Zeitgleich zum dritten von insgesamt vier A-Weltcup (Mehrkampf), der schon am Donnerstag in Birmingham mit dem Wettbewerb der Frauen abgeschlossen wiurde, zog der Turnweltverband (FIG) auch seinen dritten Einzelgeräte-Weltcup, den sog. "Challenge Cup" in der katarischen Hauptstadt Doha durch, und stellte damit gleichzeitig einen zweifelhaften "Eventrekord" auf: 6 FIG-Top-Events im Kunstturnen in weniger als vier Wochen! (?). Wenigstens der April ist jetzt wettkampffrei - ausgenommen des vierten und letzten A-Weltcups (Mehrkampf; auf Einladungsbasis) am 14. April in Tokio
♦ Am ersten Finaltag in Doha gingen sowohl die drei Männergeräte, wie auch die beiden Frauenentscheidungen an Sieger bzw. Siegerinnen aus jeweils unterschiedlichen Nationen.
Dabei holte sich Usbekistans GYM-Lady Oksana CHUSOVITINA (42 Jahre; Bild, rechts) am Sprunggerät nach Baku in der Vorwoche bereits ihren zweiten Triumph in Folge in diesem Challenge-Jahr ...
♦ Am zweiten Finaltag feierten die schon in der Qualifikation führenden Französinnen einen Doppelsieg am Balken. Belgien freute sich über einen zweiten Erfolg am Boden und bei den Männern wurde Igor RADIWILOW (UKR) nach Ringe auch Sprungsieger und damit erfolgreichster Turner dieses Challenge-Cups. Auch die Chinesen gewannen ihren zweiten Gerätetitel - die vier Turner aus Deutschland erreichten keines der Gerätefinals.
* ... alle Ergebnisse unter ►► www.gymmedia.com
→ Zur Männer-Qualifikation im Aspire Dome setzten der Japaner Takumi SATO (Boden: 14,866), der Taiwan-Chinese LEE Chih Kai (Pferd: 15,200) und Igor RADIWILOW aus der Ukraine (Ringe: 15.066; Sprung: 14,649) sowie die Chinesen ZOU, Jingjuan und XIAO, Ruoteng an Barren und Reck die Bestmarken. Die Ausrichter jubeln zwar über den Start des japanischen Weltstars Kohei UCHIMURA, dem allerdings keine Finalqualifikationen gelangen: am Pferd erzielte er 13,233 (19.). An den Ringen kam er nur auf den 10. Platz (14,366), dicht gefolgt vom Hallenser Nick Klessing (14,066; 11. Platz) und auch am Reck verpasste er als 10. die besten Acht. Auch den weiteren deutschen Startern (Bretschneider, Hörr, Maier und Remuta) gelangen weder am 1. noch am 2. Qualifikationstag Finaleinzüge.
→ Bei den Frauen verblüfft immer wieder die 42-jährge Ausnahmeathletin Oksana CHUSOVITINA zumindest die Sprungkonkurrenz: Nach ihrem Sieg vor 4 Tagen in Baku gewann die usbekische Grand Dame des internationalen Kunstturnens auch in Katar die Qualifikation an ihrem Spezialgerät (14,283). Belgiens Nina DERWAEL erzielte am Stufenbarren den Tageshöchstwert von 15,233. Am Balken liegen mit Melanie de JESUS dos SANTOS (13,733) und Marine BOYER zwei Französinnen vorn und am Boden markierte Taeja JAMES (GBR; 13,533) die Bestmarke. Der deutsche Sprachraum ist bei den Frauen nicht vertreten ...
* ... alle Ergebnisse unter ►► www.gymmedia.com