07. Februar 2014  
Sotschi, Russland  
Gerätturnen

22. Olympische Winterspiele in Sotschi eröffnet

Mit einer beeindruckenden Eröffnungsshow im Fisht-Stadion von Sotschi sind am Abend die 22. Olympischen Winterspiele 2014 eröffnet worden.
Auch Vertreterinnen der Turn- und Gymnastikdisziplinen waren beteiligt: So schwebte eine kleine Fee ("Ljuba") durch die Arena, hinter der sich eine hoffnungsvolle Gymnastiktalent Lisa verbarg, die selbst einmal ein großer Champion werden will.
Russlands Stabhochsprungstar Jelena Issinbajewa, die zunächst als talentierte Kunstturnerin begonnen hatte, trug ebenso die Olympische Flagge im Stadion, wie auch die erfolgreichste Rhythmische Gymnastin, die zweimalige Olympiasiegerin, mehrfache Weltmeisterin und jetzige Duma-Abgeordnete,  Alina Kabajewa. Sie übergab an Eishockeylegende Wladislaw Tretjak und Eiskunstlauf-Idol Irina Rodnina, die als letztes Prominentenpaar die Fackel zur Flammenentzündung führten.
Sehr großes Interesse durch die Turn-Szene erfahren momentan auch einige der trendigen, neuen Wintersportdisziplinen, wie Snowboard Slopestyle bis hin zu Skifreestyle Halfpipe, zu denen nicht wenige Athleten mit turnerischen Vorkenntnissen gewechselt sind, auch, um u. a. eine zweite Karriere anzustreben.
Darunter ist leider auch das letzte tragisches Beispiel der Brasilianerin Lais Souza, die kurz vor den Spielen bei einem Trainingssturz in den USA schwer gestürzt war und seither mit Lähmungserscheinungen in einem Krankenhaus in Miami liegt. (> siehe GYMmedia-News vom 31. Jan.).
Schwer gestürzt ist bereits beim ersten Training auf der als sehr gefährlich eingeschätzten Slopestyle-Olympiastrecke der Norweger Torstein Horgmo. Danach musste der Parcours entschärft werden ...!