16. September 2015  
Frankfurt/M., Berlin  
Happy Gymnastics

Willkommenskultur - eine Frage der Haltung

Wie steht es damit unter den Turnhallendächern deutscher Vereine?
Wenn z. B. jeder der ca. 20.000 deutschen Turnvereine sich auch nur um 10 Jugendliche oder Kinder der ins Land flutenden Heimatlosen kümmern, ihnen ein- bis mehrmals die Woche kostenfreies und entspannendes Mittun im freundlichen Milieu des Vereinsbetrieb bieten würde - hunderttausendfache Wirkung in den entwurzelten Familien im Sinne von Entspannung, Spaß und ein wenig Hoffnung in schwierigster Lebenszeit wären die Folge! Dies löste zwar nicht die aktuellen, akuten Flüchtlingsprobleme in der Gesellschaft, aber so kann der Sport so manches Zögern, manche Sprachlosigkeit überwinden und beginnende Eingliederung ermöglichen helfen.
Für eine solche Kultur der Begegnung hat gerade die deutsche Turnvereinslandschaft den besten Ruf, nicht nur ablesbar bei ihren Turnfesten, sondern auch und gerade jetzt, wo es im Alltag echt gebraucht wird. Turnvereinsvorstände sollten diesbezüglich ihre Sondersitzungen durchführen, wenn sie nicht schon längst das Thema "Integration" auf ihrer Agenda ganz oben zu stehen haben!
- Das Team von GYMmedia /  - ehe -

** Ein DOSB-Video: Integration durch Sport

* Youtube (211)