Man soll sie eigentlich schon ernst nehmen, die ARD, denn sie beschreibt ihre Programmausrichtung so "vielfältig wie die Gesellschaft", will sie doch "allen Bürgerinnen und Bürgern etwas bieten, in dem sie sich wiederfinden", z. B. auch im Sport, wie sie sich selbstbeschreibt:
"100 verschiedene Sportarten zeigt die ARD"
Da heißt es: "Die ARD berichtet über alle Facetten des Sports, ob im Rahmen der Live- oder Hintergrundberichterstattung, vom Spitzen- über Breiten- bis hin zum Behindertensport. Dabei bieten Das Erste und Die Dritten Sendeflächen für weit über 100 verschiedene Sportarten jährlich. Darunter auch solche, die sonst wenig mediale Beachtung finden, wie etwa Ski-Cross, Kanu oder Bogenschießen."
Da informiert z. B. die ARD-Sportschau-Seite u.a. auch über die "wichtigsten Sporttermine im Jahr 2019", und wenn man sie als Leser ernst nimmt und dort die Vierschanzentournee, die Handball-WM, 5 Wintersporttermine, 7 Fußball-Annoncen, Schwimm- und Leichtathletik-WM aufgeführt sind - sogar Super Bowl in Atlanta, Pferdesport und Australian Open in Melbourne sind dabei - fragt man sich schon, warum die wichtigste Olympiaqualifikation im Range einer Weltmeisterschaft im eigenen Lande (Stuttgart), nämlich das KUNSTTURNEN, nicht mal in dieser Liste der wichtigsten Sporttermine eine Erwähnung findet - demzufolge unwichtig sein muss oder eben - nicht übertragen wird.
Dabei stuft das IOC Schwimmen, Leichtathletik und Turnen, also nur diese drei klassischen olympischen Sportarten (!) in die Bedeutungskategorie "A-Sportarten" ein - alle anderen werden ihrer medialen Bedeutung nach von B bis E klassifiziert. In Deutschland aber, ist das wohl anders, weil es eben ARD (und auch ZDF) eben selbstherrlich festlegen!
Diese beschriebene Arroganz (oder Ignoranz?) gegenüber der klassischen Disziplin des 5-Millionenverbandes DTB ist nicht erst jetzt, sondern seit Jahrzehnten, kaum noch zu überbieten und provozierte auch uns von GYMmedia Anfang des Jahres zu einer Glosse:
► ARD: keine Turn-WM in Deutschland ?
Soweit, aber nicht so gut!
Wir erhielten auf diese provokative Fragestellung einige Zuschriften, verbunden mit der Aufforderung, sich selbst an die ARD zu wenden:
Die Antworten aber, die daraufhin die ARD-Zuschauer-Redaktion an kritische Leser versendet, ist jedoch an überheblicher Arroganz kaum zu überbieten!
Lesen Sie selbst:
ARD-ZUSCHAUERREDAKTION:
... antwortet kritischen Lesern:
"..... vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse am Ersten Deutschen Fernsehen.
Wir sind überrascht. Wie kommen Sie denn darauf, dass wir nicht von der Turn-WM 2019 in Stuttgart berichten werden?
Haben Sie sich möglicherweise von der Übersicht auf https://www.sportschau.de/weitere/allgemein/die-wichtigsten-sporttermine-im-jahr-neunzehn-100.html irritieren lassen? Diese Seite zeigt nicht die Sendeplanung an, sondern informiert lediglich über einige wichtige Sporttermine des Jahres 2019. Sie gibt keinen Aufschluss darüber, welche Übertragungsrechte wir inne haben, noch was programmlich geplant ist. Bitte fragen Sie doch künftig sachlich nach bevor Sie voreilig falsche Schlüsse ziehen.
ARD und ZDF werden die Turn-WM selbstverständlich in ihren Programmen mit Übertragungen aus Stuttgart berücksichtigen. Noch ist die detaillierte Koordination zwischen den beiden Sendern nicht in allen Punkten abschließend erfolgt, so dass wir noch keine exakten Sendezeiten nennen können. Dazu ist es noch deutlich zu früh.
Wir publizieren unser Programm in der Regel nur für die nächsten sechs Sendewochen, wenn nur noch mit wenig Änderungen zu rechnen ist und die Verlage der Zeitschriften Daten für die Drucklegung benötigen.
Gern können Sie sich im Ende August nochmals erkundigen. Dann können wir Ihnen voraussichtlich schon eine genauere Sendeplanung liefern.
Mit freundlichen Grüßen,
Barbara Niemann
Erstes Deutsches Fernsehen
Programmdirektion
Zuschauerredaktion Das Erste
Postfach 200665
80006 München
E-Mail: Info@DasErste.de
+++++++++++++++++++
Na so `was: ... hat doch der Leser tatsächlich "die ARD überrascht", hat er doch "falsche Schlüsse gezogen", hätte er sich doch eben "vorher besser informieren" sollen.
Hat er aber doch, der liebe Leser, nämlich bei der ARD!?
Er hätte die ARD-Info doch bloß nicht so ernst nehmen sollen, wenn sie "die wichtigsten" Sporttermine 2019 publiziert, ... äähh festlegt!
Was wichtig ist, bestimmt schließlich die ARD selbst (- übrigens fehlt die Turn-WM auch in der analogen ZDF-Terminliste 2019!!).
Man muss ja nicht gleich gelbe Westen anziehen, aber als Gebührenzahler die Öffentlich-Rechtlichen auf "Rechtliches" hinweisen, das sollte man schon, viel öfter und viel heftiger!.
P.S.:
Eigentlich erfordert der arrogante Antwortstil der Zuschauerredaktion eine Entschuldigung, verbunden mit einem Nachtrag der olympischen A-Sportart im Terminplan, ob sie nun übertragen wird oder nicht!!
(C) GYMmedia / Eckhard Herholz
Sicher ist die ARD auch an Ihrer Meinung interessiert, wenn Sie vielleich auch die "falschen Schlüsse" gezogen haben:
... direkt an die ARD: ► info@DasErste.de
... >> E-Mails an GYMmedia;
... weitere Meinungen gerne auch an uns: > office@gymmedia.de