Carl SCHUHMANN (1869 - 1946) |
Am 12. Mai 1869 wurde Carl SCHUHMANN - der viermalige deutsche Olympiasieger der I. Olympischen Spiele der Neuzeit von 1896 im Ringen und im Turnen - in Münster geboren. Am 11. April des Olympiajahres sicherte er sich nach 65 Minuten Kampfzeit im Ringen seinen vierten Sieg, nachdem er sich zuvor schon die ersten Plätze beim Turnen - Pferdsprung, Barren und Reck - gesichert hatte. (* Mehr zur ►► Biografie von Carl SCHUHMANN)
Sein Enkel gleichen Namens, der Berliner Goldschmied Carl SCHUHMANN, hat am heutigen 150. Geburtstag zu einer Erinnerungsstunde an das Grab des berühmten Vorfahren auf dem Friedhof in der Heerstraße geladen. Treffpunkt ist der in der Nähe des Olympiastadions befindliche ehemalige "Südtorweg", der aus Anlass der Leichtathletik-Europameisterschaften am 6. August 2018 in "Carl-Schuhmann-Weg" umbenannt wurde ... ...
* August 2018: Umbenennung des Südtorweges
5. von links: Carl Schuhmann jun.
* 12-Mai-2019: -- Eine Gruppe sporthistorisch interessierter Journalisten, Olympiateilnehmer, Turn- und Sportfreunde sowie Mitglieder der Familie gedachte anlässlich des 150. Geburtstages des Universalsportlers Carl SCHUHMANN an dessen Grab im Waldfriedhof Heerstraße in unmittelbarer Nähe des Berliner Olympiastadions:
* ... lesen Sie dazu auch:
♦ LEON-Turnmagazin 02/2019:
► Carl Schuhmann - der Universalsportler
(LEON: Andreas Götze)
.
* 13. Mai 2019:
► Zum Gedenken an den ersten deutschen Olympiasieger
(DOSB: Volker Kluge / Detlef Kuhlmann)
* 2016:: 120 Jahre Olympische Spiele der Neuzeit:
... mehr zur ►► Biografie von Carl SCHUHMANN)