![]() |
Yusof, Steingruber |
Wie allgemein erwartet wurde holte sich am Samstag den 30. August in Widen Giulia Steingruber (TV Fürstenland/TV Gossaau ihren vierten Schweizer Meistertitel im Mehrkampf. Mit fast vier Punkten Differenz (56,050) verwies sie - trotz Balkensturz) Caterina Barloggio (52,150; Sementina) auf Rang zwei. Dritte wurde Stefanie Siegenthaler (51,000; TV Hinwil).
Bei den Männern gewann Eddy Yusof vom TV Bülach den Schweizer Mehrkampf-Einzeltitel (85,850) vor Taha Serhani (84,300/TV Hegi) und vor Kevin Rossi (82,500/BTV Luzern).
Zum abschließenden Finaltag fügte Giulia Steingruber drei weitere Gerätetitel in den Finals hinzu, wurde hinter Ilaria Käslin (SFG Chiasso) Vize-Meisterin am Schwebebalken und damit erfolgreichste Teilnehmerin bei den Frauen. Die in der Schweiz als die Nummer 2 gehandelte Käslin hatte im Mehrkampf ihren "schwarzen Tag" und verpasste nach mehreren Stürzen das Meisterschaftspodest.
>> Detaillierte Resultate
Auch Mehrkampfsieger Eddy Yusof gewann an Boden und am Barren zwei weitere Schweizermeistertitel.
Dies gelang auch dem Mehrkampfsechsten Oliver Hegi (TV Lenzburg) an Pauschenpferd und Reck, der allerdings tags zuvor mit fünf (!) Stürzen einen Katastrophenwettkampf erleben musste,
Die weiteren Gerätetitel gingen an Simon Nützi (TV Wolswil) an den Ringen sowie Michael Meier (STV Merenschwand) am Sprung.
>> Detaillierte Resultate
** Bereits vor den Schweizer Meisterschaften 2014 hatte Altmeister Claudio Capelli seine Teilnahme wegen wochenlanger Schulterbeschwerden (links) abgesagt und fällt deshalb auch für die bevorstehende WM 2014 aus, will aber im Spätherbst schon wieder wettkampffähig sein und sich voll auf das Wettkampfjahr 2015 konzentrieren.