![]() |
Johanna Quaas, Octavian Belu |
Einen grandiosen TV-Auftritt absolvierte der Welt älteste Turnerin, Johanna QUAAS, beim Rumänischen Fernsehen "Pro TV" diese Woche in Bukarest. Hier traf sie u. a. mit einem der erfolgreichsten Frauenturntrainer der Welt, Octavian BELU (ROU), zusammen. Dabei wurde das "Improvisationstalent" der 88-jährigen deutschen Fitness-Queen auf eine harte Probe gestellt, waren doch alle für das zierliche Persönchen im Live-Studio aufgebauten Turngeräte von den ihr bekannten und benutzten Gerätenormen und -maßen weit entfernt: "... da stand plötzlich ein riesiger Stufenbarren...! An so 'was hatte ich Ewigkeiten nicht mehr geturnt! Da habe ich einfach nur den unteren Holm benutzt und so, wie an einem Stützreck, geturnt...!"
'... einfach mal so' ne lockere Übung am Stützreck ...!' - sagte die Hallenserin, als wäre das die normalste Sache der Welt für eine 88-jährige Lady! "Als ich da am unteren Holm beim umschwung zurückfiel, habe ich eben gleich einen Knie-Aufschwung gemacht."
Johanna: "... als ich dann die Rolle machte, da war die Matte schon zu Ende!"
Am Boden war die 11-malige Deutsche Seniorenmeisterin eigentlich einen 12x12 Meter großen Bodenfläche gewohnt oder zumindest einen 12m langen Läufer. "Hier aber lagen nur zwei dicke, kurze Matten. Da ging auch nicht alles, aber irgendwie habe ich dann nach Kopfstand-abrollen auch noch knapp die Sprungrolle drauf gekriegt!"
Da sie zunächst im Studio erst durch den großen Stufenbarren förmlich erschreckt wurde, organisierten die Pro-TV-Fernsehleute noch kurzerhand einen Parallelbarren ran, der auch 10 Minuten vor Sendebeginn stand. Ganz schön kompliziert war es aber für sie, an diesem riesigen Stützbarren, der wohl für breite Männerschultern geeignet war, nicht durchzurutschen: "Auch hier musste ich einfach improvisieren. Oberarmstand ging da nicht, den musste ich weglassen, aber der Schulterstand auf einem Holm, war kein Problem!" - schilderte die agile Hallenserin die Situation. "Den Leuten aber hat's wohl doch gefallen, und ich musste sogar noch mal zu einer Zugabe ran...!"
"Im Übrigen wurden mein Mann und ich von den Pro-TV-Fernsehleuten sehr herzlich und professionell betreut!! Für mich als ehemalige Trainerin war es eine große Ehre, Gast bei dieser großen Frauenturnnation Rumänien zu sein, zu deren Turnerinnen und ihren Leistungen wir aus deutscher Sicht oft aufgeblickt haben!"
... und so sah der TV-Auftritt der Hallenserin Johanna Quaas in dieser Woche in einem kurzen TV-Jingel aus:
![]() |
<< Ehrenmedaille des Rumänischen Turnverbandes
Aus den Händen eines der erfolgreichsten Turntrainers der Welt, Octavian Belu, erhielt Johanna Quaas eine der höchsten Auszeichnungen dieses nationalen Verbandes.
Am nächsten Tag sprach man Johanna beim Spaziergang durch Bukarest gar auf der Straße an und bat sie mehrfach um Autogramme. Ähnliches war ihr letzten August bereits in Buenos Aires passiert, als sie Gast der bekanntesten Talksendung Lateinamerikas war ...
Die ganze Welt ist begeistert ...
Auch im kommenden Jahr stehen für die Deutsche Turnfest-Botschafterin weitere Reisen an:
* Im Januar 2014 steht Johanna vor den Kameras des belgischen Fernsehens.
* 'France 2' hat für eine Wissenschaftssendung angefragt, die sich mit Poblemen der Leistungsfähigkeit im Alter befasst...;
* Für Ende Februar 2014 will sie eine TV-Station live in Istanbul haben, und
* Wolfgang Rademann, der ZDF-Traumschiff-Macher, hat die Idee einer Folge mit der dynamischen Turnerin an Bord...
Ganz schön beeindruckend, die Turnerei der Johanna Quaas, die einem doch glatt die Angst vorm Altern nehmen könnte!
- ehe -