![]() |
Zum 200-jährigen Bestehen der Turnbewegung wurde die Idee geboren, am Turnzentrum des Hessischen Turnverbandes in Alsfeld einen modernen Turnplatz zu errichten. Der erste Spatenstich dazu erfolgte schon im September 2011. Nach einer langen Planungsphase und nun einer Bauphase unter Hochdruck konnte der „Turnplatz der Moderne“ des Hessischen Turnverbandes e.V. am 19.07.2014 seiner Bestimmung übergeben werden. Im Rahmen des alljährlichen Sommerfestes des Landesverbandes kamen sowohl die Verbandsfunktionäre, als auch der Landrat und der Alsfelder Bürgermeister, um die positive Entwicklung des Standortes zu würdigen.
![]() |
Der Turnplatz im naturnahen Ambiente der historischen Hasenheide (1811) schlägt nun die Brücke von der Zeit, in der Jahn und Weidig die Turnbewegung aus der Taufe hoben, hin zu den heute aktuellen Themen wie Outdoor-Fitness, Cross-Fit oder Functional Fitness Training.
Die grauen Leinenhemden und Leinenhosen, wie sie die "Jünger Jahns" einst bevorzugten, müssen der aktuellen zeitgemäßen und trendigen Fitnessklamotte weichen.
![]() |
Aber die Grundidee des gemeinsamen Turnens und der ganzheitlichen Schulung von Körper und Geist hat nun einen neuen Platz beim Turnzentrum Alsfeld gefunden.
Im ersten Schritt wurden ein Turn-Parcours, ein Slackline-Park und verschiedene Aufbauten für Team-Trainings realisiert .
Ergänzt durch verschiedene Aufbauten für Team-Trainings können jetzt Turnvereine, Jugendgruppen, Schulklassen und Bildungsmaßnahmen das Flair eines Turnplatzes nutzen sowie hautnah und aktiv erleben.
![]() |
„Die Turnerbewegung vor 200 Jahren ist die Wiege unserer Demokratie“, sagte Alsfelds Bürgermeister Stephan Paule zur Eröffnung und untermauerte damit den Hinweis von HTV-Präsidentin Rosel Schleicher auf den 200. Geburtstag der hessischen Turner.
Unter dem Theologen und Freiheitskämpfer Friedrich Ludwig Weidig (Porträt, re.>) wurde 1814 zum ersten Mal in Hessen geturnt.
Schleicher und Paule waren zum Turn-, Leistungs- und Bildungszentrum gekommen, um die Einweihung des Turnplatzes der Moderne, Übergabe der Weidig-Ausstellung, zehn Jahre HTV in Alsfeld und die Kooperation mit dem Hessischen Basketball-Verband zu feiern.
Der Festakt zu „200 Jahre Turnplatz in Hessen“ fand anlässlich eines akademischen Sommerabends in Butzbach, dort wo Friedrich Ludwig Weidig den ersten Turnplatz in Hessen gebaut hatte, statt. In Alsfeld wurde in diesem Zusammenhang der Turnplatz der Moderne, der sich oberhalb des Beherbergungstraktes, inmitten zahlreicher Bäume und weiteren Gestaltungselementen befindet, eröffnet.
* gymmedia nach HTV- Informationen