21. Dezember 2014  
Spergau, Zeitz  
Gerätturnen

Der Sport stand im Mittelpunkt der Show!

Ein Glücksgriff ...!
Die VII. Zeitzer Turngala 2014, die zunächst wegen der noch immer hochwassergeschädigten kleinen Sporthalle in der Elsterstadt ins ca. 25 km entfernte Spergau, zwischen Merseburg und Weißenfels gelegen, verlegt werden musste, feierte mit Zuschauerrekord (!) in einer ausverkauften Jahrhunderthalle einen echten, neuen Höhepunkt! Vor allem zeichnete sich diese besonders feine Show mit ihren ca. 140 Akteuren aus vier Ländern,dadurch aus, dass tatsächlich die Sportler und ihre Leistungen in den verschiedensten Disziplinen im Mittelpunkt standen und nicht von Fremdgenres verdrängt oder überspielt wurden:
Hier nahm man eben  d i e  so richtig wahr, die in einer Sportshow eben in den Fokus des Interesses gehören - die Athleten!  Ob Weltstars mit ihren Superleistungen oder kleine Turnerinnen und Turner des regionalen Vereinssports:

Der frischgebackene Erst-Bundesligist der Männer, die KTG Heidelberg, fasste für ihre Power-Akrobatik wahre Beifallsstürme ab ...!

Und obwohl Eli Seitz- eben frisch operiert und wenige Tage erst ohne Gips am Fuß - sportlich leider noch nicht agieren konnte, erhielt sie als Turnfestbotschafterin (Mannheim 2013) mit den größten Applaus des Abends, als sie nämlich die 68 Jahre ältere zweite Turnfest-Botschafterin, die älteste aktive Turnerin der Welt, Johanna Quaas, vorstellte und ihr einen attraktiven Jahreskalender mit deren Konterfei überreichte.
<< Das Ganze steigerte sich dann zu stehenden Ovationen, als die agile Hallenserin in ihrem 90. Lebensjahr (!) dann ihre Barrenübung zelebrierte, die immer wieder ungläubiges Kopfschütteln auf den vollen Rängen auslöste ...!