28. Oktober 2010  
Rotterdam, NED  
Gerätturnen

ROTTERDAMER RÜCKBLICKE (2): Eine bemerkenswerte Turn-Weltmeisterschaft

Die 42. Turn-WELTMEISTERSCHAFTEN der Männer und die 33. Titelkämpfe der Frauen vom 16. - 24. Oktober in der Ahoy-Arena zu Rotterdam waren in verschiedener Hinsicht bemerkenswert:
In der Mitte des aktuellen Olympiazyklusses ermöglichten sie erstmals wieder seit der WM 2007 (Stuttgart) und den Olympischen Spielen 2008 (Peking) eine komplette Leistungsbestimmung der Turnnationen und wurden von der Rekordteilnahme von 517 Athleten aus 68 Ländern genutzt!

Sympathische holländische Gastgeber und Organisatoren sorgten nicht nur organisatorisch und logistisch für Bestbedingungen für Besucher, Athleten und Journalisten, sondern sie schufen eine besonders freundliche und weltoffene Atmosphäre der Begegnung ....

* GYMmedia-WM-Website ROTTERDAM 2010
- powered by 'Janssen-Fritsen

 

Jahrzehntelange Gegenspieler des russischen Frauenturnenes war die rumänische Turnnation nach den beiden Olympiasiegen 2000 und 2004 zuletzt in Birmingham zur EM 2010 auch in Europa hinter Russland und Großbritannien zurückgefallen auf Rang drei.
So holte man das rumänische Erfolgsgespann Mariane BITANG und Octavian BELU zurück an die nationale Trainerspitze.
Octavian BELU stand uns Rede und Antwort zu seinen Zielen und Ansprüchen und zu m Zustand des rumänischen Frauenturnens:
* GYMmedia exklusiv -:

... aber auch ehemalige große Weltstars des internationalen Turnens besuchten die WM in Rotterdam, und bestimmen nun das Geschehen nicht mehr nur am Rande, sondern, wie die zweifache Olympiasiegerin von 1996 und 2000, Simona AMANAR als Vize-Präsidentin ihres rumänischen Turnverbandes:
* GYMmedia exklusiv-: