03. August 2012  
Olympiastadt LONDON  
Gerätturnen

O L Y M P I A S P L I T T E R

Fröhliche Stimmung herrscht allerorten, insbesondere im Olympischen Dorf in jener Stadt, die als erste zum dritten Mal nach 1908 (IV.) und 1948 Olympische Spiele (XV.)  ausrichten darf.
Milliarden interessierter Menschen blicken mit Spannung auf die britische Metropole, wo es nicht nur unmittelbar von den Wettkämpfen viel zu berichten gibt, sondern wo sich die Jugend der Nationen der Welt ein hoffentlich friedliches Stelldichein gibt ...

<< Die Makottchen "Wenlook" und "Mendeville" haben zwar mit ihren  metallischen Hüllen ein recht futuristisches Outfit, gemäß des digitalen Zeitalters, ...

* FREITAG, 03. August - Frust über Regeländerungen - Den gibt's bei den Trampolinern, die heute ab 14 Uhr (Qualifikation, Männer) ihre Wettkämpfe beginnen:
Die erst im vorolympischen Jahr vom Turn-Weltverband FIG beschlossenen Regelänederungen, wonach die Flugzeit (- und damit im athletischen Sinne die konditionelle Ursache für Flughöhe) rund ein Drittel der Wertung ausmachen, kommt nun bereits in London zur Anwendung. "Viel zu früh, viel zu kurzfristig" - ist der Grundtenor der Kritik, weil das die Jagd nach immer größeren Flughöhen und damit das gesundheitliche Risiko für die Athleten provoziere!
Deutschlands Olympia-Dritter von 2004, Henrik Stehlik (31): "Ich bin zwar grundsätzlich nicht gegen die neue Regel ... hätte aber nie gedacht, dass das IOC mitten in einem Zyklus neue Regeln zulässt!"

... noch eine Woche bis zu den Gymnastikwettbewerben
Die deutsche Gymnastikgruppe besteht aus  Mira Bimperling, Cathrin Puhl (beide TV Rehlingen), Nicole Müller (SV Nettelnburg-Allermöhe), Camilla Pfeffer, Sara Radman (beide TSV Schmiden) und - neu - aus Judith Hauser ebenfalls TSV Schmiden). Hauser kommt für Regina Sergeeva (TSG Söflingen) zum Einsatz, die - nach Mitteilung des DOSB - an "Fußgelenksproblemen laboriere" und obwohl sie die Reise nach London nicht antreten kann, posiert Sergeeva wenigstens im August-Heft der deutschen "Playboy"-Ausgabe als eine von "Deutschlands schönsten Olympia-Athletinnen"  ...!
Im Einzel geht Jana Berezko-Marggrander vom TSV Schmiden an den Start.
Die Wettbewerbe in der Rhythmischen Sportgymnastik beginnen am 9. August.

* DONNERSTAG, 02. August - Olympic Sightseeing angesagt
Für den Tag nach seinem historischen Silbererfolg im Mehrkampf hat Trainer Valeri BELENKI seinem Schützling freigegeben: Mit Mutti und Freundin ist Marcel Nguyen auf Tour in der Olympiastadt.
Freitag dann erfolgt der letzte Trainingsschliff für die beiden Finalgeräte Boden und Barren...

Fahrig jubelte auf dem Fahrrad ...!
Halle-Bitterfeld und zurück. Zwecks Konditionserwerbs auf dem Fahrrad saß gerade Halles Turner Matthias Fahrig, der nur knapp das Olympiaticket verpasst hatte, als er vom Silbererfolg seines Kumpels übers Radio erfuhr.
Nguyen und Fahrig sind dicke Freunde, mit ähnlichen Interessenlagen, die sie beide auch mal gern von allzu ernstem Training abhalten, so dass sie bei Lehrgängen auch gern mal getrennt untergebracht werden. Per Facebook schrieb Fahrig,... dass er ihm eine klatschen werde, wenn er am Boden gewinnt...!: "Der versteht diesen Spaß schon ...!"
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++

* MITTWOCH, 01. August - Dopingfall im Turnerlager
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Einen Ausschluss von den Turnwettbewerben muss die usbekische Turnerin Luisa GALJULINA (20) hinnehmen. Sie wurde positiv auch nach bestätigter B-Probe auf das verbotene Mittel Furosemid getestet und wurde om IOC suspendiert..
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Überraschende Begegnung
Zwei Turn-Olympiasieger vergangener Jahre begegneten sich per Zufall im selben Flieger: Der von 1972 Klaus KÖSTE (1972, Gold am Sprung) kam von einer Promotiontour aus Hongkong via Istanbul zurück.
Und: Der "Goldene Herr der Ringe" von Athen 2004, Dimosthenis TAMPAKOS (GRE) saß im selben Airbus einige Reihen vor ihm. Der einstige "Koloss von Rhodos" war auch zu Showauftritten in Asien unterwegs. Natürlich hatte man sich viel zu erzählen und war insbesondere über die GYMmedia-Plattformen besten gegenseitig informiert ...!

* SAMSTAG, 28. Juli - 1. Wettkampftag der Turner
++++++++++++++++++++++++++++++++
* Ausnahmeerscheinung
Bulgariens Turn-Präsident Jordan JOWTSCHEW erlebt mit 39 Jahren seine 6. Olympischen Spiele und startete am ersten Wettkampftag als der älteste Teilnehmer bei den Turnern und schaffte sensationeller Weise sogar wieder den Einzug ins Ringefinale!!
Am Freitag (27. 07.) trug er bei der Eröffnungsveranstaltung die bulgarische Flagge ins Stadion.
Der viermalige Weltmeister hat zwar schon bei Olympia zwei Bronzemedaillen (2000) sowie in Athen (2004) Silber und Bronze gewonnen, ein Olympiasieg war ihm allerdings noch nicht vergönnt: Den schnappte ihm der Grieche Dimosthenis Tampakos bei seinen "Heimspielen" weg ...!


*  FIG-Video ++++++++++++++++++++++++++

Chusovitina: Die Olympiasiegerin von 1992 will 20 Jahre danach erneut eine Medaille !!

 

Freud und Leid bei exotische Spezialisten:Die brasilianischen Kunstturner Arthur Zanetti und Sergio Sasaki haben in London das Finale erreicht.
* Zanetti, der lediglich an den Ringen antritt, erreichte mit 15.616 Punkten Platz 4 und hat damit eine gute Chance auf olympisches Edelmetall.
* Sasaki hingegen vertritt Brasilien im Mehrkampf und wurde mit 89.132 Punkten überraschend 11.!

 

 

Aus und vorbei ist die Olympiade bereits für Diego Hypólito, zweimaliger Boden-Weltmeister (2005 und 2007).
Der 26-jährige patzte wie schon in Peking und schied nach einem Sturz und Rang 11 bereits nach der Qualifikation aus. “Ich muss mich wieder einmal für mein Versagen entschuldigen. Dieses Bild wollte ich nicht abgeben.