![]() |
Artur Dalalojan, (RUS) im Vorjahr Dritter, diesmal Mehrkampfsieger |
Vom 18. bis 22. Dezember war Dynamo Moskau Gastgeber für knapp 200 Athleten aus 24 Ländern beim traditionellen "Michail WORONIN-CUP 2016". Unter anderem waren Teilnehmer/innen der Kontinentalmeisterschaften, Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen zu Gast. In Moskau gehört dieses Turnier traditionell zu einem der bedeutendsten Sportereignissen im Rahmen des internationalen Sports, das bereits seit 1993 zu Ehren des Olympiasiegers und mehrfachen Weltmeisters Michail WORONIN durchgeführt wird, der unter anderem 1966 als Mehrkampfweltmeister von Dortmund und mit seiner revolutionären Ringetechnik - den sog. "Woronin-Felgen" mit gestreckten Armen - in die Geschichte einging. Michail Woronin starb 2004 überraschend und mit erst 59 Jahren.
Die Mehrkampfsiege und Mannschaftserfolge (- je 1 Senior + 1 Junior) dieser 23. Auflage gingen - sowohl bei Männern, Frauen und bei den Juniorinnen - fast durchweg an die Gastgeber.
![]() |
Bei den Junioren durchbrachen allerdings zwei junge Japaner die russische Siegesserie, die dann am Schlusstag auch vier der sechs Finalgeräte gewannen.
Bei den Frauen landete das Team Carina KRÖLL / Emelie Petz (GER) auf Platz zwei einen Achtungserfolg, ebenso überraschten Carina Kröll als Zweite am Boden und Juniorin Emelie Petz als Siegerin am Sprung .. ...
Die Bedeutung dieses letzten internationalen Wettkampfes im Olympiajahr zeigte sich z. B. auch durch die Anwesenheit von Alija Mustafina, der mehrfachen russischeb Meisterin und Olympiasiegerin. Schon die Eröffnungsfeier war nur so gespickt von russischer Prominenz sowie derzeitigen und ehemaligen Spitzensportlern.
Im deutschen Team starteten für Deutschland als Juniorin Emelie Petz und Carina Kröll als Elite-Turnerin.
Trotz einiger Unsicherheiten und nach einer harten Bundesligasaison überraschten beide zum Ende des Jahres mit einem starken 2. Platz in der Mannschaftswertung.
Emelie Petz wurde bei den Junioren im Mehrkampf Fünfte. Carina Kröll hatte das Treppchen nur knapp um 0,10 Punkte verpasst, erreichte aber einen guten vieren Platz.
Emelie konnte sich dann bei den Juniorinnen für drei Gerätefinals qualifizieren und setzte sich gar als Siegerin am Sprung durch (14,233);
In der Elite-KLasse erreichte Carina Kröll am Balken und Boden mit der drittbesten Wertung das Finale, auch als 6. am Barren und wurde dann im abschließenden Bodenfinale hinter der Russin Aksaimowa Zweite!
♦♦ Männer, Teams
1. RUSSIA - 170,065
(Alexei Rostow; Kyrill Potapow)
2. Team 'DYNAMO' (RUS) - 168,565
(Artur Dalalojan; Andrei Lagutow)
3. ARMENIA - 167.532
(Artur Dawtian; Vigen Chatschatrian)
♦ Männer, Mehrkampf 1. DALALOJAN, Artur (RUS) - 87,632 2. DAWTJAN, Artur (ARM) - 86,533 3. ROSTOW, Alexei (RUS) - 85,299 |
♦ Junioren, Mehrkampf 1. IWAKAWA, Shigeto (JPN) - 83,166 2. SUZUKI, Shigeto (JPN) - 86,533 3. CARLOS, Edriel (PHI) - 82,232 |
♦ G E R Ä T E F I N A L S
Männer -- Junioren
![]() 1. KITAMURA, Fumia (JPN) - 14.833 2. YUASA, Kenia (JPN) - 14.800 3. DALALOYAN, Artur (RUS) - 14.733
![]() 1.YUASA, Kenia (JPN) - 14.733 2. TVOROGAL, Robert (LAT) - 14.433 3. DAVTYAN, Artur (ARM) - 14,200 ![]() 1. KITAMURA, Fumia (JPN) - 14.066 2. TVORIGAL, Robert (LAT) - 13.733 3. DAVTYAN, Artur (ARM) - 13.566 |
![]() 1. SUZUKI, Shigeto (JPN) - 14.433 2. IWAKAMA, Shum (JPN) - 14.100 3. MUSSAYEV, Akim (KAZ) - 14.000
![]() 1. GUDS, Vladislav (RUS) - 14.200 2. YULO CARLOS, Edriel (PHI) - 13,800 3. IVANOV, Daniel (RUS) - 13.666 ![]() 1. SUZUKI, Shigeto (JPN) - 13.933 2. GUDS, Vladislav (RUS) - 13.400 3. CHICHEROV, Alex. (RUS) - 13.366 |
♦♦ Frauen, Teams
1. RUSSIA - 109,933
(Lilja Achaimowa; Jelena Jeremina)
2. GERMANY - 103,067
(Karina Kröll; Emilie Petz)
3. Team 'DYNAMO' (RUS) - 101,633
(Margarita Warnakowa; Jelisaweta Kotschetkowa)
♦ MEHRKAMPF, Elite |
♦ Juniorinnen, Mehrkampf 1. EREMINA, Elena (RUS) - 56,433 2. KOCHETKOvA, Elisaveta (RUS) - 53,966 3. VICHROVA, Elina (LAT) - 51,601 |
![]() 1. AKHAIMOVA, Lilya (RUS) - 13.716 2. SASONOVA, Irina (ISL) - 13,317 3. GEIDT, Anna (KAZ) - 13.215 ![]() 1. FEDOROVA, Polina (RUS) - 13.000 2. RAICIC, Alexandra (SER) - 12.733 3. SASONOVA, Irina (RUS) - 12.733 ![]() 1. ELISAROVA, Darya (RUS) - 14.967 2. FEDOROVA, Polina (RUS) - 14.567 3. SASONOVA, Irina (ISL) - 13.933 ![]() 1. AKHAIMOVA, Lilya (RUS) - 14,100 2. KROELL, Carina (GER) - 13.700 3. ELISAROVA, Darya (RUS) - 13.500 |
![]() 1. PETZ, Emelie (GER) - 14.233 2. EREMINA, Elena (RUS) - 14,217 3. KOCHETKOVA, Elisaveta (RUS) - 13.600 ![]() 1. KOCHETKOVA, Elisaveta (RUS) - 14.600 2. EREMINA, Elena (RUS) - 14,167 3. ARAILUM, Meiram (KAZ) - 12,767 ![]() 1. SUBOVA, Varvara (RUS) - 14.034 2. LASTOUSKAYA, Maria (BLR) - 13,967 3. TRYKINA, Victoria (RUS) - 13,667 ![]() 1. KOCHETKOVA, Elisaveta (RUS) - 13,634 2. TRYKINA, Victoria (RUS) - 13,434 3. VICHROVA, Elina (LAT) - 13.267 |
+++
* Damit ist das internationale olympische Wettkampfjahr im Kunstturnen abgeschlöossen!