04. März 2010  
Berlin  
Gerätturnen

* GYMfamily Event * VORSCHAU I: 15. Internationaler Junior-Team-Cup 2010

... großartige Besetzung kündigt sich an!
Wenn am 6. März 2010 in der Großen Sporthalle am Weißenseer Weg (Sportforum) der "15. INTERNATIONAL JUNIOR TEAM CUP 2010" stattfinden wird, erwartet Berlin als künftiger EM-Gastgeber 2011 den Auftritt von 27 Mannschaften aus 17 Nationen und 3 Erdteilen. Es wird dies erneut ein Wettkampf der weltweit besten Nachwuchsturner, die z. T. im kommenden Olympiazyklus als Stars auf den Podien der Spitzenwettkämpfe agieren werden und auf den Siegerpodesten bei Olympia, WM oder kontinentalen Ereignissen stehen werden.

Viermal in Folge trugen sich die Nachwuchsathleten des Olympiasiegers von 2004, Japan, in die Berliner Siegerliste ein.
Können Europas Talente diesmal dagegen halten...?

*... das Berliner Turnen wird unterstützt von S T E R I D E S T

* Attraktives Starter-Feld:
Teilnehmende Nationen/Teams
* Meldestand: 03. 02. 2010

Österreich, Kanada, Frankreich, die Schweiz nutzen diesen Team-Wettkampf sogar mit  z w e i  Auswahlvertretungen!
Erstmals Jordanien sowie Belgien, Italien, die Niederlande, die Slovakei und der viermaölige Seriensieger und Titelverteidiger Japan schicken ihre Top-Auswahl! Dabei werden bei Frankreich und den Niederlanden die Nationalriegen noch begleitet durch weitere Clubmannschaften.
*NEU: Nach Absage Finnlands rückt dafür Polen nach! Schwierige Aufgaben haben da die vier deutschen Teams zu lösen:
Gastgeber SC Berlin, eine Schwäbische Auswahl, sowie die Clubmannschaften des SC Cottbus und der KTV Chemnitz wollen dagegen halten: >> Turnier-Vorschau von Steffen JAHN

Thao Huang Viet (SC Berlin) 2009

... ist Berlin eine Turnstadt?
Historisch gesehen -  ja!

 *  Schließlich wurde hier 1811 in der Berliner Hasenheide der erste Turnplatz von Friedrich Ludwig Jahn eröffnet;

  * aus Berlin kamen mit Carl Schuhmann und den Flatows die ersten deutschen Olympiasieger 1896 aus Athen zurück;

 * zu DDR-Zeiten avancierte der Vorgängerclub des SC Berlin ("SC Dynamo") zum erfolgreichsten Turnclub der Welt;

  * aus Berlin stammt der letzte deutsche Turn-Olympiasieger (1996: Andreas Wecker)

Wenn sich die Tendenz zum Zusammenrücken der vom Gerätturnen Begeisterten, nicht nur bei Show-Veranstaltungen oder Traditionstreffen, sondern sich die Aufmerksamkeit auch auf den Nachwuchs ausdehnen ließe, wäre man sicher auf gutem Wege hin auch zu vollen Hallen bei der übernächsten Europameisterschaft!

<< So spricht auch Berlins Meisterklasse-Turner Brian GLADOW (22) eine besondere

>> EINLADUNG zum Besuch des Team-Cups aus,
     da er als ehemaliger Teilnehmer aus eigener Erfahrung spricht!

Motivationsreise nach Berlin
_________________________________

... wie motiviert man unseren Turnnachwuchs?
Am besten durch Anschauung:

Der SC Berlin
lädt deutsche Trainingsgruppen aus den Turntalentzentren des Landes ein, die deutsche Hauptstadt - die EM-Gastgeber-Metropole 2011, Berlin, - zu besuchen,

* Hier sieht man  schon am 6. März 2010
die weltbesten Nachwuchsturner
, die in Kürze Schlagzeilen machen wollen ...!


* ... >> das SCB-Reise-Angebot zum 15. IJT-Cup 2010