![]() |
Oksana Tschusowitina (Köln) |
Nach der Absage des eigentlichen Länderkampfgegners Russland (Verletzungen, ... Magenverstimmungen...) bestand das sog. "Europa-Team" aus zwei Italienerinnen (Coza / Bonanni), einer Britin (Wing) und zwei deutschen Turnerinnen (Hänel / Hickel). Eine dezimierte DTL-Auswahl trat im bayrischen Friedberg ebenfalls an.
ERGEBNISSE:
1. Deutschland 232,40 2. "Euopa-Auswahl" 220,00 3. DTL-Auswahl 202,70
EM-Nominierung
Mit der Nominierung der 16-jährigen Anja Brinker vom TV Herkenrath sorgte Koch nach dem Wettkampf in der Aufstellung ihres EM-Kaders für eine Überraschung.
«Sie hat sich diesen Platz redlich erturnt», sagte die Trainerin. Außerdem benannte sie die bereits EM- erfahrenen Tschussowitina, Katja Abel aus Berlin und Kim Bui aus Tübingen. Die Chemnitzerin Jenny Brunner steht als Ersatzturnerin auf Abruf bereit.
"Sorgenfall Tschusowitina..."?
Bei den deutschen Frauen könnte jedoch ausgerechnet Oksana Tschussowitina zum Sorgenfall werden.
«Sie hat noch einige Probleme, wir müssen ihre Schulter im Auge behalten», sagte Cheftrainerin Ulla Koch über ihren Star. Dass die 31 Jahre alte Kölnerin trotzdem mit 58,900 Punkten die Tagesbestleistung beim Sieg in Friedberg gegen eine kurzfristig zusammengestellte "Europa-Auswahl" (232,40:220,00) ablieferte, stimmte die Trainerin ebenso positiv wie die Leistungen ihrer anderen Schützlinge.
>> Ergebnisliste