Bereits zum 37. Male seit 1982 findet am Sonntag (3. November) der SWISS CUP Zürich mit hochkarätiger Besetzung statt: Prominente Vertreter des Weltturnsports aus acht Nationen treffen auf zwei Schweizer Duos mit Giulia Steingruber / Oliver HEGI und Ilaria Käslin / Pablo Brägger ...:
*An der Spitze der internationalen Gäste das USA-Paar Jade Carey aus dem aktuellen WM-Goldteam mit US-Vizemeister Allan Bower. Russland wird vertreten durch Alexandra Schtschekoldina aus dem WM-Silberteam und durch Vize-Weltmeister Artur Dalaloyan und Deutschland tritt mit der WM-Sechsten und nationalen Rekordmeisterin Elisabeth Seitz an, verstärkt durch Landesmeister Andreas Toba. (Elisabeth Seitz ist nach ihren Siegen min Fabian Hambüchen (2010, 2012) sowie im Vorjahr (mit Marcel Nguyen) nicht nur Titelverteidigerin, sondern die bislang erfolgreichste Turnerin in der Geschichte dieses Wettbewerbs).
.
* Zu den aktuellen Favoriten sollte man unbedingt auch den WM-Dritten Oleg Wernjajew (UKR) mit seiner Partnerin Diana Warinska zählen, die 2018 5. der EM war. Weitere interessante Paarformationen kommen aus Korea, den Niederlanden, Frankreich und Kanada.
Der Modus dieses besonderen Paarwettkampfes wurde in diesem Jahr modifiziert: Bereits nach der ersten Runde (bisher nach zwei) scheiden die beiden Duos mit den wenigsten Punkten aus. Nach dem zweiten Durchgang werden vier weitere Teams eliminiert. Ab den Halbfinals geht es im Cup-System weiter, d. h. 1. gegen 4. und 2. gegen 3..
Alle starten bei null. Danach bestreiten die Verlierer-Paare das kleine, die Sieger das großen Finale.
* Am Ende des Wettkampfes fassen wir die Ergebnisse zusammen.
- die Redaktion