Larisa IORDACHE (ROU) |
Ob ihrer Ausdrucksstärke und Eleganz hat man Larisa Andreea IORDACHE auch oft als "Rumäniens zweite Nadia" bezeichnet, als Reverenz an die legendäre Nadia Comaneci, schon zu einer Zeit, als sie mit erst 12 Jahren mit Talent und Eleganz beeindruckte und in die rumänische Junioren-Nationalmannschaft aufgenommen wurde.
2009 trat sie in Belgien erstmals bei einem internationalen Turnier in Belgien auf, daran schlossen sich 12 erfolgreiche Jahre einer Weltkarriere mit vielen Erfolgen an, aber oft auch unterbrochen durch verletzungsbedingte Rückschläge und Zwangspausen.
Zuletzt, zu den Europameisterschaften im Frühjahr 2021 in Basel, hatte sie sich noch einmal für ihre zweiten Olympischen Spiele qualifiziert, bei denen sie 2021 in Tokio sich als Viertbeste für das Balkenfinale qualifiziert hatte, es wegen einer Knöchelverletzung aber nicht antreten konnte. Neun Jahre zuvor, bei Olympia 2012 in London, turnte sich die damals 16-Jährige unter die Top-Ten des Mehrkampfes (9.) und gewann Bronze mit der Mannschaft.
2017 noch einmal Bronze zur Heim-EM in Cluj-Napoca |
Die erfolgreichste ihrer 3 WM-Teilnahmen war 2014 in Nanning als Vize-Mehrkampfweltmeisterin und Vize am Boden, jeweils nur geschlagen von Superstar Simone Biles.
Zwischen 2012 und 2021 beeindruckte sie bei sechs Europameisterschaften, war bei ihrer ersten EM-Teilnahme Champion am Boden und gewann ein Jahr später den Titel am Balken, 2014 Gold mit ihrer Mannschaft. Besonders gefeiert wurde sie noch einmal 2017 bei der Heim-EM im rumänischen Cluj-Napoca für ihre Bronzemedaille am Balken (Foto, rechts).
Insgesamt war Larisa IORDACHE damit nach der unvergleichlichen Swetlana Chorkina die zweiterfolgreichste Turnerin des europäischen Kontinents, die zusätzlich noch 12 Weltcupsiege und zwei Studenten-Weltmeistertitel in ihrer Biografie aufzuweisen hat.
Nun also erklärte die 25-jährige Ausnahmeathletin gegenüber ihrem Klub Dynamo Bukarest und der rumänischen Presse ihren Rücktritt vom aktiven Leistungssport. Ihrer aktuellen Fußverletzung folgte nun Anfang September einer erneut notwendige Operation, der sie sich in einer Privatklinik in Wien unterzog und sich seither gemeinsam mit ihrem langjährigen Trainerehepaar Lacramioara und Claudiu Moldovan (den ehemaligen Turn- bzw. Aerobic-Champions) und deren Tochter bei einem Traumurlaub in Norwegen erholt.
Anfang 2022 will Larisa "Lari" Iordache dann als Absolventin der Rumänischen Universität für Körperkultur und Sport zusammen mit den Moldovans in ihre Trainerlaufbahn einsteigen.
(C) gymmedia / .-ehe-