![]() |
Die Serie der sogenannten "Challenge Cups" des Welt-Turnverbandes F.I.G., die im Frühjahr in Cottbus begann, gefolgt von den Events in Doha (QAT), Ljubljana (SLO), Sao Paulo (BRA), Warna (BUL) und Anadia (POR) wurde an diesem Wochende mit der 7. Veranstaltung des vorolympischen Jahres, mit dem traditionellen "Grand Prix Osijek 2015", in Kroatien beendet. Sowohl die Qualifikationsrunden (Donnerstag und Freitag), als auch die Finals am Wochenende (Samstag/Sonntag) waren auf zwei Tage verteilt.
Eine Reihe interessanter Athleten hatte sich eingefunden, angeführt von Europas bestem und meist-beschäftigtem Athleten, Oleg Wernjajew, der auch am ersten Finaltag mit einer "Knallerübung" am Barren die Höchstwertung von 16,050 (7.2) markierte, Topstars wie Louis Smith der am Pferd gewann (15,550), auch sein Landsmann Keatings war dabei, Ringespezialist Arthur Zanetti aus Brasilien beherrschte sein Gerät, interessante Pferdvirtuosen, wie Truyens (BEL), Seligman (CRO) und interessante und junge Gesichter aus Japan, die im WM-Vorfeld ihre Wettkampfkhärte verstärken wollten. Deutschland und Russland fehlten, führten zeitgleich ihre Landesmeisterschaften durch.
Das Challenge-Cup-Starterfeld der jungen Damen war dagegen ohne Vertreter der Spitzennationen relativ schwach besetzt, wobei Ruby HARROLD am ersten Tag schon den zweiten britischen Sieg sicherte. Der zweite Finaltag brachte allein vier Siege für Vertreter Südamerikas ...
* Detaillierte Informationen unter > www.gymmedia.com