![]() |
Die Nationalriege der NIEDERLANDE gewann im WM-Vorfeld im französischen Rouen am Samstag einen Dreiländerkampf der Turnerinnen mit deutlichem Vorsprung und 214,650 Punkten vor Gastgeber FRANKREICH (206,650) und vor ÖSTERREICH (193,700).
Die Holländerinnen stellten mit Celine van Gerner vom Turnzentrum Heerenveen auch die beste Einzelturnerin mit einer Mehrkampfleistung von(54,550 Punkten; Den zweiten Platz belegte die Französin Marine Brevet (52,750), gefolgt von den zwei weiteren Niederländerinnen, Lias Top (51,750) und Vera van Pol (51,400).
Beste Österreicherin wurde Jasmin Mader auf Rang 5 mit 49,850 Punkten ....
Niederlande (Mitte), vor Frankreich (li.) und Österreich
Eine Niederlage war seitens der Österreicherinnen schon nicht unerwartet, doch dass sie so überraschend deutlich ausfiel schmerzte heftig: Dazu Österreichs Nationaltrainer Laurens van der Hout lakonisch: „Wir haben zu viele Fehler gemacht.“
Gegenüber der vorgesehenen WM-Aufstellung trat Österreich diesmal ohne Simone Penker an, die nicht extra vom Wohn-/Trainingsort Anchorage (Alaska) angereist war.
Jessica Stabinger laboriert noch an einem Sprunggelenksproblem, wurde daher geschont und nur am Stufenbarren eingesetzt.
Trainer van der Hout: „Der Wettkampf vor tausenden schreiender französischen Fans war auf alle Fälle eine riesig gute Testgelegenheit. Jetzt heißt es analysieren und weiter arbeiten. Wir haben noch drei Wochen.“
Der WM-Auftritt der Österreicherinnen nächsten Monat in Nanning (China), bei dem es auch um die erste Olympia-Qualifikation geht, wird am 6. Oktober stattfinden.
► Detailliertes Länderkampfergebnis