Training ist zu viel für mich“.
    Nach einer Schulteroperation im Herbst 2006 hatte Nagel hart und erfolgreich um ihr Comeback gekämpft. Doch „nach der WM und der Staatsmeisterschaft war plötzlich meine Motivation weg“.
    Trainerin Christine Frauenknecht ergänzt: „Dinahs Körper lässt die Höchstleistung, die das Kunstturnen erfordert, nicht mehr zu“.
    Nagel: „Ich habe über Weihnachten eine Auszeit genommen, aber auch danach konnte ich einfach nicht mehr die notwendige Energie bereit stellen. Jetzt konzentriere ich mich auf die Schule, werde zum Team-Turnen wechseln und wahrscheinlich Kampfrichterin werden. Ich danke allen, die mich in den letzten Jahren unterstützt und gefördert haben“.

    Auslosung für Frauen-EM 2008

    30. Januar 2008  
    Clermont-Ferrand / FRA  
    Gerätturnen

    Auslosung für Frauen-EM 2008

    Letzte Woche nahm das Technische Komitee der Frauen der Europäischen Turn-Union (UEG) die Auslosung für die in diesem Jahr getrennt stattfindenden Europameisterschaften (3.-6. April) vor. Glücksfee in Clermont-Ferrand war dabei Frankreichs Stufenbarren-Olympiasiegerin Emilie Lepennec -
    > > Drawing, Elite  >> Drawing, Juniors

    ... was macht eigentlich...:Dominique DAWES - eine der Magnificent Seven von 1996

    28. Januar 2008  
    Culver City, Calif./USA  
    Gerätturnen

    ... was macht eigentlich...:Dominique DAWES - eine der Magnificent Seven von 1996

    In einem Interview gegenüber dem U.S -Kanal 4KNBC sagte die erste afro-amerikanische Gewinnerin einer internationalen Turn-medaille, Dominique DAWES (31): "Nach meinem Rücktritt vom aktiven Leistungssport begriff ich nach einem Jahr Abstand, dass ich wieder zurück zu diesem Sport muss!"
    Zwölf Jahre nach dem Gewinn der Goldmedaille der US-Girls in Atlanta und acht Jahre nach ihrem Rücktritt nach ihrer dritten Olympiateilnahme ist sie weiterhin und sehr aktiv mit ihrem früheren Sport verbunden...
    * ... mehr lesen Sie in unserem englisch-sprachigen GYMmedia-Portal unter
    >> www.gymmedia.com

    F.I.G. Hauptquartier wechselt von Moutier nach Lausanne

    27. Januar 2008  
    Lausanne/Schweiz  
    Gerätturnen

    F.I.G. Hauptquartier wechselt von Moutier nach Lausanne

    fig-press: -- Der Turnweltverband "Fédération Internationale de Gymnastique" (F.I.G.) - siet seiner Gründig mit Sitz in Moutier, gibt den Wechsel seines Büros in die "Olympische Hauptstadt" Lausanne bekannt...


    Seiten

    Subscribe to RSS - Gerätturnen