* ... siehe auch GYMmedie-Meldung vom 14-Sep-2008
>> Schweiz wechselt gesamte Trainer-Crew aus
*******************************************************************
Der Schweizerische Turnverband
plant per 1.1.2009 eine Veränderung in der Trainerstruktur der Rhythmischen Gymnastik.
Die Aufgabe der Cheftrainerin Heike Netzschwitz wird neu definiert. Sie war bis anhin für das Training des Nationalkaders zuständig und gleichzeitig betreute sie als Chefin Nachwuchs die regionalen Leistungszentren (RLZ).
Heike Netzschwitz übernimmt als Cheftrainerin neu eine Coaching-Funktion. In dieser Funktion ist sie zuständig für die Planung und Koordination aller Kaderstufen. Sie regelt alle Fragen rund um die Themenbereiche Schule und Sport, Medizin und Bundesamt für Sport (BASPO).
Das effektive Training des Nationalkaders wird neu an die Trainerin Nationalkader übertragen. Sie bildet im Auftrag der Cheftrainerin die Gymnastinnen aus und bereitet sie auf internationale Grossanlässe vor.
Die Stelle Trainerin Nationalkader wurde ausgeschrieben.
(* ...iehe >> GYMbörse) .
Heike Netzschwitz wird in dieser neuen Struktur als Cheftrainerin nur punktuell in das eigentliche Training des Nationalkaders eingreifen. Dadurch wird sie die nötige Zeit haben, ihrer Aufgabe als Chefin Nachwuchs nachzugehen, um mit den Regionalen Leistungszentren zusammen zu arbeiten.
Die Funktion von Sara Flaction, Verantwortliche Juniorinnen Europameisterschaften (JEM), bleibt auch in der neuen Struktur unverändert.
* Quelle: STV, Renate Ried, Medienchefin STV