![]() |
Elisabeth Seitz, Fabian Hambüchen: Paarerfolg für Deutschland in der Schweiz |
Nach der Finalrunde des 32. Internationalen Swiss Cups 2010 im Züricher Hallenstadion ging die deutsche Paarkombination Elisabeth SEITZ / Fabian HAMBÜCHEN als Sieger hervor.
Mit 30,85 Punkten am jeweils letzten Gerät (Seitz: Stufenbarren: 14,85; Hambüchen, Reck: 16,000) ließen sie die Italiener (29,350) in der Zusammensetzung Vanessa FERRARI (Boden: 13,850) und Matteo MORANDI (Ringe: 15,50) ebenso hinter sich, wie auch das Schweizer Paar (29,200) Ariella KAESLIN ( Balken: 14,500) und Claudio CAPELLI (Barren: 15,050).
Nach dem Vorjahressieg von Matthias Fahrig und Kim Bui ist das der zweite deutsche Erfolg in der 28-jährigen Geschichte des Swiss Cups, der auch in diesem Jahr vor ca. 6.000 Zuschauer im Züricher Hallenstadion wieder eine starke Medienpräsenz fand ...
![]() |
Calaudia Capelli, Ariella Käslin (SUI), Führung noch nach dem Semifinale ... |
32. INTERNATIONAl Swiss Cup 2010
- Hallenstadion, Zürich, 31. 10, -
Rumäniens Sandra Izbasa / Flavius Koczi belegten mit 2 Zehntelpunkten Rückstand im Finale Rang 4.
Noch nach dem Halbfinale hatte das Schweizer Paar 1 in Führung gelegen, und sich so vor Deutschland, Rumänien und Italien ins Finale geturnt:
1. SCHWEIZ, mit Ariella Kaeslin, Claudio Capelli - 89,825
2. DEUTSCHLAND I, mit Elisabeth Seitz / Fabian Hambüchen - 88,350
3. RUMÄNIEN, mit Sandra Izbasa /Flavius Koczi - 86,825
4. ITALIEN, mit Vanessa Ferrari / Matteo Morandi - 85,900
>> FINAL-RESULTATE
-----------------------------------------------------------------------
... nachdem z. B. die Chinesen durch einen Sturz von Zhang, Yelinzi gar auf Rang 7 zurückgefallen waren:
5. Ukraine mit Anastasia Koval
![]() |
** Ex-Turner Philipp Sager lieferte tagesaktuell den Wettkampfverlauf per
> Live-Ticker
* Mehr zum Wettkampf lesen Sie auch in unserer
> GYMmedia-Vorschau sowie im
> Medienreport des Veranstalters