![]() |
... nach einarmigem Erfassen der Stange ...! |
** Letzte Agentur-Meldung ---: Im Leistungszentrum Frankfurt / M. und vor den Augen seiner einstigen Mitstreiter, wie Bernd Effing, Mauno Nissinen sowie DTB-Sportdirektor Wolfgang Willam kreierte heute, an seinem 65. Geburtstag, der Ex-Reckweltmeister von 1974, Eberhard GIENGER, eine sensationelle, technisch-verblüffende und neue Variante seines Giengersaltos, den "Giengersalto II" - nämlich geturnt mit nur einem Arm! Wenige Tage vor Olympia 2016 kam Sportdirektor Willam somit noch einmal ins Grübeln, ob der bereits abgeschlossenen Nominierung für Rio de Janeiro...! Die Ursprungsvariante, seinen dann nach ihm benannten "Giengersalto" - allerdings mit beiden Händen an der Stange - hatte Eberhard Gienger vor 39 Jahren, 1977 zur Universiade 1977 in Sofia, der staunenden Turnwelt vorgeführt ...
![]() |
'Ebse' Gienger am Reck - ... egal in welchem Outfit! |
Der damals nach ihm benannte Salto am Reck wird wohl solange lebendig bleiben, wie es das Turnen gibt. Jedoch unbeabsichtigt:
"Eigentlich wollte ich ja den Flugteil des Bulgaren Deltschew nachturnen. Aber ich habe ihn falsch beobachtet und deshalb anders einstudiert. Und daraus wurde aber eben dann der "Gienger-Salto", ein Salto rückwärts, gebückt, mit halber Schraube, zum Wiedererfassen b e i d e r Hände zum Hang".
Auch Mitte seines 7. Lebensjahrzents gibt es für den agilen, nun 65-Jährigen keine Reckstange, die er "unbeturnt" lässt, egal in welchem Outfit ...!
Einen Monat zuvor war der passionierte Fallschirmspringer als Tandem-Master gemeinsam mit der ältesten aktiven Wettkampfturnerin, Johanna Quaas (90 Jahre) aus 3.200m Höhe abgesprungen...!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
(c) gymmedia / -ehe-
* Biografisches zu Eberhard Gienger finden Sie in unserer GYMmedia-Laudatio von 2011:
►► Eberhard GIENGER zum Geburtstag ... (2011)