![]() |
Manuela Dietz |
In der Jahnstadt FREYBURG/Unstrut, dem letzten Wohnort des Initiators der deutschen Turnbewegung Friedrich Ludwig Jahn, wurde mit der Diplom-Museologin Manuela DIETZ (31) in diesem Monat eine neue Geschäftsführerin der Jahngesellschaft in ihr Amt eingeführt, die zugleich auch Museumsleiterin des Friedrich-Ludwig Jahn-Museums agieren soll. Sie löst damit nach 20-jähriger erfolgreicher Tätigkeit Ilona Kolberg ab, die vom Präsidenten der Jahngesellschaft, Hansgeorg Kling, in einer Feierstunde gewürdigt und aus ihren Ämtern verabschiedet wurde. Ilona Kohlberg war langjährige Museumsleiterin und agierte seit 2006 auch als Geschäftsführerin der Jahngesellschaft...
Ilona Kolberg (re.) mit der "historischen Turnklapper" von der Berliner Hasenheide (1811) bei der Übergabe der Amtsgeschäfte an Manuela DIETZ, die neue Geschäftsführerin der Jahngesellschaft.
Die "Neue", Manuela DIETZ, deren Studiensschwerpunkte Management und Marketing für Kultureinrichtungen waren, soll den Stellenwert des einzigartigen Museums deutscher Sportgeschichte in der Stadt und der Region stärken helfen. Die Einunddreißigjährige studierte nach dem Schulbesuch in ihrer Heimatstadt Riesa zunächst drei Jahre an der Fachoberschule für Gestaltung in Dresden, bevor sie von 2006 bis 2011 zum Studium der Museumswissenschaften an die HTWK Leipzig ging. 2012 erwarb sie die Zusatzqualifikation zur Fachreferentin für Kulturtourismus und Kulturmanagement in Oldenburg, drei Jahre lang war sie als Kulturpädagogin am Stadtgeschichtlichen Museum in Leipzig tätig.
Ilona KOLBERG, die sich in den beiden letzten und schwierigen Etappe der politischen Zeitenwende und Umbrüche bleibende Verdienste erworben hat, und mit großem Engagement für die ständige Pflege des Jahn'schen Erbes sorgte, hat u. a. hunderte von Zuschauergruppen betreut und sie bei Führungen durch die Wohnräume des Turnvaters Jahn oder durch vile thematische Spezialausstellungen geführt hat
- wie auf diesem Bild die deutschen Olympiateilnehmer Ost/West (2009) aus den sechziger Jahren.
Ilona Kolberg schloss einst nach dem Abitur an der Klosterschule Roßleben ihr Studium an der Martin Luther Universität in Halle als Diplompädagogin für Russisch und Geografie ab und war dann über 15 Jahre hinweg Lehrerin in Zwenkau und Erfurt, bevor sie über eine ABM-Maßnahme in die Jahn-Stadt Freyburg kam; zunächst als Museumspädagogin, dann als Museumsleiterin und seit 2006 auch als Geschäftsführerin der Jahn-Gesellschaft.
(C) GYMmedia, Nach Informationen der Jahngesellschaft