01. Juni 2014  
Anadia, Portugal  
Gerätturnen

5. Challenge Cup 2014 in Anadia

Nach Cottbus und Doha im März sowie Ljubljana und Osijek im April fand an diesem Wochenende erstmals im portugiesischen Anadia der 5. Challenge Cup des Jahres 2014 statt, der am Freitag die 2-tägigen Qualifikationen abschloss. Viele der Topstars aus den Spitzennationen Europas verzichteten auf eine Teilnahme. Allerdings nahmen Athleten aus Übersee - den USA, Brasilien, bzw. auch China teil, wenn auch eher Vertreter der zweiten Reihe, bzw. der jüngeren Generation, um sich in internationalen Vergleichen zu testen.
Dabei gelangen den beiden Österreicherinnen Hämmerle und Mader insgesamt 6 Finalplatzierungen. Lukas Dauser kam als einziger Deutscher ins Barrenfinale und wurde dort Sechster, während Waldemar Eichorn das Reckfinale als Neunter um nur -0,05 Punkte verpasste.
So verhinderte am ersten Finaltag einzig die Slowenin Teja BELAK mit dem Sieg am Sprung (14,112) einen kompletten Erfolg der Gäste aus Übersee:
Der zweite Tagessieg bei den Frauen ging am Stufenbarren an Jessica LOPEZ (VEN; (6.0) = 14,325. Österreichs Elisa Mader freute sich über ihren zweiten Rang am Sprunggerät und über Platz 3 am Barren.
Bei den Männern gewann der US-Amerikaner Eddy PENEV am Boden (6.5) = 15,625), der dann nach dem zweiten Finaltag mit seinem Sprungsieg zum erfolgreichsten Wettkämpfer werden sollte ...
* GYM v i d e o ---: Eddy Penev (USA) - Boden:

* Youtube (298)
Penev's Landsmann Alexander NADDUR (6.4 = 15,225) am Pferd und mit Tageshöchstnote an den Ringen das brasilianische Kraftpaket Artur ZANETTI (6.7) = 15,700).
Noch zweimal schlugen die US-Amerikaner zu: Das Sprungfinale entschied Bodensieger Eddie PENEV (15,100) für sich und am Reck gewann Samuel MIKULAK (6.6) = 15,450). Nur am Barren rettete der Franzose Kevin ANTONIOTTI die europäische Ehre und bezwang dort mit 15,500 (6.4) Altmeister Mitja Petkovsek (SLO; 15,475), wenn auch nur denkbar knapp.
Deutschlands Lukas Dauser belegte Rang 6 (14,125), riskierte allerdings mit 6.6 Punkten die schwierigste Übung aller Teilnehmer: Dabei probierte er eine neue Verbindung: eine Riesenfelge mit Drehung zum Handstand auf einen Holm, direkt gefolgt von einem Healy-Quirl, ... kam dann aber leider nicht wie geplant im Stütz an, sondern musste auf die Oberarme ablegen (- was einen Zwischenschwung bedeutete!).
* GYM v i d e o ---: Lukas Dauser (GER) - Barren (- neue Verbindung)

* Youtube (05)

Zum Abschluss der Frauenfinals am Sonntag wurde Jessica LOPEZ auch Balkensiegerin (5.6) = 13,850) und nach ihrem Stufenbarrenerfolg des Vortages damit beste Teilnehmerin dieses Challenge-Cups.
Großen Jubel gab es für Lokalmatadorin Ana Filipa MARTINS (5.0) = 12,875) die für Portugal das Bodenfinale gewann und damit einen österreichischen Sieg durch Jasmin Mader (5.1) = 12,575) verhinderte:
* GYM v i d e o ---: Ana Filipa Martins (POR) - Boden:

* Youtube (12)

Österreichs Elisa Haemmerle kam an Balken und Boden noch einmal auf einen 6. bzw. 4 Finalplatz: 2x Silber und einmal Bronze bei einer World Cup Challenge - das gab's für Österreich bisher auch noch nie!!

* FINALS Frauen:
S p r u n g B a r r e n

... 2. Tag:
B a l k e n;    B o d e n.

* Ergebnisse - Qualifikationen (Do./Fr.)
* Männer:
> Boden;  > Pferd;  > Ringe;  > Sprung;   > Barren;  > Reck.

* Frauen:
> Sprung;  > > Barren;  > Balken;  > Boden.